FTSE 100-Entwicklung 23.01.2025 17:59:39

Gute Stimmung in London: FTSE 100 beendet den Handel in der Gewinnzone

Gute Stimmung in London: FTSE 100 beendet den Handel in der Gewinnzone

Am Donnerstag stieg der FTSE 100 via LSE zum Handelsende um 0,23 Prozent auf 8 565,20 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,626 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 8 545,13 Punkten, nach 8 545,13 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 8 572,51 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 8 532,07 Punkten verzeichnete.

FTSE 100 seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht gewann der FTSE 100 bereits um 0,705 Prozent. Noch vor einem Monat, am 23.12.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8 102,72 Punkten. Der FTSE 100 lag vor drei Monaten, am 23.10.2024, bei 8 258,64 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.01.2024, stand der FTSE 100 noch bei 7 485,73 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 3,69 Prozent. Das FTSE 100-Jahreshoch liegt aktuell bei 8 584,73 Punkten. Bei 8 160,60 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Top- und Flop-Aktien im FTSE 100

Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich aktuell Taylor Wimpey (+ 3,18 Prozent auf 1,19 GBP), NatWest Group (+ 2,85 Prozent auf 4,30 GBP), Intermediate Capital Group (+ 2,57 Prozent auf 23,16 GBP), Barratt Developments (+ 2,53 Prozent auf 4,42 GBP) und Centrica (+ 2,00 Prozent auf 1,38 GBP). Unter den schwächsten FTSE 100-Aktien befinden sich derweil Ocado Group (-4,72 Prozent auf 3,13 GBP), Entain (-4,27 Prozent auf 6,77 GBP), Associated British Foods (-2,97 Prozent auf 18,80 GBP), Marks Spencer (-1,92 Prozent auf 3,33 GBP) und Smith Nephew (-1,80 Prozent auf 10,09 GBP).

Diese FTSE 100-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via LSE 143 864 214 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie weist im FTSE 100 mit 202,437 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Titel im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,08 erwartet. Die Phoenix Group-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,01 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu Ocado Group PLCmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Associated British Foods plc 22,69 0,35% Associated British Foods plc
AstraZeneca PLC 136,50 1,11% AstraZeneca PLC
Barratt Developments PLC 5,41 -0,70% Barratt Developments PLC
Centrica plc 1,69 3,23% Centrica plc
Entain PLC Registered Shs 8,37 1,01% Entain PLC Registered Shs
Frasers Group PLC Registered Shs 7,50 -0,07% Frasers Group PLC Registered Shs
Imperial Brands plc 32,41 0,97% Imperial Brands plc
Intermediate Capital Group PLC 27,77 1,98% Intermediate Capital Group PLC
Lloyds Banking Group 0,74 0,00% Lloyds Banking Group
Marks & Spencer plc 3,98 -1,09% Marks & Spencer plc
NatWest Group PLC Registered Shs 5,21 -0,27% NatWest Group PLC Registered Shs
Ocado Group PLC 3,58 -0,69% Ocado Group PLC
Phoenix Group Holdings 6,18 1,06% Phoenix Group Holdings
Smith & Nephew plc 12,13 0,79% Smith & Nephew plc
Taylor Wimpey plc 1,41 -0,74% Taylor Wimpey plc

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 8 673,96 0,31%