ArcelorMittal Aktie
WKN DE: A2DRTZ / ISIN: LU1598757687
| CAC 40-Performance |
26.04.2024 17:59:18
|
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 zum Ende des Freitagshandels mit grünem Vorzeichen
Der CAC 40 notierte im Euronext-Handel zum Handelsende um 0,89 Prozent stärker bei 8 088,24 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,525 Bio. Euro wert. In den Freitagshandel ging der CAC 40 0,693 Prozent stärker bei 8 072,23 Punkten, nach 8 016,65 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des CAC 40 lag am Freitag bei 8 114,63 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 8 024,62 Punkten erreichte.
CAC 40 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der CAC 40 bislang einen Gewinn von 0,249 Prozent. Der CAC 40 bewegte sich noch vor einem Monat, am 26.03.2024, bei 8 184,75 Punkten. Vor drei Monaten, am 26.01.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 7 634,14 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.04.2023, erreichte der CAC 40 einen Stand von 7 466,66 Punkten.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2024 ein Plus von 7,40 Prozent zu Buche. Bei 8 253,59 Punkten markierte der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7 281,10 Punkten registriert.
Die teuersten Konzerne im CAC 40
Im CAC 40 weist die Stellantis-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 84 364 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 398,185 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der CAC 40-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Renault-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,87 erwartet. Unter den Aktien im Index bietet die Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,44 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ArcelorMittalmehr Nachrichten
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
| 24.10.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
| 24.10.25 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
| 23.10.25 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.10.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 08.10.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| ArcelorMittal | 33,99 | -0,21% |
|
| Engie (ex GDF Suez) | 19,71 | 0,33% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 614,70 | 0,10% |
|
| Renault S.A. | 33,98 | 0,35% |
|
| Stellantis | 9,54 | 0,78% |
|
| STMicroelectronics N.V. | 21,69 | -1,12% |
|
Indizes in diesem Artikel
| CAC 40 | 8 216,58 | -0,27% |