Manchester United Aktie
WKN DE: A1J2MK / ISIN: KYG5784H1065
30.01.2024 16:49:38
|
FIFA-Transferbericht: Profis aus Deutschland stark gefragt
ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Fußball-Transfermarkt bleibt ein milliardenschweres Wachstumsgeschäft - und Bundesliga-Profis sind besonders gefragt. Wie aus dem Transferbericht des Weltverbands FIFA zum vergangenen Jahr hervorgeht, nahmen die deutschen Vereine 2023 rund 1,1 Milliarden Euro mit 558 Transfers ein, so viel wie in keiner anderen Nation. Ausgegeben haben die deutschen Clubs für 455 Transfers rund 785 Millionen Euro (Platz acht im internationalen Vergleich).
Am meisten investiert haben wenig überraschend die finanzstarken englischen Clubs mit rund 2,7 Milliarden Euro. Die FIFA zählt insgesamt im Fußball Investitionen in Transfers in Höhe von 8,87 Milliarden Euro - Rekord und 48,1 Prozent mehr als 2022. Im vergangenen Jahr seien so viele grenzüberschreitende Transfers getätigt worden wie nie zuvor (74 836), teilte der Weltverband mit. 23 689 dieser Transfers betrafen Profis (Männer und Frauen), 51 147 Amateure.
Die höchste Ablösesumme kassierte Bundesligist Borussia Dortmund für den Transfer von Jude Bellingham im vergangenen Sommer zu Real Madrid. Der BVB bekam 103 Millionen Euro und kann weitere Bonuszahlungen erhalten. Drittteuerster Kauf war Englands Nationalmannschaftskapitän Harry Kane, der für rund 100 Millionen Euro von Tottenham Hotspur zum FC Bayern gewechselt war./mj/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Manchester Unitedmehr Nachrichten
16.09.25 |
Ausblick: Manchester United zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
28.08.25 |
Pokal-Debakel: Manchester United verliert gegen Viertligisten - Aktie grün (dpa-AFX) | |
11.08.25 |
Manchester United-Aktie stärker: Sesko-Transfer - RB Leipzig kassiert Millionenregen (dpa-AFX) | |
22.07.25 |
ManUnited-Aktie wenig verändert: Manchester United kauft Mbeumo für Millionen (dpa-AFX) | |
05.06.25 |
Ausblick: Manchester United legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
27.05.25 |
Manchester United-Aktie zieht an: Manchester United trennt sich von Christian Eriksen (dpa-AFX) | |
22.05.25 |
Manchester United-Aktie in Rot: Man United unterliegt Tottenham im Finale der Europa League (dpa-AFX) | |
22.05.25 |
Manchester United shares sink after Europa League defeat (Financial Times) |
Analysen zu Manchester Unitedmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BVB (Borussia Dortmund) | 3,57 | 0,00% |
|
Manchester United | 13,23 | 1,15% |
|