25.01.2016 20:39:46
|
Draghi weist Kritik an EZB-Zinspolitik zurück
Von Klaus Brune
FRANKFURT (Dow Jones)--Mario Draghi hat den Neujahrsempfang der Deutschen Börse in Eschborn bei Frankfurt dazu genutzt, die vor allem in Deutschland geübte Kritik an der Niedrigzinspolitik der von ihm geführten Europäischen Zentralbank zurückzuweisen. Die Kritiker hätten der EZB die Enteignung der Sparer, die Gefährdung der Finanzmarktstabilität und die Behinderung von strukturellen Reformen vorgeworfen -- doch keiner dieser Kritikpunkte halte einer näheren Untersuchung stand, so Draghi.
"Was ich (die Kritiker) noch nie habe diskutieren hören, ist die Gefahr des Nichtstuns", sagte Draghi. Die Politik der EZB sei darauf ausgerichtet, die Risiken im Euroraum zu minimieren. Nichts zu tun angesichts der globalen Risiken für die sich erholende europäische Wirtschaft würde die Risiken erhöhen, sowohl für die Preisstabilität als auch für Wachstum und Arbeitsplätze. "Das sind meiner Meinung nach die wirklichen Risiken, um die wir uns Sorgen machen sollten."
Zum Vorwurf der Enteignung der kleinen Sparer durch die Niedrigzinspolitik der EZB verwies Draghi ausgerechnet auf eine Studie der Deutschen Bundesbank aus dem Monatsbericht Oktober, nach der die Verzinsung eines typischen Privatanleger-Portfolios eines deutschen Haushalts seit 2008 bei rund 1,5 Prozent gelegen habe. "Das ist natürlich niedriger als im Durchschnitt der Jahre vor der Finanzkrise -- aber es ist auch keineswegs eine Enteignung der Sparer", sagte er.
Kontakt zum Autor: Klaus.brune@wsj.com
DJG/kgb/sha
(END) Dow Jones Newswires
January 25, 2016 14:09 ET (19:09 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 09 PM EST 01-25-16
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
DAX 40-Titel Deutsche Börse-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Deutsche Börse von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 stärker (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX legt zum Ende des Montagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Montagshandels knapp behauptet (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen
28.01.25 | Deutsche Börse Buy | Warburg Research | |
28.01.25 | Deutsche Börse Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.01.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
14.01.25 | Deutsche Börse Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Börse AG | 240,50 | -0,46% |
|