ams Aktie
WKN DE: A118Z8 / ISIN: AT0000A18XM4
SPI-Entwicklung |
05.12.2023 09:26:50
|
Dienstagshandel in Zürich: SPI verbucht zum Start des Dienstagshandels Abschläge
Der SPI tendiert im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,15 Prozent leichter bei 14 288,20 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1,912 Bio. Euro wert. In den Handel ging der SPI 0,179 Prozent schwächer bei 14 284,62 Punkten, nach 14 310,28 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SPI bei 14 288,20 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 14 282,40 Punkten.
So entwickelt sich der SPI seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 03.11.2023, bei 13 894,72 Punkten. Der SPI lag noch vor drei Monaten, am 05.09.2023, bei 14 460,47 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.12.2022, wies der SPI einen Stand von 14 272,04 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2023 gewann der Index bereits um 1,74 Prozent. Das Jahreshoch des SPI liegt derzeit bei 15 314,62 Punkten. Bei 13 451,76 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SPI
Zu den Top-Aktien im SPI zählen aktuell Spexis (+ 5,73 Prozent auf 0,06 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 3,48 Prozent auf 5,06 CHF), ams (+ 2,88 Prozent auf 1,73 CHF), ONE swiss bank (+ 2,84 Prozent auf 2,90 CHF) und Kudelski (+ 2,05 Prozent auf 1,25 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen derweil Orascom Development (-3,96 Prozent auf 4,61 CHF), ObsEva (-2,75 Prozent auf 0,04 CHF), UBS (-2,62 Prozent auf 24,14 CHF), Evolva (-2,37 Prozent auf 0,74 CHF) und Straumann (-1,53 Prozent auf 116,00 CHF).
Welche Aktien im SPI das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die Meyer Burger-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 1 071 628 Aktien gehandelt. Im SPI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 271,084 Mrd. Euro den größten Anteil.
Dieses KGV weisen die SPI-Mitglieder auf
Unter den SPI-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Achiko-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die OC Oerlikon-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,77 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
01.08.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Nestle auf 'Hold' - Ziel 77 Franken (dpa-AFX) | |
31.07.25 |
Börse Zürich: SLI beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
31.07.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
30.07.25 |
SIX-Handel SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
30.07.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.07.25 |
SMI-Titel Nestlé-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Nestlé von vor 5 Jahren verloren (finanzen.at) |
Analysen zu ams AGmehr Analysen
09.07.25 | ams kaufen | Deutsche Bank AG | |
04.07.25 | ams add | Baader Bank | |
08.04.25 | ams kaufen | Deutsche Bank AG | |
17.02.25 | ams kaufen | Deutsche Bank AG | |
12.02.25 | ams add | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
Evolva Holding AG | 1,18 | 4,91% |
|
Kudelski S.A. (I) | 1,61 | 0,94% |
|
Kuros (Kuros Biosciences) | 31,10 | -5,61% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,68 | 0,21% |
|
ObsEva AG | 0,00 | -90,00% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 4,18 | -3,99% |
|
Orascom Development AG | 12,30 | -2,07% |
|
SHL Telemedicine | 1,63 | 7,24% |
|
Straumann Holding AG | 105,55 | -1,22% |
|
UBS | 31,52 | -3,52% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 525,39 | -0,79% |