28.12.2013 12:12:31
|
Europas Banken könnten ungeschoren davon kommen - Zeitung
Die EU-Kommission will Banken zwar den Eigenhandel verbieten. Doch fällt die Regulierung möglicherweise weitaus milder aus als ursprünglich gedacht. Wie die Süddeutsche Zeitung am Samstag schreibt, ist von der einstigen Trennbanken-Idee "nicht viel übrig geblieben". Die Zeitung bezieht sich auf einen Entwurf der EU-Kommission, der ihr vorliege. Demzufolge soll es keine Pflicht zur Abtrennung des risikoreichen Handelsgeschäfts geben.
Stattdessen solle die Bankenaufsicht im Einzelfall entscheiden, ob sie das Handelsgeschäft für so riskant hält, dass es in eine eigene Einheit ausgelagert werden muss oder nicht. Zudem dürfe die Aufsicht diese Entscheidung nur bei 29 Banken in ganz Europa treffen. Alle anderen Banken kämen "völlig ungeschoren davon".
Zwar soll Großbanken der Eigenhandel verboten werden. Doch die geplante Regelung öffne den Banken "Tür und Tor" zur Umgehung. Nach der Definition des Papiers würde selbst Europas größte Investmentbank, die Deutsche Bank, keinen Eigenhandel betreiben.
In Kraft treten solle das Gesetz im März 2020. Zuvor müssten noch das Europäische Parlament und die Mitgliedstaaten dem Entwurf zustimmen. Nach derzeitiger Planung wolle die Kommission den Entwurf im Januar vorstellen, schreibt die Zeitung. Die Europäische Kommission wollte sich zu dem Artikel nicht äußern.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@wsj.com
DJG/DJN/raz
(END) Dow Jones Newswires
December 28, 2013 05:39 ET (10:39 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 05 39 AM EST 12-28-13

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
17:59 |
Handel in Frankfurt: DAX zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
15:59 |
XETRA-Handel: LUS-DAX bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Optimismus in Frankfurt: So steht der DAX aktuell (finanzen.at) | |
12:28 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) | |
12:28 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX mittags in Rot (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Frankfurt: Zum Handelsstart Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
09:29 |
DAX aktuell: DAX zum Start in Rot (finanzen.at) | |
24.02.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX klettert zum Handelsende (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 20,28 | 3,08% |
|