04.02.2014 11:08:00

euNetworks bindet zusätzliches Rechenzentrum für TimoCom Soft- und Hardware GmbH an

euNetworks GmbH erweitert seine Geschäftsbeziehung zur TimoCom Soft-und Hardware GmbH ("TimoCom"), die größte Laderaum- und Frachtenbörse Europas. Seit 2011 verbindet euNetworks das Bürogebäude von TimoCom in Düsseldorf mit dem Rechenzentrum. Im Rahmen eines zusätzlichen mehrjährigen Vertrages wird ein neues Rechenzentrum angeschlossen. Die Verbindung ist skalierbar, so dass die beiden Rechenzentren gekoppelt werden können. Darüber hinaus wird die Bandbreite erhöht und neue Hardware eingesetzt.

TimoCom hat sich schnell vom Start-up zum mittelständischen Unternehmen entwickelt. Die IT-Plattform hinter der Börse für die Fracht-, Logistik-, Lager- und Transportindustrie wächst und muss verfügbar, sicher und skalierbar sein. Da das Unternehmen in mehr als 44 Ländern aktiv ist und die Börse 24 Sprachen unterstützt, werden permanent große Datenmengen gespeichert. Um effizient zu arbeiten, verlässt es sich immer mehr auf seine Rechenzentren und benötigt schnell skalierbare Verbindungen mit hoher Qualität zwischen den Standorten.

Für das neue Rechenzentrum in Düsseldorf liefert euNetworks sowohl Fibre Channel als auch Ethernet Services und vernetzt jetzt die Rechenzentren von Equinix und InterXion, bei denen die IT der Timocom untergebracht ist.

"euNetworks versteht unsere Anforderungen und reagiert schnell", erklärt Marco Haack, Director IT Infrastructure & Services bei der TimoCom Soft- und Hardware GmbH. "Unsere IT-Infrastruktur wächst weiter. Wir ziehen gerade in ein neues Rechenzentrum um und benötigen eine stabile Netzwerklösung, um weiterhin für unsere Kunden erreichbar zu sein. Die technische Expertise, Leistungsfähigkeit und Flexibilität von euNetworks ist für unser weiteres Wachstum unverzichtbar."

"Als Anbieter von Breitbandinfrastruktur arbeiten wir eng mit Betreibern von Rechenzentren zusammen und bieten ihnen skalierbare Verbindungen zwischen den verschiedenen Standorten", kommentiert Uwe Nickl, Geschäftsführer der euNetworks GmbH sowie Chief Marketing Officer der euNetworks Group Limited. "Aufgrund unserer Glasfasernetze in den wichtigsten Städten Europas wie zum Beispiel Düsseldorf haben wir den Vorteil, dass wir Unternehmenskunden skalierbare Bandbreite anbieten können, die ihre Büros mit all ihren Rechenzentren verbindet. TimoCom wächst schnell und benötigt ein Netz, das seinen Bandbreitenbedarf zeitnah decken kann und darüber hinaus belastbar, flexibel und effizient ist. Wir freuen uns über den Ausbau der Geschäftsbeziehung zu TimoCom und unterstützen das Unternehmen dabei, den Transport- und Logistikmarkt in Europa von ihrem Hauptsitz in Düsseldorf aus weiter zu verändern."

Über euNetworks

Die euNetworks Group Limited (SGX: 5VT.SI) betreibt Breitbandinfrastruktur. Das Unternehmen besitzt 13 Glasfaser-City-Netze in ganz Europa, die ein Breitband-Backbone durch 38 Städte in 9 Ländern miteinander verbindet. euNetworks bietet innerstädtisch und auf der Langstrecke Ethernet- und IP-Services inklusive unbeleuchteter Glasfaser, Wellenlängenservices, Ethernet und Internet sowie Kollokation. Unternehmen und Carrier profitieren von euNetworks ausbaufähigem Netz, das auf die Übertragung hoher Bandbreiten ausgelegt ist.

Die euNetworks Group Limited hat ihren Unternehmenssitz in London und ist an der Börse in Singapur notiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.eunetworks.de.

Nachrichten zu Horizon.commehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Horizon.commehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!