ams Aktie
WKN DE: A118Z8 / ISIN: AT0000A18XM4
Index-Performance im Fokus |
01.12.2023 17:57:09
|
Gewinne in Zürich: SLI beendet die Freitagssitzung im Plus
Der SLI gewann im SIX-Handel zum Handelsschluss 0,21 Prozent auf 1 720,27 Punkte. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,257 Prozent auf 1 721,00 Punkte an der Kurstafel, nach 1 716,59 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1 728,42 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1 713,42 Zählern.
So bewegt sich der SLI im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche stieg der SLI bereits um 0,271 Prozent. Vor einem Monat, am 01.11.2023, wurde der SLI mit einer Bewertung von 1 641,56 Punkten gehandelt. Der SLI erreichte vor drei Monaten, am 01.09.2023, den Stand von 1 745,36 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 01.12.2022, lag der SLI bei 1 720,43 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2023 schlägt ein Plus von 2,33 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des SLI steht derzeit bei 1 810,36 Punkten. Bei 1 599,02 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI
Unter den stärksten Aktien im SLI befinden sich aktuell Sandoz (+ 2,72 Prozent auf 25,69 CHF), Roche (+ 1,50 Prozent auf 239,60 CHF), Sonova (+ 1,39 Prozent auf 255,80 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,35 Prozent auf 35,18 CHF) und Swiss Life (+ 1,25 Prozent auf 567,60 CHF). Unter Druck stehen im SLI derweil ams (-5,91 Prozent auf 1,61 CHF), Swiss Re (-4,76 Prozent auf 98,34 CHF), Lonza (-1,06 Prozent auf 334,80 CHF), Logitech (-0,97 Prozent auf 75,50 CHF) und VAT (-0,66 Prozent auf 403,80 CHF).
Die teuersten SLI-Konzerne
Die ams-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. 14 818 118 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist im SLI mit 268,957 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
SLI-Fundamentalkennzahlen
Unter den SLI-Aktien hat 2023 laut FactSet-Schätzung die Julius Bär-Aktie mit 9,85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 5,86 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ams AGmehr Nachrichten
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
01.05.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.04.25 | Nestlé Kaufen | DZ BANK | |
24.04.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
24.04.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 48,47 | 179,77% |
|
Julius Bär | 58,50 | 49,62% |
|
Logitech S.A. | 69,00 | 97,14% |
|
Lonza AG (N) | 645,00 | 119,39% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 93,50 | 2,75% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sandoz | 36,71 | 2,60% |
|
Sonova AG | 274,00 | 38,14% |
|
Swiss Life AG (N) | 434,00 | 0,05% |
|
Swiss Re AG | 158,00 | 77,13% |
|
Temenos AG | 64,00 | -58,99% |
|
VAT | 316,00 | 192,46% |
|
Indizes in diesem Artikel
SLI | 1 987,66 | 1,39% |