Partners Group Aktie

Partners Group für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0JJY6 / ISIN: CH0024608827

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Performance im Blick 02.09.2025 17:58:46

Dienstagshandel in Zürich: SMI zum Ende des Dienstagshandels in der Verlustzone

Dienstagshandel in Zürich: SMI zum Ende des Dienstagshandels in der Verlustzone

Letztendlich sank der SMI im SIX-Handel um 0,72 Prozent auf 12 088,36 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 1,398 Bio. Euro wert. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,490 Prozent auf 12 116,89 Punkte an der Kurstafel, nach 12 176,52 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 12 067,17 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 12 169,43 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der SMI im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2025, bewegte sich der SMI bei 11 836,00 Punkten. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 02.06.2025, den Wert von 12 198,18 Punkten. Der SMI stand vor einem Jahr, am 02.09.2024, bei 12 451,48 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 3,99 Prozent. In diesem Jahr erreichte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Top- und Flop-Aktien im SMI

Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell Roche (+ 0,69 Prozent auf 262,00 CHF), Givaudan (+ 0,18 Prozent auf 3 398,00 CHF), Richemont (+ 0,11 Prozent auf 139,00 CHF), Swisscom (+ 0,00 Prozent auf 581,00 CHF) und Novartis (-0,33 Prozent auf 101,20 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Partners Group (-3,24 Prozent auf 1 061,00 CHF), Sika (-2,35 Prozent auf 180,90 CHF), UBS (-2,13 Prozent auf 31,64 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,82 Prozent auf 52,76 CHF) und Geberit (-1,81 Prozent auf 576,60 CHF).

SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 6 167 856 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 221,029 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert auf.

KGV und Dividende der SMI-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 11,24 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,91 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Partners Group AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 60,76 0,70% ABB (Asea Brown Boveri)
Geberit AG (N) 624,80 0,29% Geberit AG (N)
Givaudan AG 3 427,00 0,12% Givaudan AG
Novartis AG 105,25 0,38% Novartis AG
Partners Group AG 1 100,00 -1,79% Partners Group AG
Richemont 158,75 -0,72% Richemont
Roche AG (Genussschein) 253,50 -0,59% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 185,45 0,32% Sika AG
Swiss Re AG 155,55 2,17% Swiss Re AG
Swisscom AG 622,50 2,30% Swisscom AG
UBS 34,76 0,26% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 592,80 0,30% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 11 929,80 0,45%