FTSE 100 im Fokus |
14.08.2024 12:26:46
|
Gute Stimmung in London: FTSE 100 am Mittwochmittag freundlich
Um 12:08 Uhr gewinnt der FTSE 100 im LSE-Handel 0,44 Prozent auf 8 271,20 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,513 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,000 Prozent auf 8 235,23 Punkte an der Kurstafel, nach 8 235,23 Punkten am Vortag.
Bei 8 288,72 Einheiten erreichte der FTSE 100 sein Tageshoch, während er hingegen mit 8 230,68 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
FTSE 100-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den FTSE 100 bereits um 1,26 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 lag am vorherigen Handelstag, dem 12.07.2024, bei 8 252,91 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.05.2024, lag der FTSE 100 noch bei 8 428,13 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.08.2023, notierte der FTSE 100 bei 7 507,15 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 7,12 Prozent. Das Jahreshoch des FTSE 100 beträgt derzeit 8 474,41 Punkte. Bei 7 404,08 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im FTSE 100 aktuell
Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit Flutter Entertainment (+ 8,60 Prozent auf 159,15 GBP), Entain (+ 4,75 Prozent auf 6,09 GBP), Barratt Developments (+ 2,46 Prozent auf 5,42 GBP), The Berkeley Group (+ 2,14 Prozent auf 52,40 GBP) und BAE Systems (+ 2,06 Prozent auf 13,51 GBP). Auf der Verliererseite im FTSE 100 stehen hingegen Rio Tinto (-1,63 Prozent auf 48,49 GBP), Anglo American (-1,46 Prozent auf 21,99 GBP), Beazley (-1,36 Prozent auf 7,24 GBP), Pearson (-0,68 Prozent auf 10,29 GBP) und Spirax-Sarco Engineering (-0,46 Prozent auf 76,15 GBP).
Diese FTSE 100-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Das größte Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Vodafone Group-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via LSE 7 304 502 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 231,159 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die FTSE 100-Mitglieder auf
Die International Consolidated Airlines-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 4,05 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten auf. Die HSBC-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,61 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Aktien in diesem Artikel
Anglo American PLC | 29,02 | -0,14% |
|
AstraZeneca PLC | 142,00 | 1,21% |
|
BAE Systems plc | 14,48 | 1,61% |
|
Barratt Developments PLC | 5,48 | 5,39% |
|
Beazley PLC | 10,15 | -0,55% |
|
D S Smith PLC | 6,76 | 32,19% |
|
Entain PLC Registered Shs | 8,18 | -7,90% |
|
Flutter Entertainment | 265,00 | 0,99% |
|
HSBC Holdings plc | 10,61 | 0,91% |
|
International Consolidated Airlines S.A. | 4,04 | -2,65% |
|
Pearson plc | 16,00 | 0,19% |
|
Rio Tinto plc | 60,16 | 1,36% |
|
Vodafone Group PLC | 0,83 | 1,02% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8 807,44 | 0,34% |