08.02.2013 09:52:32
|
Droutsas: Entscheidung zum EU-Haushalt wird genau geprüft
Allerdings sei genau zu prüfen, wo diese Gelder fließen sollen, die beschlossen worden sind, und wo Kürzungen vorgenommen worden seien, sagte er am Freitag im Deutschlandradio Kultur. Nach stundenlangem Ringen um den künftigen Finanzrahmen der EU hatten sich die 27 europäischen Regierungschefs in den frühen Morgenstunden einigen können.
Von den Kürzungen sind auch die Griechen betroffen. Künftig soll Griechenland eine Milliarde Euro weniger bekommen. Griechenland brauche neben nötigen Strukturreformen auch Sparmaßnahmen, sagte Droutsas. Doch Griechenland brauche auch dringend Investitionen aus dem Ausland. "Jeder Euro, der nach Griechenland fließt, ist eine gute Investition für die Zukunft und Stabilität des Landes, aber auch des Euro und der europäischen Zone."/sev/DP/hbr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!