Index-Performance im Blick |
22.01.2025 15:59:37
|
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 steigt
Der STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,56 Prozent fester bei 4 507,45 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,216 Prozent auf 4 491,92 Punkte an der Kurstafel, nach 4 482,26 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der STOXX 50 bei 4 491,92 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4 528,30 Punkten.
STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche stieg der STOXX 50 bereits um 0,837 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, einen Stand von 4 250,95 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 22.10.2024, lag der STOXX 50 bei 4 451,62 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.01.2024, lag der STOXX 50 bei 4 073,76 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 3,89 Prozent zu Buche. In diesem Jahr schaffte es der STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4 528,30 Punkten. Bei 4 291,01 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 4,23 Prozent auf 522,80 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 3,14 Prozent auf 53,26 CHF), SAP SE (+ 2,61 Prozent auf 263,45 EUR), Roche (+ 1,55 Prozent auf 274,40 CHF) und Siemens (+ 1,45 Prozent auf 207,10 EUR). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Diageo (-1,52 Prozent auf 23,93 GBP), Deutsche Telekom (-1,32 Prozent auf 29,93 EUR), BASF (-1,26 Prozent auf 45,04 EUR), Enel (-1,25 Prozent auf 6,70 EUR) und Glencore (-1,05 Prozent auf 3,77 GBP).
STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert
Die BP-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 11 033 925 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 350,471 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Blick
In diesem Jahr verzeichnet die Santander-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,07 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,68 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
31.01.25 |
Gewinne in Zürich: SMI bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SMI am Mittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
SMI-Titel ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in ABB (Asea Brown Boveri) von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
31.01.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI zum Start des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI klettert zum Handelsende (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
31.01.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
31.01.25 | ABB Neutral | UBS AG | |
30.01.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
30.01.25 | ABB Neutral | UBS AG | |
30.01.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% | |
BASF | 46,45 | -1,72% | |
BP plc (British Petrol) | 5,03 | -0,38% | |
Deutsche Telekom AG | 32,26 | 0,12% | |
Diageo plc | 28,97 | -0,50% | |
Enel S.p.A. | 6,88 | 0,17% | |
Glencore plc | 4,18 | -2,13% | |
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,19 | -0,68% | |
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 700,40 | -2,72% | |
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 521,00 | -0,84% | |
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% | |
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 4,86 | -2,82% | |
SAP SE | 266,75 | -0,50% | |
Siemens AG | 205,75 | 0,44% |
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 607,74 | 0,23% |