Nestlé Aktie
WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350
Index-Performance im Blick |
14.03.2025 12:27:44
|
Freitagshandel in Zürich: SMI steigt am Freitagmittag
Um 12:10 Uhr erhöht sich der SMI im SIX-Handel um 0,13 Prozent auf 12 852,83 Punkte. Insgesamt kommt der SMI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,489 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,074 Prozent leichter bei 12 826,70 Punkten in den Handel, nach 12 836,19 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag heute bei 12 868,57 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 12 784,24 Punkten erreichte.
SMI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche sank der SMI bereits um 1,97 Prozent. Noch vor einem Monat, am 14.02.2025, erreichte der SMI einen Stand von 12 839,87 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, wies der SMI einen Stand von 11 694,43 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 14.03.2024, wurde der SMI auf 11 720,70 Punkte taxiert.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 10,57 Prozent nach oben. Bei 13 199,05 Punkten schaffte es der SMI bislang auf ein Jahreshoch. Bei 11 570,13 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
SMI-Tops und -Flops
Die Top-Aktien im SMI sind derzeit Kühne + Nagel International (+ 2,20 Prozent auf 213,60 CHF), Holcim (+ 2,15 Prozent auf 99,80 CHF), UBS (+ 2,07 Prozent auf 28,64 CHF), Sika (+ 2,01 Prozent auf 233,90 CHF) und Richemont (+ 1,93 Prozent auf 166,35 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind derweil Swiss Life (-3,84 Prozent auf 757,00 CHF), Givaudan (-2,02 Prozent auf 3 972,00 CHF), Novartis (-0,76 Prozent auf 96,19 CHF), Nestlé (-0,72 Prozent auf 88,60 CHF) und Roche (-0,63 Prozent auf 301,20 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SMI
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 2 009 738 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 254,850 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der SMI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 10,81 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,92 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
12:27 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 mittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
12:27 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Zürich: SLI am Mittag im Aufwind (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Zürich: Börsianer lassen SMI mittags steigen (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
09:29 |
Gute Stimmung in Zürich: Zum Start des Montagshandels Gewinne im SLI (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Zürich: SMI steigt zum Start des Montagshandels (finanzen.at) | |
11.04.25 |
SIX-Handel: SPI notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
07:46 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.03.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
25.03.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
21.03.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Givaudan AG | 2 459,00 | -0,08% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 130,00 | 3,50% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sika AG | 149,70 | -0,17% |
|
Swiss Life AG (N) | 434,00 | 0,05% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 456,29 | 1,93% |