Redcare Pharmacy Aktie

Redcare Pharmacy für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2AR94 / ISIN: NL0012044747

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
29.10.2025 06:30:03

EQS-News: Redcare Pharmacy: Skalierung des Rx-Geschäfts und Stärkung der operativen Cash-Generierung, gestützt durch eine bereinigte EBITDA-Marge von 2,4% im dritten Quartal.

EQS-News: Redcare Pharmacy N.V. / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
Redcare Pharmacy: Skalierung des Rx-Geschäfts und Stärkung der operativen Cash-Generierung, gestützt durch eine bereinigte EBITDA-Marge von 2,4% im dritten Quartal.

29.10.2025 / 06:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Redcare Pharmacy: Skalierung des Rx-Geschäfts und Stärkung der operativen Cash-Generierung, gestützt durch eine bereinigte EBITDA-Marge von 2,4% im dritten Quartal.

  • Konzernumsatz erhöht sich im dritten Quartal um 25% auf EUR 719 Mio.; seit Jahresbeginn plus 27% auf EUR 2,1 Mrd.
  • Non-Rx-Umsatz wächst in Q3 um 17% auf EUR 447 Mio. und im Neunmonatszeitraum um 18% auf EUR 1,4 Mrd.; Rx-Umsätze legen im Berichtsquartal um 42% auf EUR 272 Mio. zu und um 46% auf EUR 758 Mio. seit Jahresbeginn.
  • In Deutschland erhöht sich der Rx-Umsatz in Q3 um 82% auf EUR 126 Mio. und um 122% auf EUR 348 Mio. seit Jahresbeginn; nähert sich einem Marktanteil von 1% und hat bereits einen Anteil von 1,2% am gesamten E-Rezept-Volumen.
  • Bereinigtes Konzern-EBITDA steigt seit Jahresbeginn um EUR 6 Mio. auf EUR 44 Mio.; bereinigte EBITDA-Marge bei 2,1% seit Jahresbeginn und 2,4% im dritten Quartal.
  • Nach Inbetriebnahme des neuen Standorts in Pilsen, Tschechien, erstes Paket versendet; Kapazität für europäische Distribution um 15 Mio. Bestellungen pro Jahr erhöht.

Sevenum, die Niederlande, 29. Oktober 2025. Redcare Pharmacy hat heute finale Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht und bestätigt ein starkes organisches Umsatzwachstum von mehr als 25% in beiden Berichtssegmenten, sowohl im Quartal als auch seit Jahresbeginn. Gegen Ende des Berichtsquartals führte das Unternehmen in Deutschland eine weiterentwickelte Rx-Bonus-Kampagne ein. Das bereinigte Konzern-EBITDA belief sich in den ersten neun Monaten auf EUR 44 Mio. bei einer Marge von 2,1%. Im dritten Quartal steigerte Redcare Pharmacy das bereinigte EBITDA um EUR 6 Mio. auf EUR 17 Mio. Dies entspricht einer bereinigten EBITDA-Marge von 2,4% nach 2% im Q3 2024.

CEO Olaf Heinrich kommentiert: „Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung, die wir im dritten Quartal erzielt haben. Wir sehen erneut eine Beschleunigung im Rx-Geschäft und klar verbesserte Skaleneffekte sowohl in Non-Rx als auch in Rx. Damit liegt unser EBITDA seit Jahresbeginn nach einem starken dritten Quartal bei positiven EUR 44 Mio..  Zudem haben wir unsere operative Cash-Generierung weiter vorangetrieben.“

Zum Ende des Neunmonatszeitraums 2025 zählte Redcare Pharmacy 13,7 Mio. aktive Kund:innen und lag damit 1,8 Mio. über dem Vorjahreswert. Seit Jahresbeginn gewann die Gruppe 1,2 Mio. neue aktive Kund:innen. Die Kundenzufriedenheit, gemessen am Net Promoter Score, stieg im dritten Quartal auf 72 (Q3 2024: 69) nach einem durchschnittlichen Wert von 64 im ersten Halbjahr 2025.

Umsatz und Ergebnis nach Segmenten.

Im DACH-Segment (Deutschland, Österreich und Schweiz) stieg der Umsatz in den ersten neun Monaten um 26,7% auf EUR 1,7 Mrd. (9M 2024: EUR 1,4 Mrd.). Der Non-Rx-Umsatz lag mit EUR 986 Mio. um 14,9% über dem Vorjahreswert (9M 2024: EUR 858 Mio.), während der Rx-Umsatz um 46,4% auf EUR 758 Mio. zulegte (9M 2024: EUR 518 Mio.). In Deutschland stieg der Umsatz im Rx-Geschäft um 121,6% auf EUR 348 Mio. (9M 2024: EUR 157 Mio.). Im dritten Quartal erhöhte sich der Umsatz im rezeptpflichtigen Bereich um 82,1% auf EUR 126 Mio. (Q3 2024: EUR 69 Mio.). Das bereinigte EBITDA belief sich auf EUR 48,1 Mio. (9M 2024: EUR 50 Mio.) bei einer bereinigten EBITDA-Marge von 2,8% (9M 2024: 3,6%). Redcare Pharmacy investiert weiter in den Ausbau des E-Rezept-Geschäfts in Deutschland und erzielt damit positive Ergebnisse. Im dritten Quartal belief sich das bereinigte EBITDA auf EUR 17,7 Mio., was einem Anstieg von 23% oder EUR 3,3 Mio. gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht.

Im Segment International (Belgien, Niederlande, Frankreich und Italien) stieg der Umsatz in den ersten neun Monaten um 25,8% auf EUR 402 Mio. (9M 2024: EUR 319 Mio.). Das bereinigte EBITDA belief sich auf EUR –3,8 Mio. (9M 2024: EUR –11 Mio.), bei einer verbesserten bereinigten EBITDA-Marge von –0,9% gegenüber –3,6% im Vorjahreszeitraum. Verbesserungen in der Bruttomarge, Effizienzsteigerungen sowie Skaleneffekte führten das Segment weiter in Richtung Break-even bei gleichzeitig hohem Wachstum. Im dritten Quartal belief sich das Segment-EBITDA einschließlich administrativer Aufwendungen auf EUR -0,5 Mio., eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert von EUR -3 Mio. Dies entspricht einer Margenverbesserung von -2,9% auf -0,4%.

Aktuelle Finanzentwicklungen.

Im dritten Quartal stieg der Bruttogewinn der Gruppe um 19,2% auf EUR 159 Mio. (Q3 2024: EUR 133 Mio.). In den ersten neun Monaten erhöhte er sich um 25,2% auf EUR 495 Mio. (9M 2024: EUR 395 Mio.), bei einer Bruttomarge von 23,1% (9M 2024: 23,3%). Diese Entwicklung reflektiert den deutlich gestiegenen Anteil rezeptpflichtiger Umsätze in Deutschland, die sich in den vergangenen zwei Jahren mehr als verdreifacht haben.

Die bereinigten Vertriebs- und Verwaltungskosten (SD&A) stiegen auf EUR 451 Mio. (9M 2024: EUR 358 Mio.) und entsprachen 21% des Umsatzes nach 21,1% im Vorjahreszeitraum. Effizienzgewinne und Skaleneffekte kompensierten höhere Marketing- und Verwaltungskosten weitgehend.

Das Konzern-EBITDA belief sich in den ersten neun Monaten auf EUR 39,4 Mio. (9M 2024: EUR 35 Mio.). Die Bereinigungen für den Berichtszeitraum betrugen EUR 4,9 Mio. (9M 2024: EUR 3,1 Mio.), davon entfielen EUR 2,3 Mio. auf nicht zahlungswirksame Aufwendungen (9M 2024: EUR 2,5 Mio.). Damit erzielte die Gruppe ein bereinigtes EBITDA von EUR 44,3 Mio. (9M 2024: EUR 38 Mio.) und eine bereinigte EBITDA-Marge von 2,1% (9M 2024: 2,3%). Im dritten Quartal erreichte das bereinigte EBITDA EUR 17,1 Mio. bei einer Marge von 2,4% (Q3 2024: EUR 11 Mio. bzw. 2,0%).

Abschreibungen stiegen leicht auf EUR 51,3 Mio. nach EUR 50,5 Mio. im Vorjahreszeitraum, sodass das EBIT bei EUR –11,8 Mio. lag (9M 2024: EUR –15,4 Mio.). Die Nettoaufwendungen für Finanzierung und Steuern beliefen sich auf positive EUR 1,7 Mio. (9M 2024: EUR -4,7 Mio.). Das Nettoergebnis der Gruppe betrug in den ersten neun Monaten EUR –10,1 Mio. nach EUR –20,1 Mio. im Vorjahr.

Zum Ende des Neunmonatszeitraums verfügte die Gruppe über liquide Mittel und kurzfristige Finanzanlagen in Höhe von EUR 266 Mio. gegenüber EUR 178 Mio. zum Jahresende 2024.

Standort in Tschechien eröffnet.

Der neue Standort in Pilsen, Tschechien, wurde Anfang des Monats mit dem Versand des ersten Pakets in Betrieb genommen. Der Standort wird die Kapazität für den europäischen Versand um 15 Mio. Bestellungen pro Jahr erhöhen, Kosten pro Bestellung senken und so die zukünftige Expansion von Redcare Pharmacy unterstützen.

Prognose für das Geschäftsjahr 2025 unverändert.

  • Konzernumsatzwachstum von mindestens 25%.
  • Rx-Umsatz in Deutschland von über EUR 500 Mio.
  • Non-Rx-Umsatzwachstum von mindestens 18%.
  • Bereinigte EBITDA-Marge für den Konzern von 2% bis 2,5%.

Die mittel- bis langfristige Guidance bleibt mit einer bereinigten EBITDA-Marge von über 8% unverändert.

 

Auf einen Blick.

Konzern
in EUR Mio.
2024 2025
Q3 Q4 FY Q1 Q2 Q3 YTD
Nettoumsatz
 
575
 
675
 
2.371
 
717
 
709
 
719
 
2.146
 
Wachstum (in Prozent)
 
20,8%
 
27,1%
 
31,8%
 
28,0%
 
26,5%
 
25,2%
 
26,6%
 
Non-Rx Umsatz
 
383 443
 
1.621
 
484
 
457 447 1.388
Wachstum (in Prozent)
 
20,0% 22,2% 20,8% 19,7% 17,0% 16,7% 17,8%
Rx Umsatz
 
191 232 750 234 252 272 758
Wachstum (in Prozent)
 
22,5% 37,3% 64,0% 49,6% 48,2% 42,3% 46,4%
EBITDA
 
10,4 -5,9 29,2 7,7 16,6 15,1 39,4
EBITDA (ber.)
 
11,4 -4,9 33,3 9,1 18,1 17,1 44,3
EBITDA-Marge (ber.) 2,0% -0,7% 1,4% 1,3% 2,6% 2,4% 2,1%
           
                     

 

DACH
in EUR Mio.
2024 2025
Q3 Q4 FY Q1 Q2 Q3 YTD
Nettoumsatz
 
469 558
 
1.934
 
582
 
574
 
587 1.743
Wachstum (in Prozent)
 
20,4% 26,8%
 
33,1%
 
28,5%
 
26,6%
 
25,1% 26,7%
EBITDA
 
13,8 -0,4 47,4 9,5 19,1 16,4 45,0
EBITDA (ber.)
 
14,4 0,2 49,9 10,3 20,1 17,7 48,1
EBITDA-Marge (ber.) 3,1% 0,0% 2,6% 1,8% 3,5% 3,0% 2,8%
         
                     

 

 

International Segment
in EUR Mio.
2024 2025
Q3 Q4 FY Q1 Q2 Q3 YTD
Nettoumsatz
 
105 117
 
437
 
135
 
135
 
132 402
Wachstum (in Prozent)
 
22,7% 28,6%
 
26,4%
 
26,2%
 
25,9%
 
25,3% 25,8%
EBITDA
 
-3,4 -5,5 -18,2 -1,7 -2,6 -1,3 -5,6
EBITDA (ber.)
 
-3,0 -5,1 -16,6 -1,2 -2,0 -0,5 -3,8
EBITDA-Marge (ber.) -2,9% -4,4% -3,8% -0,9% -1,5% -0,4% -0,9%
         
                     

 

Ansprechpartnerin Investor Relations:

Monica Ambrosi

(Associate Director, Investor Relations)

investors@redcare-pharmacy.com

 

Ansprechpartner Presse:

Sven Schirmer

(Director, Corporate Communications)

press@redcare-pharmacy.com 

 

Über Redcare Pharmacy.

Im Jahr 2001 gegründet, ist Redcare Pharmacy (vormals Shop Apotheke Europe) heute die führende Online-Apotheke in Europa und aktuell in sieben Ländern aktiv: Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien, Italien, den Niederlanden und der Schweiz.

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Sevenum, NL im Herzen Europas, mit weiteren Standorten in Köln, Berlin, München, Tongeren, Warschau, Pilsen, Mailand, Lille und Eindhoven.

Als die One-Stop-Pharmacy der Zukunft bietet Redcare Pharmacy über 13,5 Millionen aktiven Kund:innen ein vielseitiges Sortiment von mehr als 250.000 Produkten zu fairen Preisen. Neben rezeptfreien Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln, Beauty- und Körperpflegeprodukten sowie einer umfangreichen Auswahl an gesundheitsbezogenen Artikeln in allen Märkten, bietet das Unternehmen auch verschreibungspflichtige Medikamente für Kund:innen in Deutschland, der Schweiz und in den Niederlanden an.

Pharmazeutische Sicherheit hat immer oberste Priorität. Im Herzen eine Apotheke, steht die fundierte pharmazeutische Beratung klar im Fokus von Redcare. Dabei steht Care im Namen für ein vielseitiges Angebot von Dienstleistungen für alle Lebensphasen und Gesundheits-themen: Von Marktplätzen über einzigartige Lieferoptionen bis hin zu Medikationsmanagement.

Redcare Pharmacy N.V. ist seit 2016 an der Börse Frankfurt (Prime Standard) gelistet. Seit dem 19. Juni 2023 ist das Unternehmen Mitglied im Auswahlindex MDAX.



29.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Redcare Pharmacy N.V.
Erik de Rodeweg 11-13
5975 WD Sevenum
Niederlande
Telefon: 0800 - 200 800 300
Fax: 0800 - 90 70 90 20
E-Mail: investors@redcare-pharmacy.com
Internet: www.redcare-pharmacy.com
ISIN: NL0012044747, DE000A19Y072
WKN: A2AR94, A19Y072
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2220128

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2220128  29.10.2025 CET/CEST

Analysen zu Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke)mehr Analysen

11:01 Redcare Pharmacy Buy Baader Bank
10:27 Redcare Pharmacy Sell UBS AG
07:25 Redcare Pharmacy Buy Jefferies & Company Inc.
23.10.25 Redcare Pharmacy Buy Deutsche Bank AG
13.10.25 Redcare Pharmacy Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) 78,40 -2,85% Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke)