25.07.2018 22:50:42

Facebook Zahlen enttäuschen nach Datenskandal und DSGVO

MENLO PARK (dpa-AFX) - Facebook hat im vergangenen Quartal nach dem Skandal um Cambridge Analytica und dem Greifen der neuen EU-Datenschutzregeln die Erwartungen der Analysten enttäuscht. Das weltgrößte Online-Netzwerk verfehlte unter anderem die Prognosen bei Umsatz und Nutzerzahlen. In Europa ging die Zahl der monatlich aktiven Nutzer zurück, insgesamt stagnierte sie. Die Aktie reagierte am Mittwoch nachbörslich mit einem Sturz von über neun Prozent.

Ungeachtet der verfehlten Erwartungen ist Facebook weiterhin eine Geldmaschine. Der Quartalsumsatz stieg im Jahresvergleich um 42 Prozent auf 13,23 Milliarden Dollar. Und der Gewinn wuchs um 31 Prozent auf 5,1 Milliarden Dollar.

Facebook selbst hatte zuvor gewarnt, dass die Zahl der monatlich und täglich aktiven Nutzer in Europa im zweiten Quartal voraussichtlich stagnieren oder leicht zurückgehen werde. Auslöser sei die Datenschutz-Grundverordnung der EU, die ab dem 25. Mai befolgt werden muss.

Es war auch das erste komplette Quartal seit dem Ausbruch des Datenskandals um Cambridge Analytica Mitte März. Das Online-Netzwerk war unter massive Kritik geraten, weil einst Daten von Millionen Nutzern an die Datenanalyse-Firma abgeflossen waren. Zugleich hatte Facebook bisher erklärt, dass die Kontroverse die Nutzung nicht beeinträchtigt habe./so/DP/he

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen

31.01.25 Meta Platforms Kaufen DZ BANK
30.01.25 Meta Platforms Buy UBS AG
30.01.25 Meta Platforms Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.01.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
30.01.25 Meta Platforms Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Meta Platforms (ex Facebook) 693,70 1,64% Meta Platforms (ex Facebook)