06.10.2016 11:03:43
|
EU-Kommissarin: Brexit spielt keine Rolle bei Prüfung von Börsenfusion
FRANKFURT/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Bei der EU-Prüfung der geplanten Fusion von der Deutschen Börse und dem Londoner Konkurrenten LSE spielen die möglichen Brexit-Folgen keine Rolle. "Es wäre nicht seriös, den Brexit zu berücksichtigen", sagte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager der "Börsen-Zeitung" (Donnerstag). Schließlich hätten bislang nicht einmal die Verhandlungen über den britischen EU-Austritt begonnen. "Wir können keine Szenarios entwerfen, um sie bei der Prüfung des Falls in Erwägung zu ziehen", sagte Vestager: "Das wäre bloßes Rätselraten."
Die Dänin bekräftigte, dass es Bedenken gegen den Zusammenschluss gebe. "Wenn wir entscheiden, mit einem Verfahren in die vertiefte Prüfung zu gehen, dann müssen wir gute Gründe dafür haben." Noch könne sie aber nicht sagen, ob sich die Bedenken erhärten. Die EU-Kommission hat bis 13. Februar 2017 Zeit, über die Börsenfusion zu entscheiden.
Die Börsen haben sich bereits bemüht, Brüssel entgegenzukommen. So stellte die Londoner Börse den Verkauf ihres französischen Clearingeschäfts in Aussicht. Vestager wollte diesen Schritt nicht kommentieren. Sie lobte aber "ganz generell", dass viele Firmen heute gut vorbereitet sind, wenn sie Fusionsvorhaben anmelden: "Das ist gut so."
Die beiden Börsenbetreiber hatten angekündigt, ihren im März ausgehandelten Deal im Lichte der Brexit-Entscheidung noch einmal zu justieren. An dem ausgehandelten Machtverhältnis soll sich allerdings nichts mehr ändern. Festgelegt ist, dass die Deutsche Börse gut 54 Prozent an dem gemeinsamen Konzern halten und Deutsche-Börse-Chef Carsten Kengeter das Gemeinschaftsunternehmen führen soll./enl/jha/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu London Stock Exchange (LSE)mehr Nachrichten
10:05 |
FTSE 100-Wert London Stock Exchange (LSE)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in London Stock Exchange (LSE) von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse Europa in Grün: Anleger lassen STOXX 50 am Montagmittag steigen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
FTSE 100-Titel London Stock Exchange (LSE)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in London Stock Exchange (LSE) von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
06.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu London Stock Exchange (LSE)mehr Analysen
06.02.25 | London Stock Exchange Buy | UBS AG | |
05.02.25 | London Stock Exchange Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.01.25 | London Stock Exchange Buy | UBS AG | |
22.01.25 | London Stock Exchange Hold | Deutsche Bank AG | |
14.01.25 | London Stock Exchange Buy | Jefferies & Company Inc. |