Ford Motor Aktie
WKN: 502391 / ISIN: US3453708600
Jahrelanger Rechtsstreit |
24.08.2020 22:16:00
|
Ford-Aktie klettert: Insolventer Zulieferer Mitec und Ford schließen Vergleich
Auch der Eisenacher Bevollmächtigte der IG Metall, Uwe Laubach, sagte auf Anfrage, er habe Kenntnis von einem Vergleich von Mitec und Ford. Zu Details wollte sich der Gewerkschafter jedoch nicht äußern. Letztlich sei es Aufgabe des Insolvenzverwalters, dafür zu sorgen, dass die Forderungen von Mitec-Gläuigern erfüllt würden, so Laubach.
Militzer, der lange Chef der Thüringer Branchenvereinigung der Automobilzulieferer war, bezeichnete die Vereinbarung zwischen dem Mitec-Insolvenzverwalter und dem Autobauer als Skandal. "Damit wird die Verletzung von Mitec-Rechten durch Ford kaschiert. Das ist trickreich." Militzer sagte, die gerichtliche Auseinandersetzung mit dem Auto-Konzern habe "Mitec die Existenz gekostet". Letztlich war Mitec daran gescheitert, dass ein Gericht im Meiningen den Fall für verjährt erklärt hatte.
Die Mitec-Gruppe mit Hauptsitz in Eisenach, die zeitweise mehr als 1.000 Mitarbeiter beschäftigt hatte, war 2018 in finanzielle Schieflage geraten und musste Insolvenzantrag stellen. Zuvor lieferte sich Mitec einen mehr als zehnjährigen Rechtsstreit an mehreren Gerichten und über verschiedene Instanzen mit Ford. Grund war ein 2007 gekündigter Liefervertrag. Militzer hatte dem Autobauer immer wieder vorgeworfen, technische Details an dem betreffenden Mitec-Bauteil an Wettbewerber weitergegeben zu haben und den Schaden auf über 50 Millionen Euro geschätzt.
Ein Ford-Sprecher sagte der "Welt am Sonntag: "Die Ford Motor Company und Mitec haben einen Konflikt über eine in 2006/2007 beendete Lieferbeziehung gütlich beigelegt." Zur Höhe der Zahlung machte er keine Angaben. Die Details der Einigung seien vertraulich.
Nach Angaben des Gewerkschafters Laubach sind von den Mitec-Arbeitsplätzen in Eisenach noch rund 250 geblieben. Die American Axle & Manufacturing (AAM/Detroit) hatte Firmenteile übernommen. Bei Vertragsabschluss hieß es, Mitec und AAM könnten Kunden weltweit Antriebstechnik anbieten.
Die Ford-Aktie notierte am Montag im US-Handel an der NYSE 4,95 Prozent höher bei 6,99 US-Dollar.
/ro/DP/he
EISENACH (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ford Motor Co.mehr Nachrichten
21.04.25 |
S&P 500-Papier Ford Motor-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Ford Motor von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
20.04.25 |
Erste Schätzungen: Ford Motor öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
14.04.25 |
S&P 500-Titel Ford Motor-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Ford Motor von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
07.04.25 |
S&P 500-Papier Ford Motor-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Ford Motor von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Ford-Aktie tiefer: Deutsche Beschäftigte streiken für Insolvenzschutz (dpa-AFX) | |
01.04.25 |
ROUNDUP: Warnstreiks bei Ford - IG Metall fordert Insolvenzschutz (dpa-AFX) | |
31.03.25 |
S&P 500-Papier Ford Motor-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Ford Motor von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 beginnt Donnerstagssitzung im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Ford Motor Co.mehr Analysen
15.04.25 | Ford Motor Hold | Deutsche Bank AG | |
31.07.23 | Ford Motor Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Ford Motor Co. | 8,76 | -0,16% |
|