Ferrari Aktie
WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146
Drittes Quartal |
05.11.2024 16:25:00
|
Ferrari-Aktie dennoch im Minus: Ferrari verzeichnet Wachstum entgegen dem Branchentrend
Der italienische Hersteller von Luxus-Sportwagen meldete einen Umsatz von 1,64 Milliarden Euro, ein Plus von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr, obwohl das Unternehmen 3.383 Fahrzeuge an Kunden auslieferte - 76 weniger als im Vorjahr. Analysten hatten mit einem Umsatz von fast 1,66 Milliarden Euro und etwa 3.453 Auslieferungen gerechnet, so die Konsensschätzung von Visible Alpha.
Der Gewinn nach Steuern stieg auf 375 von 332 Millionen Euro. Die Analysten hatten laut Visible Alpha einen Gewinn nach Steuern von 358,3 Millionen Euro erwartet.
Der bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern - eine von Ferrari bevorzugten Rentabilitätskennzahlen - stieg von 423 auf 467 Millionen Euro, was einer Marge von 28,4 Prozent entspricht. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen legte von 595 auf 638 Millionen Euro zu, entsprechend einer Marge von 38,8 Prozent.
Analysten hatten ein bereinigtes EBIT von 467,56 Millionen Euro und ein bereinigtes EBITDA von 645,70 Millionen Euro erwartet.
Für das Gesamtjahr rechnet Ferrari weiterhin mit einem Umsatz von mehr als 6,55 Milliarden Euro, einem bereinigten EBIT von mindestens 1,82 Milliarden Euro und einem bereinigten EBITDA von mindestens 2,50 Milliarden.
Die Ferrari-Aktie verliert im Mailander Handel zeitweise 7,18 Prozent auf 407,10 Euro.
DJG/DJN/jhe/brb
DOW JONES

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
31.07.25 |
Luxussportwagenbauer Ferrari trotzt Zollkapriolen - Anleger dennoch enttäuscht (dpa-AFX) | |
31.07.25 |
Ferrari-Aktie deutlich schwächer: Ferrari setzt auf Kontinuität - Vasseur erhält mehrjährige Vertragsverlängerung -- Ziele stehen (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Ferrari hält nach Ausbleiben von Zolleffekten an Prognose fest (Dow Jones) | |
31.07.25 |
Ausblick: Ferrari zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: Ferrari präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
23.05.25 |
Leclerc-Krise erreicht Monaco - Ferrari-Aktie rutscht weiter ab (dpa-AFX) | |
06.05.25 |
Ferrari supercar demand in US remains ‘hot’ despite higher prices (Financial Times) | |
06.05.25 |
Ferrari supercar demand in US remains ‘hot’ despite higher prices (Financial Times) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
31.07.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
17.07.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
25.06.25 | Ferrari Hold | Deutsche Bank AG | |
25.06.25 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.06.25 | Ferrari Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Ferrari N.V. | 378,60 | -0,89% |
|