Grand City Properties Aktie
WKN DE: A1JXCV / ISIN: LU0775917882
10.04.2024 11:24:38
|
FDP und SPD einigen sich zu 'Quick Freeze' und Mietpreisbremse
BERLIN (dpa-AFX) - Die Ampel-Parteien SPD und FDP haben zu Ermittlungsmaßnahmen im Internet und zum Mietrecht eine Einigung erzielt und damit bei zwei ihrer wichtigsten Streitpunkte einen Kompromiss erzielt. "Die Blockade ist beendet", hieß es am Mittwoch aus der SPD-Fraktion. Der FDP-Abgeordnete Thorsten Lieb teilte mit: "Die Koalition hat sich auf Kabinettsebene auf das 'Quick Freeze'-Verfahren geeinigt." Damit würden Daten ab sofort rechtssicher und anlassbezogen gespeichert. Bestandteil der Einigung sei außerdem die im Koalitionsvertrag vorgesehene Verlängerung der Mietpreisbremse in angespannten Wohnungsmärkten bis 2029. Damit reagiere die Ampel auf die weiterhin schwierige Situation auf vielen Wohnungsmärkten.
Beim "Quick-Freeze"-Verfahren werden die Daten erst dann gespeichert, wenn ein Verdacht auf eine Straftat erheblicher Bedeutung - etwa Mord oder Totschlag - besteht. Aus Sicht von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) ist das nicht ausreichend. Sie hatte zuletzt für eine neue, rechtskonforme Regelung für eine anlasslose Speicherung von Verkehrs- und Standortdaten der Telekommunikation geworben. Wegen rechtlicher Unsicherheiten war die alte Regelung zur Vorratsdatenspeicherung seit 2017 nicht mehr genutzt worden.
Zum Schutz vor stark steigenden Mieten fordert die SPD im Bundestag seit Monaten mehr Einsatz von Bundesjustizminister Marco Buschmann. Der FDP-Politiker habe noch keines der im Koalitionsvertrag dazu vereinbarten Vorhaben auf den Weg gebracht, kritisierten im Februar die Vize-Fraktionsvorsitzenden Verena Hubertz und Dirk Wiese. Die Zeit dränge. Denn die Mietpreisbremse etwa laufe Ende 2025 aus, und die Länder bräuchten eineinhalb Jahre Vorlauf für eine Verlängerung. Die Mietpreisbremse sorgt dafür, dass die Miete bei Abschluss eines neuen Mietvertrags im Grundsatz nicht mehr als zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen darf./abc/DP/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu LEG Immobilienmehr Nachrichten
17.10.25 |
Börse Frankfurt: MDAX beginnt die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
15.10.25 |
MDAX-Wert LEG Immobilien-Aktie: So viel Verlust hätte eine LEG Immobilien-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX zeigt sich am Dienstagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX zum Start im Minus (finanzen.at) | |
13.10.25 |
EQS-DD: LEG Immobilien SE: Lars von Lackum, buy (EQS Group) | |
13.10.25 |
EQS-DD: LEG Immobilien SE: Lars von Lackum, Kauf (EQS Group) |
Analysen zu LEG Immobilienmehr Analysen
16.09.25 | LEG Immobilien Equal Weight | Barclays Capital | |
09.09.25 | LEG Immobilien Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.09.25 | LEG Immobilien Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.09.25 | LEG Immobilien Buy | Warburg Research | |
01.09.25 | LEG Immobilien Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Aroundtown SA | 3,19 | -2,14% |
|
Grand City Properties S.A. | 11,18 | -1,93% |
|
LEG Immobilien | 68,80 | -0,86% |
|
TAG Immobilien AG | 14,98 | -1,96% |
|
Vonovia SE | 27,66 | -0,90% |
|