Meta Platforms Aktie
WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027
|
15.02.2024 13:53:38
|
EU-Einigung: Freiwillige 'Chatkontrolle' soll verlängert werden
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Eine freiwillige "Chatkontrolle" zur Bekämpfung von sexueller Gewalt gegen Kinder in der EU soll verlängert werden. Damit können einer Einigung von Unterhändlerinnen und Unterhändlern des Europaparlaments und der EU-Staaten von Donnerstag zufolge Internetanbieter weiterhin ihre Dienste auf Inhalte mit sexuellem Missbrauch von Kindern überwachen. Das Parlament und die EU-Staaten müssen der Einigung noch zustimmen. In den meisten Fällen ist das eine Formsache.
Weil Verhandlungen darüber stocken, ob künftig private Nachrichten auf Missbrauchsdarstellungen von Kindern durchsucht werden müssen, wurde diese Ausnahme nun verlängert. Die EU-Kommission hatte 2022 einen Vorschlag vorgelegt, wonach Anbieter wie Google (Alphabet C (ex Google)) oder Facebook (Meta Platforms (ex Facebook)) unter bestimmten Umständen verpflichtet werden können, ihre Dienste mithilfe von Software nach entsprechenden Darstellungen zu durchsuchen.
Kritiker sprechen von einer "Chatkontrolle". Sie sehen darin einen Versuch, die gesamte Kommunikation im Netz inklusive verschlüsselter Nachrichten zu scannen und fürchten Massenüberwachung. Auch Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) äußerte Bedenken.
Durch eine verpflichtende Kontrolle soll verhindert werden, dass Kinderpornografie etwa über soziale Netzwerke verbreitet wird. Nach Angaben der EU-Kommission wurden im Jahr 2021 weltweit 85 Millionen Bilder und Videos mit Darstellungen von sexuellem Kindesmissbrauch gemeldet, die ist Dunkelziffer hoch. "Es hat sich gezeigt, dass Freiwilligkeit allein nicht reicht, um dem Problem Herr zu werden", heißt es in einer Mitteilung der Kommission. Es gilt als unwahrscheinlich, dass die Verhandlungen zum Vorschlag der Kommission bis zur Europawahl im Juni abgeschlossen werden können./svv/DP/men
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
| 18.09.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.07.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
| 31.07.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.07.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.07.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Alphabet C (ex Google) | 228,35 | 1,26% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 647,50 | 2,23% |
|