EVN Aktie
WKN: 74105 / ISIN: AT0000741053
| Kommunikationsverbesserung |
13.11.2024 15:52:00
|
EVN-Aktie verliert: Landesrechnungshof prüfte Tarifgestaltung
Die im Prüfauftrag platzierten Hinweise auf Verbesserungen betrafen das Beschaffungswesen und das Risikomanagementsystem der EVN Wärme GmbH, hier kam es bereits zu einer teilweisen Umsetzung. Umfasst war auch die Vornahme von systematischen Nachkalkulationen zu Strom-, Gas- und Fernwärmetarifen.
Betont wurde weiters, dass EVN AG und EVN Energievertrieb GmbH & Co KG "ihre schriftliche und mündliche Kommunikation über rechtliche, technische und wirtschaftliche Erfordernisse" - insbesondere mit Haushaltskunden - "durch leicht verständliche Ausführungen sowie durch geschultes Personal in den Servicestellen weiter verbessern" solle. "Die Kommunikation wäre zielgruppengenau zu gestalten und vorausschauend durchzuführen", hieß es seitens des Landesrechnungshofes.
Aus Sicht der EVN sind die maßgeblichen Änderungen von Elektrizitätswirtschafts- und Organisationsgesetz (ElWOG) sowie Gaswirtschaftsgesetz (GWG) aus 2023 betreffend verpflichtende Kundeninformationen "vollständig umgesetzt", wie dem Landesrechnungshof in einer Stellungnahme mitgeteilt wurde. Abseits von rechtlich verbindlichen Bestandteilen werde bei der Kundeninformation auf einfache Sprache und, wo möglich und sinnvoll, auf Piktogramme gesetzt.
Generell gibt es in diesem Zusammenhang seitens des Energieversorgers Wünsche an den Bund. "Wir erhoffen uns von der Regierung Klarheit, wie künftig die Preisgestaltung rechtssicher und im Interesse von Kundinnen und Kunden sowie der Lieferanten erfolgen kann. Das entspricht auch den Wünschen der Landeshauptleute-Konferenz", sagte EVN-Sprecher Stefan Zach zur APA.
"Viele Kundinnen und Kunden tun sich sehr schwer mit den vielen Informationen, die sie von ihrem Energieversorger bekommen. Das betrifft die Rechnungen, aber auch Tarifinformationen. Auch hier hoffen wir auf gesetzliche Regelungen, die uns eine deutlich einfachere und kundenfreundlichere Kommunikation ermöglichen."
Die EVN-Aktie notiert an der Wiener Börse zeitweise 0,20 Prozent leichter bei 24,45 Euro.
ce/fel
APA
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)mehr Nachrichten
|
26.11.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX Prime schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Gewinne in Wien: So bewegt sich der ATX Prime am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Börse Wien: So steht der ATX aktuell (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Aufschläge in Wien: So bewegt sich der ATX Prime aktuell (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
ATX-Wert EVN-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in EVN von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX Prime zum Handelsende freundlich (finanzen.at) |