22.04.2015 22:46:41
|
Ebay mit überraschend gutem Jahresauftakt
SAN JOSE (dpa-AFX) - Der Online-Handelskonzern eBay ist besser als erwartet ins neue Geschäftsjahr gestartet. Im ersten Quartal legte der Umsatz im Jahresvergleich um gut vier Prozent auf 4,45 Milliarden Dollar (4,1 Mrd Euro) zu, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Der Gewinn stieg auf 626 Millionen Dollar. Im Vorjahr war ein Verlust von 2,3 Milliarden Dollar angefallen. Allerdings sind die Zahlen nicht vergleichbar, weil Ebay damals einen dicken Batzen Steuern auf Einnahmen im Ausland auf einen Schlag bezahlt hatte.
Die Ergebnisse übertrafen die Prognosen der Analysten. Die Aktie stieg nachbörslich um über vier Prozent. Allerdings bleiben Ebays Probleme bestehen. Der Umsatz der Kernsparte, des mit Amazon (Amazoncom) konkurrienden Online-Marktplatzes, fiel um vier Prozent auf gut zwei Milliarden Dollar. Der starke Dollar, der Einnahmen im Ausland in der US-Währung schmälert, wirkte als zusätzliche Belastung. Zugpferd des Konzerns bleibt PayPal, das aber in diesem Jahr abgespalten wird. Die Bezahltochter verbuchte ein Umsatzplus von 14 Prozent./hbr/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
18.02.25 |
Amazon-Aktie leichter: VKI-Erfolg gegen mehrere Geschäftsbedingungen von Amazon Prime (APA) | |
18.02.25 |
Minuszeichen in New York: So performt der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Amazon-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Amazon accused by Italy of evading €1.2bn in VAT payments (Financial Times) | |
14.02.25 |
How a resurgent Walmart saw off the Amazon threat (Financial Times) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |