16.07.2024 14:54:41

ENERGIE-BLOG/CSU-Mittelstands-Union fordert Rückkehr zur Kernkraft

Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu Energiethemen, -versorgung und -sicherheit in Deutschland:

CSU-Mittelstands-Union fordert Rückkehr zur Kernkraft

Die Mittelstands-Union Bayern der CSU (MU) fordert eine Rückkehr zur Kernkraft. Um Wohlstand und Wachstum gewährleisten zu können, brauche Deutschland sichere und bezahlbare Energie - ohne Denkverbote statt mit ideologischer Verengung. "Insbesondere unser Mittelstand leidet unter den hohen Energiepreisen, sie sind ein entscheidender Wettbewerbsnachteil", sagte MU-Landesvorsitzender Sebastian Brehm, der zugleich auch finanz- und haushaltspolitischer Sprecher der CSU im Bundestag ist. "Es braucht eine Offensive zur Rückkehr zur Kernkraft", forderte Brehm. Das Vorhaben sei realisierbar. Im Gespräch mit dem Atomunternehmen Framatome sei bestätigt worden, dass die fünf existierenden Kraftwerke Emsland, Isar 2, Neckarwestheim 2, Brokdorf und Grohnde technisch unkompliziert reaktiviert und schnellstmöglich wieder ans Netz gehen könnten. Deutschland müsse weiterhin langfristig mit Kernkraft planen. Sie sei grundlastfähig und klimafreundlich. "Wer Kernkraft importiert, kann sie nicht im eigenen Land verteufeln", sagte Brehm.

Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/aat/brb

(END) Dow Jones Newswires

July 16, 2024 08:54 ET (12:54 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!