BioNTech Aktie
WKN DE: A2PSR2 / ISIN: US09075V1026
22.10.2025 12:49:39
|
GNW-News: BioNTech beginnt öffentliches Umtauschangebot für alle ausstehenden Aktien von CureVac N.V.
^* Geplante Übernahme soll Forschung, Entwicklung, Herstellung und
Kommerzialisierung von mRNA-basierten Krebsimmuntherapie-Kandidaten stärken
und ist ein weiterer Meilenstein in der Umsetzung von BioNTechs Onkologie-
Strategie
* CureVac-Aktionärinnen und -Aktionäre erhalten für jede CureVac-Aktie
BioNTech American Depositary Shares im Wert von ca. 5,46 US-Dollar, wobei
das Umtauschverhältnis einem Anpassungsmechanismus unterliegt; ein Richtwert
für das Umtauschverhältnis wird während der Laufzeit des Umtauschangebots
unter www.envisionreports.com/CureVacOffer
(https://www.envisionreports.com/CureVacOffer) verfügbar sein
* Informationen darüber, wie CureVac-Aktionärinnen und -Aktionäre an dem
Umtauschangebot teilnehmen können, sind über die Informationsagentur für das
Umtauschangebot, Georgeson LLC, unter der Telefonnummer +1 888 686 7195
(gebührenfrei in den Vereinigten Staaten) oder +1 732 353 1948 (R-Gespräch),
oder per E-Mail an Curevacoffer@georgeson.com
(mailto:Curevacoffer@georgeson.com) erhältlich
* Umtauschangebot läuft am 3. Dezember 2025 um 9:00 Uhr ET (15 Uhr MEZ) aus,
sofern es nicht verlängert oder vorzeitig beendet wird, gemäß den
Bedingungen des Kaufvertrags
MAINZ, Deutschland, 22. Oktober 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- BioNTech SE
(https://www.globenewswire.com/Tracker?data=zj4OKo-
UEfzT1WsNHs1Tw366bd7ytOn0SbCTw-
DTdU0pBWB9ld1S1n8iHbx2wTY9LsHTP8vAelexUrh7_2FCQqoH2xnOn8W0ETtSB0V8H3XYb6mFNMiXLo
1c5kN5qZEi) (Nasdaq: BNTX,?BioNTech") gab heute bekannt, dass ihr öffentlichen
Umtauschangebots (public exchange offer,?das Angebot") für alle ausstehenden
Aktien von CureVac N.V. (Nasdaq: CVAC,?CureVac") begonnen hat. Das Angebot
erfolgt gemäß dem zuvor angekündigten Kaufvertrag (purchase agreement) zwischen
BioNTech und CureVac vom 12. Juni 2025. Nach Abschluss der Transaktion werden
sich zwei Pioniere im Bereich der mRNA-Forschung zusammenschließen. Das Ziel ist
es, mithilfe der sich ergänzenden Kompetenzen und Technologien die Entwicklung
innovativer und transformativer mRNA-basierter Krebsimmuntherapie-Kandidaten für
Patientinnen und Patienten voranzutreiben, die diese dringend benötigen.
Mit der Übernahme sollen BioNTechs Fähigkeiten in der Erforschung, Entwicklung,
Herstellung und Kommerzialisierung gestärkt und die Expertise des Unternehmens
in den Bereichen mRNA-Design, Verabreichungsformulierungen und mRNA-Herstellung
ergänzt werden. Die Transaktion stellt einen Meilenstein in der Umsetzung von
BioNTechs Onkologie-Strategie dar. Diese fokussiert sich auf zwei
tumorübergreifende (Pan-Tumor-)Programme: mRNA-basierte Krebsimmuntherapie-
Kandidaten und Pumitamig (BNT327), ein bispezifischer PD-L1xVEGF-A-
Antikörperkandidat. Die vollständige Übernahme von CureVac durch BioNTech soll
langfristigen Wert für die Aktionärinnen und Aktionäre beider Unternehmen
schaffen und baut auf BioNTechs langjähriger Erfolgsbilanz in der Forschung,
Entwicklung, Herstellung und Kommerzialisierung im Bereich mRNA auf.
Gemäß den Bedingungen des Kaufvertrags wird jede CureVac-Aktie in BioNTech
American Depository Shares (?ADSs") getauscht. Jeder CureVac-Aktie wird dabei
ein Wert von ca. 5,46 $ zugemessen, sodass sich für CureVac eine implizierte
Bewertung von ca. 1,25 Milliarden $ ergibt (vorbehaltlich der unten
beschriebenen Anpassungen). Das Umtauschverhältnis unterliegt einem
Anpassungsmechanismus und ermittelt sich anhand des volumengewichteten 10-Tage-
Durchschnittskurses (volume weighted average price,?VWAP") der BioNTech-ADSs am
(einschließlich) fünften Handelstag vor dem Ablauf des Angebots. Falls der VWAP
der BioNTech-ADSs gleich oder über 126,55 $ liegt, wird jede CureVac-Aktie gegen
0,04318 BioNTech-ADSs getauscht. Falls der VWAP weniger als oder gleich 84,37 $
beträgt, beträgt das Umtauschverhältnis für eine CureVac-Aktie 0,06476 BioNTech
ADSs. Während der Laufzeit des Umtauschangebots wird ein Richtwert für das
Umtauschverhältnis unter www.envisionreports.com/CureVacOffer
(http://www.envisionreports.com/CureVacOffer) verfügbar sein.
CureVac-Aktionärinnen und -Aktionäre, die an dem Angebot teilnehmen möchten,
wenden sich bitte für weitere Informationen an ihren Broker, Händler oder
sonstigen Nominee, über den sie ihre CureVac-Aktien halten. CureVac-
Aktionärinnen und -Aktionäre können sich mit Fragen, beispielsweise zur
Teilnahme, an die Informationsagentur für das Angebot, Georgeson LLC, wenden.
Sie ist telefonisch erreichbar unter
+1 888 686 7195 (gebührenfrei in den Vereinigten Staaten) oder +1 732 353 1948
(R-Gespräch), oder via E-Mail an Curevacoffer@georgeson.com
(mailto:Curevacoffer@georgeson.com).
Das Umtauschangebot läuft am 3. Dezember 2025 um 9:00 Uhr ET (15 Uhr MEZ) aus,
sofern es nicht gemäß den Bedingungen des Kaufvertrags verlängert oder vorzeitig
beendet wird. Das Angebot unterliegt verschiedenen Bedingungen, einschließlich
der Bedingung, dass mindestens 80 % der CureVac-Aktien (unter bestimmten
Umständen kann dieser Schwellenwert von BioNTech einseitig auf 75 % gesenkt
werden) im Rahmen des Angebots angedient und angenommen werden sowie dass die
erforderlichen behördlichen Genehmigungen vorliegen.
Nach Ablauf des Angebots, einschließlich der geplanten Nachfrist, werden
BioNTech und CureVac baldmöglichst eine organisatorische Umstrukturierung von
CureVac und ihren Tochtergesellschaften durchführen. Im Zuge dessen wird
BioNTech 100 % des Geschäfts von CureVac besitzen. Im Rahmen dieser
organisatorischen Umstrukturierung erhalten die Aktionärinnen und Aktionäre von
CureVac, die ihre Aktien im Rahmen des Umtauschangebots nicht andienen, pro
Aktie die gleiche Gegenleistung, die sie im Rahmen des Umtauschangebots erhalten
hätten; allerdings ist es möglich, dass BioNTech-ADSs (und Barausgleiche für
Bruchteile von BioNTech-ADSs), die durch diese Umstrukturierung erhalten werden,
einer niederländischen Dividendenquellensteuer von 15 % unterliegen. Der
Umtauschbevollmächtigte darf BioNTech-ADSs einbehalten und verkaufen, um eine
solche Quellensteuer zu begleichen.
Im Zusammenhang mit dem Beginn des Angebots wird CureVac am 25. November 2025
eine außerordentliche Hauptversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre
einberufen. Die außerordentliche Hauptversammlung wird einberufen, um bestimmte
Beschlüsse mit Blick auf die geplante Transaktion mit BioNTech zu fassen,
einschließlich der Nach-Angebots-Reorganisation von CureVac und ihren
Tochtergesellschaften und der Ernennung neuer Vorstands- und
Aufsichtsratsmitglieder. Diese Beschlussvorlagen werden im Rahmen der
Tagesordnung und erläuternden Anmerkungen weiter ausgeführt, die den
Aktionärinnen und Aktionären von CureVac zur Verfügung gestellt werden. Die
Einberufungsmitteilung, die Tagesordnung, die Erläuterungen und andere relevante
Unterlagen für die außerordentliche Hauptversammlung werden den Aktionärinnen
und Aktionären von CureVac kostenlos an CureVacs Hauptsitz sowie auf der
Unternehmenswebseite (http://www.curevac.com) zur Verfügung gestellt. Der
Stichtag für die Anmeldung der Aktionärinnen und Aktionäre von CureVac ist der
28. Oktober 2025. Die Aktionärinnen und Aktionäre von CureVac können an der
außerordentlichen Hauptversammlung persönlich oder vertreten durch einen
Bevollmächtigten teilnehmen und abstimmen, abhängig von den Verfahren, die in
der Einberufung bekanntgegeben werden. Für eine Vertretung durch einen
Bevollmächtigten gilt die Rückmeldefrist vom 20. November 2025. Die Annahme der
vorgeschlagenen Beschlüsse in der außerordentlichen Hauptversammlung zur
organisatorischen Umstrukturierung sowie der Zusammensetzung des Vorstands und
des Aufsichtsrats nach Abschluss der Übernahme sind Bedingungen für das
Auslaufen des Angebots.
Sollten Sie Hilfe benötigen oder Fragen in Bezug auf die außerordentliche
Hauptversammlung und die Ausübung Ihrer Stimmrechte haben, kontaktieren Sie
bitte CureVacs Informationsagentur Sodali unter CureVac-EGM@investor.sodali.com
(mailto:CureVac-EGM@investor.sodali.com) oder +49 69 95179985.
BioNTech hat eine Registrierungserklärung (registration statement) als Formular
F-4 und Änderungen dazu (in der jeweils gültigen Fassung, nachfolgend die
?Registrierungserklärung" genannt) bei der amerikanischen Börsenaufsicht (U.S.
Securities and Exchange Commission,?SEC") eingereicht, welche noch nicht
wirksam geworden ist. BioNTech hat bei der SEC eine Erklärung zum
Übernahmeangebot als Tender Offer Statement on Schedule TO (?Schedule TO")
eingereicht, das als Anlagen ein Umtauschangebot/Wertpapierprospekt (offer to
exchange/prospectus, nachfolgend?Umtauschangebot-Prospekt" genannt) und ein
Übermittlungsschreiben mit den Bedingungen des Angebots enthält. Zusätzlich hat
CureVac eine Aufforderung/Empfehlungserklärung als Solicitation/Recommendation
Statement on Schedule 14D-9 (?Schedule 14D-9") in Bezug auf das Umtauschangebot
bei der SEC eingereicht, die eine Empfehlung des Vorstands und Aufsichtsrats an
die Aktionärinnen und Aktionäre enthält, ihre Aktien im Rahmen des Angebots
anzudienen. Den Schedule TO, die Registrierungserklärung und den Schedule 14D-9
sowie ihre Anhänge und andere Angebotsmaterialien erhalten Sie kostenlos auf der
Webseite der SEC unter www.sec.gov (http://www.sec.gov) oder über die
Informationsagentur für das Angebot, Georgeson LLC, wie bereits oben angegeben.
Über BioNTech
Biopharmaceutical New Technologies (BioNTech) ist ein globales innovatives
Immuntherapie-Unternehmen, das bei der Entwicklung von Therapien gegen Krebs und
andere schwere Erkrankungen Pionierarbeit leistet. Das Unternehmen kombiniert
eine Vielzahl an modernen therapeutischen Plattformen und Bioinformatik-Tools,
um die Entwicklung innovativer Biopharmazeutika rasch voranzutreiben. Das
diversifizierte Portfolio an onkologischen Produktkandidaten umfasst mRNA-
Krebsimmuntherapien, innovative Immunmodulatoren und Präzisionstherapien, wie
Antikörper-Wirkstoff-Konjugate und innovative chimäre Antigenrezeptoren (CAR)-T-
Zelltherapien und zielt darauf ab, das gesamte Spektrum an Krebserkrankungen
abzudecken. Auf Basis ihrer umfassenden Expertise bei der Entwicklung von mRNA-
Therapien und -Impfstoffen und unternehmenseigener Herstellungskapazitäten
erforscht und entwickelt BioNTech neben ihrer diversifizierten Onkologie-
Pipeline gemeinsam mit Kollaborationspartnern verschiedene mRNA-
Impfstoffkandidaten für eine Reihe von Infektionskrankheiten. BioNTech arbeitet
Seite an Seite mit weltweit renommierten und spezialisierten
Kollaborationspartnern aus der pharmazeutischen Industrie, darunter Bristol
Myers Squibb, Duality Biologics, Fosun Pharma, Genentech (ein Unternehmen der
Roche Gruppe), Genevant, Genmab, MediLink, OncoC4, Pfizer und Regeneron.
Weitere Information finden Sie unter: www.BioNTech.de (http://www.BioNTech.de).
Über CureVac
CureVac (Nasdaq: CVAC) ist ein wegweisendes multinationales Biotech-Unternehmen,
das im Jahr 2000 gegründet wurde, um die Technologie der Boten-RNA (mRNA) für
die Anwendung in der Humanmedizin voranzutreiben. CureVacs mRNA-Plattform
integriert eine Reihe neuartiger Technologien, die darauf abzielen, die
Wirksamkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz von mRNA-Therapeutika zu optimieren,
um verbesserte Immunantworten bei niedrigeren Dosen zu erzielen. Zusätzlich hat
CureVac LNPs entwickelt, die für die indikationsspezifischen Anwendung bei
Infektionskrankheiten und in der Onkologie optimiert wurden. CureVac nutzt die
mRNA-Technologie in Kombination mit fortschrittlichen Omics- und
computergestützten Werkzeugen, um standardisierte und personalisierte
Präzisions-Immuntherapie-Kandidaten zur Behandlung von Krebs zu entwerfen und zu
entwickeln. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Programme für
prophylaktische Impfstoffe und Behandlungen, die den menschlichen Körper in die
Lage versetzen, seine eigenen therapeutischen Proteine zu produzieren. CureVac
hat seinen Hauptsitz in Tübingen, Deutschland, und unterhält außerdem Standorte
in den Niederlanden, Belgien, der Schweiz und den USA.
Weitere Informationen finden Sie unter www.CureVac.com
(https://www.globenewswire.com/Tracker?data=cvJAAuFzdmKJlQnDM7gkZx8F4524RqXKYrT-
Y8MkwWST3nCroaMU6XB6f3A4f1UxDMbCiI2-6r8p6d7gFvaQJHKbTKIe-m6nQxbEpnuuINA=).
Hinweis bezüglich zukunftsgerichteter Aussagen
Dieses Dokument enthält?zukunftsgerichtete Aussagen". Zukunftsgerichtete
Aussagen sind im Allgemeinen an Begriffen wie?potenziell",?kann",?wird",
?plant",?könnte",?würde",?erwartet",?strebt an",?in der Erprobung",
?Pipeline",?zu übernehmen",?Entwicklung",?einschließlich",?verpflichtet"
oder ähnlichen Formulierungen zu erkennen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen
beinhalten unter anderem Aussagen über die Fähigkeit von BioNTech und CureVac,
das im Kaufvertrag vorgesehene Angebot und weitere Transaktionen (einschließlich
der Fähigkeit der Parteien, die Bedingungen für den Vollzug des darin
vorgesehenen Angebots sowie die weiteren im Kaufvertrag festgelegten Bedingungen
zu erfüllen) abzuschließen; den erwarteten Zeitplan für den Abschluss der
Transaktionen; die angestrebten Vorteile der geplanten Transaktionen; das
Potenzial und die Kapazität von BioNTech nach Abschluss der Transaktion; und die
potenziellen Auswirkungen der geplanten Transaktionen auf BioNTech und CureVac.
Viele dieser Risiken und Unsicherheiten liegen außerhalb des Einflussbereichs
von BioNTech oder CureVac. Anlegerinnen und Anleger werden darauf hingewiesen,
dass derartige zukunftsgerichtete Aussagen auf den derzeitigen Erwartungen und
Annahmen von BioNTech oder CureVac hinsichtlich zukünftiger Ereignisse basieren
und keine Garantien für zukünftige Leistungen darstellen und mit Risiken und
Unsicherheiten verbunden sind. Es kann nicht zugesichert werden, dass die
Bedingungen für den Vollzug der Transaktionen im erwarteten Zeitrahmen oder
überhaupt erfüllt werden. Sollten sich zugrunde liegende Annahmen als
unzutreffend erweisen oder Risiken bzw. Unsicherheiten eintreten, können die
tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen
beschriebenen abweichen. Es sollte kein unangemessenes Vertrauen in diese
Aussagen gesetzt werden.
Die Risiken und Unsicherheiten beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf:
Unsicherheiten in Bezug auf den Zeitplan des Angebots und die anschließende
organisatorische Umstrukturierung von CureVac; Unsicherheiten darüber, wie viele
Aktionärinnen und Aktionäre von CureVac ihre Aktien im Rahmen des Angebots
andienen werden; das Risiko, dass konkurrierende Angebote oder
Übernahmevorschläge unterbreitet werden; die Möglichkeit, dass verschiedene
Bedingungen für den Vollzug des Angebots und der im Kaufvertrag vorgesehenen
Transaktionen nicht erfüllt oder aufgehoben werden; die Möglichkeit einer
Beendigung des Kaufvertrags; die Fähigkeit, erforderliche behördliche
Genehmigungen zu erhalten oder diese zu akzeptablen Bedingungen oder innerhalb
des erwarteten Zeitrahmens zu erhalten; die Auswirkungen von Störungen durch die
im Kaufvertrag vorgesehenen Transaktionen und die Auswirkungen der Ankündigung
und des ausstehenden Vollzugs dieser Transaktionen auf das operative Geschäft
von BioNTech und/oder CureVac, einschließlich möglicher Auswirkungen auf ihre
Beziehungen zu Mitarbeitenden, Geschäftspartnern oder zuständigen Behörden; das
Risiko, dass das Angebot oder die weiteren im Kaufvertrag vorgesehenen
Transaktionen mit höheren Kosten verbunden sind als ursprünglich angenommen; das
Risiko, dass Klagen im Zusammenhang mit dem Angebot oder den im Kaufvertrag
vorgesehenen anderen Transaktionen zu erheblichen Kosten für Verteidigung,
Entschädigung und Haftung führen können; eine Ablenkung des Managements von
laufenden Geschäftsaktivitäten und -chancen infolge des Angebots, der weiteren
im Kaufvertrag vorgesehenen Transaktionen oder aus anderen Gründen; allgemeine
Branchenbedingungen und Wettbewerb; allgemeine politische, wirtschaftliche und
geschäftliche Rahmenbedingungen, einschließlich Zinssätzen, Inflation, Zoll- und
Wechselkursschwankungen; die anhaltenden Konflikte zwischen Russland und der
Ukraine sowie im Nahen Osten; die Auswirkungen regulatorischer Entwicklungen und
Veränderungen in den Vereinigten Staaten, Europa und Ländern und Regionen
außerhalb Europas, einschließlich in Bezug auf steuerliche Angelegenheiten; die
Auswirkungen gesetzlicher Vorgaben für die pharmazeutische Industrie und
gesundheitspolitischer Regelungen in den Vereinigten Staaten, Europa und anderen
Regionen; individuelle Verschreibungspräferenzen von Ärztinnen und Ärzten und
Patientinnen und Patienten; Wettbewerb durch andere Produkte; Herausforderungen
und Unsicherheiten, die mit der Entwicklung neuer Produkte verbunden sind; die
Fähigkeit, geistige Eigentumsrechte zu sichern oder aufrechtzuerhalten; Fragen
der Produktsicherheit, Qualität, Datenintegrität oder Herstellung sowie
potenzielle oder tatsächliche Verstöße gegen Datensicherheits- oder
Datenschutzvorgaben.
Außerhalb rechtlicher Verpflichtungen übernehmen weder BioNTech noch CureVac
eine Verpflichtung, solche in die Zukunft gerichtete Aussagen öffentlich zu
aktualisieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen
oder aus anderen Gründen. Weitere Faktoren, die dazu führen könnten, dass die
tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen
beschriebenen abweichen, sind im jeweiligen Jahresbericht (Form 20-F) von
BioNTech und CureVac für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr
aufgeführt, jeweils in der durch nachfolgende Einreichungen bei der SEC
angepassten Fassung. Diese Unterlagen sind auf der Website der SEC
unter www.sec.gov
(https://www.globenewswire.com/Tracker?data=cvJAAuFzdmKJlQnDM7gkZ4h_5QpPKayOi_Qk
VeuQge2xZQWdUN6cMFhnH8JHBQRqfI5KzQ3hm9UVMOpt7VNKpw==) verfügbar.
Hinweis für Anlegerinnen und Anleger sowie Inhaberinnen und Inhaber von
Wertpapieren
Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt weder ein
Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Es
findet kein Verkauf von Wertpapieren in einer Rechtsordnung statt, in der ein
solches Angebot, eine solche Aufforderung oder ein solcher Verkauf vor der
Registrierung oder Qualifizierung gemäß den Wertpapiergesetzen einer solchen
Rechtsordnung unzulässig wäre. In Zusammenhang mit dem Angebot hat BioNTech eine
Registrierungserklärung (Registration Statement) als Form F-4 und Änderungen
dazu (in der jeweils gültigen Fassung, nachfolgend die?Registrierungserklärung"
genannt) bei der SEC eingereicht, einschließlich eines
Umtauschangebotes/Wertpapierprospekts (der?Umtauschangebot-Prospekt") zur
Registrierung der Ausgabe von BioNTech-ADSs gemäß dem Securities Act von 1933 in
der jeweils gültigen Fassung. Diese Registrierungserklärung wurde von der SEC
noch nicht für wirksam erklärt. Darüber hinaus hat BioNTech bei der SEC eine
Erklärung zum Übernahmeangebot als Tender Offer Statement on Schedule TO
(?Schedule TO") eingereicht, das als Anlagen den Umtauschangebots-Prospekt, ein
Formular für ein Übermittlungsschreiben und andere übliche Begleitdokumente
enthält. CureVac hat eine Aufforderung/Empfehlungserklärung als
Solicitation/Recommendation Statement on Schedule 14D-9 (?Schedule 14D-9") in
Bezug auf das Umtauschangebot bei der SEC eingereicht. Das Angebot hat begonnen.
Die Aufforderung und das Angebot, CureVac-Aktien einzutauschen, erfolgt
ausschließlich gemäß des Schedule TO und dem zugehörigen Umtauschangebots-
Prospekt oder dem EU-Prospekt oder dem britischen Ausnahmedokument (UK exemption
document) (jeweils wie unten bezeichnet). Dieses Material stellt keinen Ersatz
für den Umtauschangebot-Prospekt, den Schedule TO, den Schedule 14D-9, die
Registrierungserklärung oder für irgendein anderes Dokument dar, das BioNTech
oder CureVac bei der SEC eingereicht haben oder einreichen könnten und den
Aktionärinnen und Aktionären von CureVac im Zusammenhang mit der geplanten
Transaktion übermittelt haben oder übermitteln könnten.
BEVOR ANLEGERINNEN UND ANLEGER VON CUREVAC EINE INVESTITIONSENTSCHEIDUNG ODER
EINE ENTSCHEIDUNG IN BEZUG AUF DAS ANGEBOT TREFFEN, WIRD IHNEN DRINGEND
EMPFOHLEN, DIE REGISTRIERUNGSERKLÄRUNG, DEN UMTAUSCHANGEBOT-PROSPEKT, DEN
?SCHEDULE TO" (EINSCHLIESSLICH DES UMTAUSCHANGEBOT-PROSPEKTS, DES ZUGEHÖRIGEN
ÜBERMITTLUNGSSCHREIBENS UND ANDERER ANGEBOTSUNTERLAGEN) UND?SCHEDULE 14D-9",
DEN EU-PROSPEKT (SOFERN RELEVANT), DAS BRITISCHE AUSNAHMEDOKUMENT (SOFERN
RELEVANT), JEWEILS IN DER GEÄNDERTEN ODER ERGÄNZTEN FASSUNG, SOWIE ANDERE
RELEVANTE DOKUMENTE SORGFÄLTIG ZU LESEN, DA SIE WICHTIGE INFORMATIONEN ÜBER
BIONTECH, CUREVAC UND DIE GEPLANTEN TRANSAKTIONEN ENTHALTEN, DIE
WERTPAPIERINHABERINNEN UND -INHABER BERÜCKSICHTIGEN SOLLTEN.
Anlegerinnen und Anleger können kostenlos Kopien der Registrierungserklärung,
des Umtauschangebot-Prospekts, des?Schedule TO" und des?Schedule 14D-9" in der
jeweils gültigen Fassung sowie andere relevante Dokumente, die von BioNTech und
CureVac bei der SEC eingereicht wurden, auf der Website der SEC,
unter http://www.sec.gov
(https://urldefense.com/v3/__http:/www.sec.gov__;!!B2jYIWBvqQ!iYRvYRSTzpJ-
9Oc-0qGboXbBtjoKB2HEbbYC1CX_NZ9pFH6I1993N_J8YEl3d-CswIDgpK9b7DmKI_voDuLNtNbN$),
oder kostenlos auf der Website von BioNTech (https://www.biontech.com) oder
durch Kontaktaufnahme mit der Investor-Relations-Abteilung von BioNTech
unter investors@biontech.de
(https://www.globenewswire.com/Tracker?data=QmUsi2vZTl5F578TsZ2EFDIS3w7GMZf4zdAx
w_hK3XcnZqWb803_Vwh4LXFcHuEHq3ReU5sqYzlle8ji4nOGrKccitMT1je0eV1DcnwwOGA=)
einsehen. Diese Dokumente sind auch kostenlos auf der Website von CureVac
(https://www.curevac.com
(https://urldefense.com/v3/__https:/www.curevac.com__;!!B2jYIWBvqQ!iYRvYRSTzpJ-
9Oc-0qGboXbBtjoKB2HEbbYC1CX_NZ9pFH6I1993N_J8YEl3d-CswIDgpK9b7DmKI_voDq0DxK9Z$))
verfügbar, oder durch Kontaktaufnahme mit der Investor-Relations-Abteilung von
CureVac unter communications@curevac.com
(https://www.globenewswire.com/Tracker?data=GHDMlqBdkaHctEMPLCMBaK6RCElm1Xr8mhZP
sFManynsOVU3Me9ngJdxy56u9mWliTPk38_hrBK7lJ4P_IYmM4AI2znUnhVQYxlTQVoJnThGjIsutaOD
X4kT0l43vCq1). Alle Dokumente sind auch bei Georgeson LLC, der
Informationsagentur für das Angebot, erhältlich: +1 888 686-7195 (gebührenfrei
in den Vereinigten Staaten), +1 732 353-1948 (R-Gespräch) oder
Curevacoffer@georgeson.com (mailto:Curevacoffer@georgeson.com).
Europäischer Wirtschaftsraum (European Economic Area,?EEA")
Im Hinblick auf das öffentliche Angebot von BioNTech-ADSs an die Aktionärinnen
und Aktionäre von CureVac in Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien, den
Niederlanden und Spanien stellt dieses Dokument Werbung im Sinne der Verordnung
(EU) 2017/1129 in ihrer geänderten Fassung (die?Prospektverordnung") dar. In
Bezug auf das öffentliche Angebot von BioNTech-ADSs an Aktionärinnen und
Aktionäre von CureVac in der Schweiz stellt dieses Dokument Werbung gemäß
Artikel 68 des Schweizer Finanzdienstleistungsgesetzes vom 15. Juni 2018 (das
?FIDLEG") dar. Dieses Dokument stellt kein Angebot zum Kauf von BioNTech-ADSs
oder Aktien von BioNTech dar und ersetzt nicht den Wertpapierprospekt (der?EU-
Prospekt"), der zusammen mit den entsprechenden Übersetzungen der
Zusammenfassung und etwaigen Nachträgen kostenlos auf der Website von BioNTech
(https://investors.biontech.de/eea-switzerland-disclaimer) verfügbar ist. Der
EU-Prospekt wurde von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
genehmigt und gilt daher in der Schweiz als von der Prüfstelle der SIX Exchange
Regulation Ltd. gemäß dem FIDLEG genehmigt. Die Genehmigung des
Wertpapierprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
ist nicht als Empfehlung für eine Anlage in BioNTech-ADSs oder Aktien von
BioNTech zu verstehen.
In Bezug auf jeden Staat, der Vertragspartei des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum ist (ein?relevanter Mitgliedstaat"), wird das im EU-Prospekt
vorgesehene Angebot zum Umtausch aller CureVac-Aktien gegen BioNTech-ADSs nicht
in diesem relevanten Mitgliedstaat unterbreitet, außer wie nachstehend
dargelegt. BioNTech-ADSs wurden und werden nicht in einem anderen relevanten
Mitgliedstaat als Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden
und Spanien auf der Grundlage des EU-Prospekts öffentlich angeboten. Ausgenommen
hiervon sind Fälle, in denen BioNTech-ADSs jederzeit in einem relevanten
Mitgliedstaat unter den folgenden Ausnahmen gemäß der Prospektverordnung
öffentlich angeboten werden können: (i) an qualifizierte Anleger im Sinne von
Artikel 2 lit. (e) der Prospektverordnung, (ii) an weniger als 150 natürliche
oder juristische Personen (mit Ausnahme von qualifizierten Anlegern im Sinne von
Artikel 2 lit. (e) der Prospektverordnung) oder (iii) unter anderen Umständen
gemäß Artikel 1 Absatz 4 der Prospektverordnung, vorausgesetzt, dass ein solches
Angebot (wie in den Klauseln (i) bis (ii) dargelegt) von BioNTech-ADSs nicht
dazu führt, dass BioNTech gemäß Artikel 3 der Prospektverordnung einen Prospekt
veröffentlichen oder gemäß Artikel 23 der Prospektverordnung einen Prospekt
ergänzen muss.
In Bezug auf die Schweiz basiert das öffentliche Angebot von BioNTech-ADSs in
der Schweiz auf dem EU-Prospekt, der als von der SIX Exchange Regulation Ltd.
genehmigt, registriert und hinterlegt gilt, oder andernfalls auf den im FIDLEG
und der Schweizer Finanzdienstleistungsverordnung vom 6. November 2019
festgelegten Ausnahmen.
Anlegerinnen und Anleger in Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien, den
Niederlanden und Spanien sowie Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz sollten
BioNTech-ADSs ausschließlich auf der Grundlage des EU-Prospekts (einschließlich
der darin durch Verweis aufgenommenen Dokumente und etwaiger Nachträge, sofern
vorhanden) in Bezug auf die BioNTech-ADSs erwerben und den EU-Prospekt
(einschließlich aller darin durch Verweis aufgenommenen Dokumente und etwaiger
Nachträge, sofern vorhanden) sorgfältig lesen, um die potenziellen Risiken und
Chancen einer Anlageentscheidung in BioNTech-ADSs vollständig zu verstehen. Eine
Anlage in BioNTech-ADSs ist mit zahlreichen Risiken verbunden, einschließlich
des vollständigen Verlusts der ursprünglichen Anlage.
Vereinigtes Königreich (United Kingdom,?UK")
Im Hinblick auf das öffentliche Angebot von BioNTechs-ADSs an CureVac-
Aktionärinnen und -Aktionäre im Vereinigten Königreich (United Kingdom,?UK")
hat BioNTech ein britisches Ausnahmedokument (UK exemption document) für die
Zwecke der Prospektverordnung EU 2017/1129 veröffentlicht, wie diese aufgrund
des European Union (Withdrawal) Act 2018 in ihrer geänderten Fassung Teil des
nationalen Rechts des Vereinigten Königreichs ist. Dieses Dokument stellt kein
Angebot zum Kauf von BioNTech-ADSs oder Aktien von BioNTech dar und ersetzt
nicht das britische Ausnahmedokument, das auf der Website von BioNTech
(https://investors.biontech.de/uk-disclaimer) kostenlos zur Verfügung steht.
Anlegerinnen und Anleger im Vereinigten Königreich sollten ADSs von BioNTech
ausschließlich auf der Grundlage des britischen Ausnahmedokuments
(einschließlich der darin durch Verweis aufgenommenen Dokumente und etwaiger
Aktualisierungen, sofern vorhanden) in Bezug auf die ADSs von BioNTech erwerben
und das britische Ausnahmedokument (einschließlich der darin durch Verweis
aufgenommenen Dokumente und Aktualisierungen, sofern vorhanden) lesen, bevor sie
eine Anlageentscheidung treffen, um die mit der Entscheidung, in die ADSs von
BioNTech zu investieren, verbundenen potenziellen Risiken und Chancen
vollständig zu verstehen. Eine Anlage in ADSs von BioNTech birgt zahlreiche
Risiken, einschließlich eines Totalverlusts der ursprünglichen Anlage.
Hinweis: Dies ist eine Übersetzung der englischsprachigen Pressemitteilung. Im
Falle von Abweichungen zwischen der deutschen und der englischen Version hat
ausschließlich die englische Fassung Gültigkeit.
KONTAKTE
BioNTech:
Investoranfragen
Dr. Douglas Maffei
Investors@BioNTech.de (mailto:Investors@BioNTech.de)
Medienanfragen
Jasmina Alatovic
Media@BioNTech.de (mailto:Media@BioNTech.de)
°

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BioNTech (ADRs)mehr Nachrichten
Analysen zu BioNTech (ADRs)mehr Analysen
22.08.25 | BioNTech Neutral | UBS AG | |
05.08.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG | |
05.08.25 | BioNTech Neutral | UBS AG | |
05.08.25 | BioNTech Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.06.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
BioNTech (ADRs) | 90,90 | -1,20% |
|