UMT United Mobility Technology Aktie
WKN DE: 528610 / ISIN: DE0005286108
13.10.2016 12:14:41
|
DGAP-News: UMT-Technologie setzt sich durch: PAYBACK App nun bei weiteren großen Partnern anwendbar
UMT-Technologie setzt sich durch: PAYBACK App nun bei weiteren großen Partnern anwendbar
DGAP-News: UMT United Mobility Technology AG / Schlagwort(e):
Sonstiges/Sonstiges
UMT-Technologie setzt sich durch: PAYBACK App nun bei weiteren großen
Partnern anwendbar
13.10.2016 / 12:15
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
München, 13. Oktober 2016
Corporate News
UMT-Technologie setzt sich durch: PAYBACK App nun bei weiteren großen
Partnern anwendbar
PAYBACK, das führende Bonusprogramm in Deutschland, hat die nächste Stufe
seiner neuen App mit Bezahlfunktion gezündet: Nach dm-drogerie markt und
real,-, die bereits seit Juni dieses Jahres das mobile Punktesammeln und
Bezahlen anbieten, weiten nun die nächsten großen Partnerunternehmen ihr
Shopping-Angebot per App aus. Ab sofort können auch Kunden bei Alnatura,
Aral und GALERIA Kaufhof die PAY-Funktion der App einsetzen. Für
Technologieanbieter UMT United Mobility Technology AG (WKN 528610, ISIN
DE0005286108) ist das ein weiterer Baustein auf dem Weg zur
Marktführerschaft in Europa. Denn ein Herzstück der neuen PAYBACK App, die
immer flächendeckender eingesetzt werden kann, ist die Mobile Payment-
Technologie von UMT.
"Wir sind sehr stolz, mit unserer Technologie ein wichtiger Baustein der
PAYBACK App zu sein und dadurch den PAYBACK-Kunden einen weiteren Mehrwert
schaffen zu können", erklärt Dr. Albert Wahl, CEO der UMT United Mobility
Technology AG. "Für uns zeigt diese Referenz außerdem ganz klar, dass
unsere Technologie auf einer sehr großen Plattform problemlos einsetzbar
ist. Aufgrund unserer starken Expertise im Bereich Mobile Payment können
wir unseren Kunden nicht nur am Point of Sale, sondern auch online
nachhaltige Mehrwerte schaffen."
Auch beim Bonusprogramm-Marktführer PAYBACK ist man mehr als zufrieden.
"Die App zählt mit aktuell 10 Millionen Downloads zu den beliebtesten
Applikationen in Deutschland. Auch die PAY-Nutzung liegt bereits jetzt über
unseren Erwartungen. Nun haben mehr als 28 Millionen PAYBACK Kunden die
Möglichkeit zu entscheiden, ob sie weiterhin wie gewohnt mit der
Plastikkarte oder mit der,digitalen Karte' Punkte sammeln wollen", so
PAYBACK-Geschäftsführer Dominik Dommick. Das Punktesammeln und
Couponaktivieren ist schon bei allen großen Partnern möglich.
Als technische Lösung verwenden Alnatura und GALERIA Kaufhof wie schon dm-
drogerie markt und real,- den QR-Code, bei Aral handelt es sich um eine
NFC-Lösung. Der fällige Betrag wird per Lastschrift eingezogen. Die
Bankdaten sind jedoch weder für PAYBACK noch für die Partner zugänglich und
werden auch nicht im Handy gespeichert. Bankdaten werden ausschließlich bei
einem zertifizierten Zahlungsdienstleister hinterlegt. Bei der
Datenverschlüsselung werden Militärstandards erfüllt. Es gibt fünf
Sicherheitsebenen, die bei einer Bezahlung durchlaufen werden, bevor die
Transaktion erfolgt.
Über PAYBACK:
PAYBACK ist eine Tochtergesellschaft der Management Holding Loyalty Partner
GmbH. Diese ist Teil der American Express Group. PAYBACK ist das
international führende Multipartner-Loyalty Programm und gleichzeitig eine
der größten und leistungsfähigsten Marketingplattformen weltweit. In
Deutschland können Kunden mit PAYBACK bei über 650 im Alltag relevanten
Unternehmen Punkte sammeln und diese gegen Gutscheine, Prämien oder
Lufthansa-Meilen einlösen bzw. spenden. Im Jahr 2015 betrug der Wert der
gesammelten Punkte 338 Mio. EUR, 95 Prozent davon wurden von den Kunden
wieder eingelöst. PAYBACK kommuniziert synchron über alle Kanäle: offline,
online und mobil - und verbindet dabei Reichweite optimal mit
Personalisierung, den stationären Handel und die digitale Welt. Unternehmen
haben die Möglichkeit, integrierte Kampagnen über alle verfügbaren Kanäle
zu betreiben. Weitere Informationen unter: www.payback.net.
Über die UMT AG:
Die UMT United Mobility Technology AG bietet ihren Kunden auf
internationaler Basis Dienstleistungen und Lösungen, insbesondere für
mobile und elektronische Zahlungssysteme sowie im Bereich Data Analytics.
Als Grundlage dient hierbei die eigene Mobile Payment und Loyalty
Plattform, welche vorwiegend im Rahmen einer Lizenzierung als White Label
Lösung angeboten wird. Ergänzend dazu werden zur Verkaufsförderung entlang
der gesamten Wertschöpfungskette Beratungsleistungen zu den Themen Mobile
Payment und Loyalty im Geschäftskundenbereich angeboten.
Die Aktie der UMT United Mobility Technology AG (WKN 528610, ISIN
DE0005286108) wird an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt und ist im
Entry Standard der Deutsche Börse AG notiert.
Kontakt:
UMT United Mobility Technology AG
Investor Relations
Anna Kroh
Brienner Straße 7
80333 München
E-Mail: investor.relations@umt.ag
Tel.: +49 89 20500-680
Fax: +49 89 20500-555
www.umt.ag
---------------------------------------------------------------------------
13.10.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: UMT United Mobility Technology AG
Brienner Straße 7
80333 München
Deutschland
Telefon: +49 (0) 89 20 500 680
Fax: +49 (0) 89 20 500 555
E-Mail: info@umt.ag
Internet: www.umt.ag
ISIN: DE0005286108
WKN: 528610
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate
Exchange; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
511395 13.10.2016

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu UMT United Mobility Technology AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |