S&P 500-Marktbericht |
09.02.2024 16:01:52
|
Freitagshandel in New York: Zum Start Pluszeichen im S&P 500
Um 15:59 Uhr tendiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,19 Prozent höher bei 5 007,18 Punkten. Damit kommen die im S&P 500 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 42,362 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,112 Prozent auf 5 003,50 Punkte an der Kurstafel, nach 4 997,91 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte heute sein Tageshoch bei 5 007,18 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5 000,34 Punkten lag.
S&P 500-Performance seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verzeichnet der S&P 500 bislang Gewinne von 1,01 Prozent. Noch vor einem Monat, am 09.01.2024, notierte der S&P 500 bei 4 756,50 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.11.2023, wurde der S&P 500 auf 4 347,35 Punkte taxiert. Der S&P 500 lag vor einem Jahr, am 09.02.2023, bei 4 081,50 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 5,57 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der S&P 500 bislang 5 007,18 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Punkten registriert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell FirstEnergy (+ 4,78 Prozent auf 37,50 USD), Enphase Energy (+ 3,78 Prozent auf 121,30 USD), Under Armour (+ 3,63 Prozent auf 7,99 USD), Under Armour (+ 3,62 Prozent auf 7,73 USD) und Applied Materials (+ 3,41 Prozent auf 179,82 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil SVB Financial Group (-99,23 Prozent auf 0,00 USD), Expedia (-17,81 Prozent auf 131,08 USD), Take Two (-8,74 Prozent auf 154,77 USD), Leggett Platt (-7,17 Prozent auf 21,61 USD) und Moderna (-5,38 Prozent auf 88,62 USD).
Welche S&P 500-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Tesla-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 1 964 606 Aktien gehandelt. Die Microsoft-Aktie weist im S&P 500 mit 2,854 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die First Republic Bank-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,01 erwartet. Mit 171,43 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Under Armour Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Under Armour Inc.mehr Analysen
28.01.25 | Under Armour Buy | UBS AG | |
17.12.24 | Under Armour Buy | UBS AG | |
13.12.24 | Under Armour Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.11.24 | Under Armour Buy | UBS AG | |
08.11.24 | Under Armour Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Applied Materials Inc. | 175,44 | 1,09% |
|
Enphase Energy Inc | 63,40 | -7,81% |
|
Expedia Inc. | 165,52 | 1,35% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -10,42% |
|
FirstEnergy Corp | 38,60 | 0,00% |
|
Leggett & Platt Inc. | 9,69 | -2,49% |
|
Microsoft Corp. | 399,35 | 0,59% |
|
Moderna Inc | 32,43 | -3,47% |
|
PTC Inc | 179,60 | -1,54% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Take Two | 175,48 | -0,91% |
|
Tesla | 357,30 | -1,56% |
|
Under Armour Inc When Issued | 6,77 | -4,32% |
|
Under Armour Inc. | 7,31 | -8,17% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 061,48 | 0,39% |