Meta Platforms Aktie
WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027
Kräftige Zuwächse |
31.10.2019 21:47:00
|
Facebook-Aktie im Aufwind: Facebook-Zahlen besser als erwartet
- angetrieben von boomenden Werbeeinnahmen - um 29 Prozent auf 17,7
Milliarden Dollar.
Dabei steht das Online-Netzwerk eigentlich stark unter Druck - vor der nächsten US-Präsidentschaftswahl gibt es mal wieder Vorwürfe, dass der Konzern von Mark Zuckerberg nicht genug gegen die Verbreitung von Propaganda und gefälschten Nachrichten unternehme. Twitter sorgte am Mittwoch dafür, dass der Druck auf Facebook noch etwas stärker wurde: Der kleinere Konkurrent stieg ganz aus dem Geschäft mit der Verbreitung politischer Botschaften als Werbung aus.
Die Zahl der monatlich aktiven Facebook-Nutzer nahm binnen drei Monaten von 2,41 auf 2,45 Milliarden zu. Täglich kommen rund 1,62 Milliarden Nutzer zu Facebook. Zusammen mit anderen Angeboten wie WhatsApp oder Instagram greifen jeden Tag inzwischen 2,2 Milliarden Nutzer täglich auf Dienste des Konzerns zu. Die Nutzerzahl wuchs in allen Weltregionen, nachdem Facebook im vergangenen Jahr zeitweise in Europa leicht geschwächelt hatte.
Nordamerika blieb dabei der mit Abstand wichtigste Markt für Facebook mit Erlösen von knapp 34 Dollar pro Nutzer. In Europa stagnierte der Wert bei rund 10,5 Dollar pro Nutzer, wie der Internetriese am Mittwoch nach US-Börsenschluss im kalifornischen Menlo Park mitteilte.
Die Mitarbeiterzahl von Facebook wuchs allein binnen drei Monaten um knapp 3400 auf gut 43 000. Das Online-Netzwerk stellt unter anderen weiterhin in großem Stil Leute ein, die Inhalte prüfen und bei Regelverstößen löschen sollen.
Da Facebook ins Visier von US-Wettbewerbsermittlungen geraten ist, nutzte Zuckerberg die Telefonkonferenz, um gegen eine mögliche Abspaltung der Fotoplattform Instagram zu argumentieren. Zum Zeitpunkt der Übernahme 2012 sei bei weitem nicht sicher gewesen, dass der Dienst erfolgreich sein werde und er habe die heutige Größe von einer Milliarde Nutzern dank Facebook erreicht, erklärte Zuckerberg. Beim Kauf habe Instagram nur 30 Millionen Nutzer und viele Konkurrenten gehabt. "Ich hatte als Ziel gesetzt, dass Instagram eines Tages 100 Millionen Leute erreichen könnte", sagte der Facebook-Chef.
Facebook übertraf mit seinen Zahlen klar die Erwartungen der Analysten. Die Aktie stieg im frühen US-Handel an der Nasdaq 5,02 Prozent auf 197,70 US-Dollar. Zum Handelsschluss war es noch ein Plus von 1,81 Prozent bei 191,65 US-Dollar.
/hbr/DP/zb
MENLO PARK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
31.07.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Meta mit Gewinnsprung - Analystenprognosen klar geschlagen - Aktie hebt ab (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Börse New York: S&P 500 zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
31.07.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
31.07.25 |
MÄRKTE USA/Etwas fester - Meta und Ebay mit Kursfeuerwerk (Dow Jones) | |
31.07.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 mittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
31.07.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.07.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Meta Platforms (ex Facebook) | 648,10 | -3,91% |
|