Bechtle Aktie
WKN: 515870 / ISIN: DE0005158703
XETRA-Handel im Blick |
29.07.2025 15:59:35
|
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX nachmittags in der Gewinnzone
Am Dienstag klettert der TecDAX um 15:42 Uhr via XETRA um 1,61 Prozent auf 3 902,69 Punkte. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 633,970 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,495 Prozent fester bei 3 859,93 Punkten in den Dienstagshandel, nach 3 840,92 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des TecDAX lag heute bei 3 859,93 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3 904,26 Punkten erreichte.
So bewegt sich der TecDAX im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, wurde der TecDAX mit 3 873,34 Punkten berechnet. Der TecDAX verzeichnete vor drei Monaten, am 29.04.2025, den Wert von 3 606,36 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.07.2024, notierte der TecDAX bei 3 342,55 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 13,56 Prozent nach oben. Aktuell liegt der TecDAX bei einem Jahreshoch von 3 994,94 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3 010,36 Zähler.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im TecDAX
Die stärksten Aktien im TecDAX sind aktuell TeamViewer (+ 6,24 Prozent auf 9,80 EUR), Nordex (+ 5,26 Prozent auf 21,22 EUR), Elmos Semiconductor (+ 4,94 Prozent auf 93,50 EUR), CANCOM SE (+ 3,28 Prozent auf 26,80 EUR) und Infineon (+ 2,40 Prozent auf 35,84 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind hingegen SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-19,01 Prozent auf 32,88 EUR), Siltronic (-5,79 Prozent auf 41,62 EUR), AIXTRON SE (-1,81 Prozent auf 15,49 EUR), Formycon (-0,66 Prozent auf 29,95 EUR) und ATOSS Software (+ 0,00 Prozent auf 120,80 EUR).
Diese TecDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im TecDAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 1 829 844 Aktien gehandelt. Mit 284,221 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 9,42 erwartet. Was die Dividendenrendite angeht, ist die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,46 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bechtle AGmehr Nachrichten
29.07.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX am Dienstagmittag stärker (finanzen.at) | |
29.07.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX fällt letztendlich zurück (finanzen.at) | |
28.07.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Freundlicher Handel: So entwickelt sich der TecDAX mittags (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX zum Start des Montagshandels freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Bechtle AGmehr Analysen
22.07.25 | Bechtle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.07.25 | Bechtle Buy | UBS AG | |
10.07.25 | Bechtle Kaufen | DZ BANK | |
27.06.25 | Bechtle Buy | Deutsche Bank AG | |
26.06.25 | Bechtle Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
AIXTRON SE | 15,01 | -4,34% |
|
ATOSS Software AG | 120,60 | -0,82% |
|
Bechtle AG | 38,84 | -0,21% |
|
CANCOM SE | 26,50 | 1,53% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,64 | 1,44% |
|
Elmos Semiconductor | 92,00 | 2,91% |
|
Formycon AG | 29,65 | -0,84% |
|
freenet AG | 28,28 | 0,64% |
|
Infineon AG | 35,55 | 1,79% |
|
Nordex AG | 20,96 | 3,97% |
|
SAP SE | 248,60 | 1,86% |
|
Siltronic AG | 40,10 | -9,52% |
|
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) | 32,34 | -13,90% |
|
TeamViewer | 9,75 | 4,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 890,90 | 1,30% |