28.07.2019 14:19:40
|
FDP: Bundesregierung glaubt selbst nicht an Finanztransaktionssteuer
BERLIN (dpa-AFX) - FDP-Fraktionsvize Christian Dürr hat der Bundesregierung einen unglaubwürdigen Kurs beim Thema Finanztransaktionssteuer vorgeworfen. Dürr sagte der Deutschen Presse-Agentur, die Finanztransaktionssteuer sei unsinnig und gehe besonders zu Lasten der Kleinanleger, weil sie Aktiensparen und die Altersvorsorge verteuere. Offenbar glaube nicht mal Finanzminister Olaf Scholz (SPD) daran, dass sie wirklich komme, denn es solle keinerlei Personal oder Mittel für die Erhebung geben.
In einer Antwort der Bundesregierung auf eine entsprechende FDP-Anfrage heißt es, im Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2020 seien keine neuen Stellen für eine zukünftige Erhebung einer Finanztransaktionssteuer und dementsprechend auch keine Personal-, Sach- und/oder Investitionsmittel vorgesehen. In den Haushaltsjahren 2015 und 2016 seien auf Grundlage der damaligen Planungen insgesamt 21 Planstellen beim Bundeszentralamt für Steuern und beim Informationstechnikzentrum Bund bewilligt worden, hieß es.
Ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums sagte: "Die Umsetzung der Finanztransaktionssteuer ist sichergestellt. Wie bei den in der Regel kurzen Umsetzungsfristen für Gesetzgebungsvorhaben üblich, wird zunächst auf vorhandene Haushaltsmittel zurückgegriffen."
Dürr dagegen kritisierte, noch vor wenigen Wochen habe die SPD angekündigt, die Grundrente unter anderem mit den Einnahmen aus der Finanztransaktionssteuer gegenfinanzieren zu wollen - die es aber noch gar nicht gibt. "Das zeigt: Die Grundrente und Finanztransaktionssteuer sind nicht ernst gemeint und lediglich SPD-Wahlkampfmanöver."/hoe/DP/fba
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Dürr AGmehr Nachrichten
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: SDAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX mittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: SDAX zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im SDAX (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Stabiler Handel in Frankfurt: SDAX am Nachmittag antriebslos (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX beendet den Montagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
EQS-PVR: Dürr Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) |
Analysen zu Dürr AGmehr Analysen
28.01.25 | Dürr Outperform | Bernstein Research | |
10.01.25 | Dürr Hold | Deutsche Bank AG | |
12.12.24 | Dürr Buy | Warburg Research | |
26.11.24 | Dürr Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
18.11.24 | Dürr Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Dürr AG | 23,78 | 2,50% |
|