04.06.2014 11:00:00
|
euNetworks unterstützt Kaia Global Networks Limited mit europäischem Backbone
Der europäische Breitband-Infrastrukturanbieter euNetworks Group (SGX: 5VT.SI) baut seine Beziehung zu Kaia Global Networks Limited (Kaia Global) aus. euNetworks ist jetzt Infrastruktur-Lieferant des europäischen Netzwerkanbieters.
euNetworks stellt Kaia Global seit dem vergangenen Jahr Wellenlängen und Glasfaser zur Verfügung, die alle größeren europäischen Städte verbinden. Vor kurzem wurde die von euNetworks für Kaias europäisches Netz gelieferte Kapazität durch mehrjährige Verträge erweitert.
Kaia Global hat ein zuverlässiges Netz mit kurzen Latenzzeiten aufgebaut für seine Kunden aufgebaut. Inzwischen hat es seinen Kundenstamm ausgebaut und liefert heute Netzwerk-Leistungen an verschiedene Branchen mit starken Bandbreitenbedarf. Kaia bietet IP-Transit weltweit, Layer-2-Transport und Managed Services inklusive Kollokation und Backbone-Anbindung.
"Unsere Kunden benötigen immer mehr Bandbreite, deshalb bauen wir unser Langstreckennetz in Europa weiter aus", kommentiert Andy O’Meany, Managing Director von Kaia Global Networks. "Für uns ist es extrem wichtig, auch weiterhin leistungsfähig zu bleiben. euNetworks bietet uns sowohl Bandbreite auf der Langstrecke als auch die Möglichkeit entsprechend dem Bedarf unserer Kunden weiter zu skalieren. Das ist extrem wichtig für die Zukunftsfähigkeit unserer Infrastruktur. Die technische Expertise und Flexibilität von euNetworks sind unverzichtbar für unsere weitere Expansion."
"Als einer der Infrastruktur-Lieferanten für Kaia Global Networks in Europa freuen wir uns auf die enge Zusammenarbeit" ergänzt Uwe Nickl, Geschäftsführer der euNetworks GmbH sowie Chief Sales Officer der euNetworks Group Limited. "Wir verstehen, dass die Anforderungen an ihr Netz aufgrund des immer höheren Bedarfs ihrer Kunden steigen und werden sie weiterhin in der Region unterstützen. Wir freuen uns auf eine langjährige Beziehung."
Über euNetworks
Die euNetworks Group Limited (SGX: 5VT.SI) betreibt Breitbandinfrastruktur. Das Unternehmen besitzt 13 Glasfaser-City-Netze in ganz Europa, die ein Breitband-Backbone durch 38 Städte in 9 Ländern miteinander verbindet. euNetworks bietet innerstädtisch und auf der Langstrecke Ethernet- und IP-Services inklusive unbeleuchteter Glasfaser, Wellenlängenservices, Ethernet und Internet sowie Kollokation. Unternehmen und Carrier profitieren von euNetworks ausbaufähigem Netz, das auf die Übertragung hoher Bandbreiten ausgelegt ist.
Die euNetworks Group Limited hat ihren Unternehmenssitz in London und ist an der Börse in Singapur notiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.eunetworks.de.
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Horizon.commehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |