INTERROLL Aktie
WKN: 907155 / ISIN: CH0006372897
Index-Performance |
05.06.2025 12:27:06
|
Freundlicher Handel in Zürich: SPI bewegt sich im Plus
Der SPI bewegt sich im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,50 Prozent stärker bei 17 027,55 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,189 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,141 Prozent höher bei 16 966,50 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 16 942,58 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 17 033,71 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 16 957,18 Punkten verzeichnete.
SPI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den SPI bereits um 1,16 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 05.05.2025, wies der SPI einen Wert von 16 660,38 Punkten auf. Der SPI lag vor drei Monaten, am 05.03.2025, bei 17 300,38 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.06.2024, notierte der SPI bei 16 141,32 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 9,72 Prozent. Das Jahreshoch des SPI steht derzeit bei 17 386,61 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 14 361,69 Punkten.
Das sind die Tops und Flops im SPI
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen derzeit Carlo Gavazzi (+ 10,28 Prozent auf 220,00 CHF), COSMO Pharmaceuticals (+ 8,56 Prozent auf 59,60 CHF), Basilea Pharmaceutica (+ 5,72 Prozent auf 49,00 CHF), HIAG Immobilien (+ 5,68 Prozent auf 108,00 CHF) und Addex Therapeutics (+ 4,63 Prozent auf 0,06 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen derweil Evolva (-5,98 Prozent auf 1,10 CHF), Avolta (ex Dufry) (-4,83 Prozent auf 42,60 CHF), Varia US Properties (-2,30 Prozent auf 17,00 CHF), Molecular Partners (-1,98 Prozent auf 2,97 CHF) und Adval Tech (-1,94 Prozent auf 50,50 CHF).
Die teuersten Konzerne im SPI
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 991 659 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 243,247 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Werte
2025 präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,67 Prozent bei der BB Biotech-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
17:58 |
Börse Zürich: SPI schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
16:00 |
Zurückhaltung in Zürich: Das macht der SPI aktuell (finanzen.at) | |
12:27 |
SPI-Handel aktuell: SPI mittags in Rot (finanzen.at) | |
09:29 |
Montagshandel in Zürich: SPI zeigt sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
18.07.25 |
Freitagshandel in Zürich: SPI beendet den Handel im Plus (finanzen.at) | |
18.07.25 |
Optimismus in Zürich: SPI am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
18.07.25 |
Gewinne in Zürich: SPI mittags im Plus (finanzen.at) | |
18.07.25 |
SPI-Papier Roche-Aktie: So viel Verlust hätte ein Roche-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 0,04 | -9,57% |
|
Adval Tech AG | 48,60 | 0,83% |
|
Avolta (ex Dufry) | 46,04 | -1,88% |
|
Basilea Pharmaceutica AG | 57,00 | -0,87% |
|
BB Biotech AG | 35,15 | -0,14% |
|
Carlo Gavazzi Holding AG | 197,00 | -1,99% |
|
COSMO Pharmaceuticals N.V. | 65,50 | 1,55% |
|
Evolva Holding AG | 1,14 | -2,16% |
|
HIAG Immobilien AG | 111,20 | 0,72% |
|
INTERROLL AG | 2 415,00 | -0,21% |
|
Molecular Partners AG | 3,16 | 1,94% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,28 | -0,87% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 288,00 | -1,44% |
|
UBS | 30,95 | -0,26% |
|
Varia US Properties | 20,10 | 2,81% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 701,99 | -0,27% |