30.03.2022 08:19:44
|
DGAP-News: TAKKT AG: TAKKT will Zukunft der Arbeitswelten gestalten und den Umsatz bis 2025 auf zwei Milliarden Euro steigern
DGAP-News: TAKKT AG
/ Schlagwort(e): Jahresbericht/Prognose
TAKKT will Zukunft der Arbeitswelten gestalten und den Umsatz bis 2025 auf zwei Milliarden Euro steigern
Stuttgart, 30. März 2022. Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2021 mit einem hohen organischen Wachstum von 11,4 Prozent und einer deutlichen Steigerung des EBITDA auf 112,6 (92,6) Millionen Euro, will TAKKT in den kommenden Jahren Umsatz, Ergebnis und Cashflow auf ein neues Niveau heben. Ende des vergangenen Jahres hat die Gruppe die Beschleunigung der Transformation zu einem stärker integrierten, kundenfokussierten und wachstumsorientierten Unternehmen beschlossen und sich strategisch und organisatorisch neu ausgerichtet. Die neue Strategie umfasst die drei Säulen Growth, OneTAKKT sowie Caring und ist mit ambitionierten Zielen verbunden, die TAKKT bis 2025 erreichen will.
Gestaltung der Arbeitswelten von morgen Die Arbeitswelten, die Worlds of Work, befinden sich in einem grundlegenden Wandel. Dieser Veränderungsprozess hat sich durch die Corona-Pandemie beschleunigt. Treiber sind Megatrends wie die fortschreitende Digitalisierung, Arbeitskräftemangel und die steigende Bedeutung der Nachhaltigkeit. "Wir helfen unseren Kunden, die Arbeitswelten von morgen zu gestalten. Wir bringen das WOW zum Kunden. Das ist unsere Passion," so CEO Maria Zesch. "Mit unserer strategischen Neuausrichtung legen wir die Basis für den langfristigen Erfolg unserer Gruppe. Wir haben einen klaren Fokus auf Wachstum, verlieren dabei aber unser Ergebnis und die Cashflow-Stärke nicht aus den Augen," erklärt Zesch die Zielsetzung. Ausgehend von einer hohen einstelligen EBITDA-Marge im vergangenen Jahr will die Gruppe die Profitabilität um zwei bis drei Prozentpunkte erhöhen. Dazu beitragen sollen niedrigere Kostenquoten durch eine bessere Auslastung der Infrastruktur in Folge des starken Wachstums sowie Skalierungseffekte und Effizienzgewinne durch die stärkere Integration von Gruppenfunktionen. Bis 2025 beabsichtigt TAKKT, das EBITDA auf 240 Millionen Euro zu steigern und einen freien TAKKT-Cashflow von 150 Millionen Euro zu erwirtschaften. Für das erfolgreiche vergangene Geschäftsjahr will TAKKT eine Dividende von insgesamt 1,10 Euro je Aktie zahlen, die sich aus 0,60 Euro Basisdividende und 0,50 Euro Sonderdividende zusammensetzt. "Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr eine attraktive Dividende ausschütten können und unsere Aktionäre damit am langfristigen Unternehmenserfolg beteiligen," so CFO Claude Tomaszewski. TAKKT beabsichtigt, auch in den kommenden Jahren mindestens eine Basisdividende von 0,60 Euro je Aktie auszuschütten. TAKKT ist erfolgreich in das neue Jahr gestartet und kann bislang an das gute Wachstum vom Jahresende 2021 anknüpfen. Wie schon im Vorjahr sind die hohen Inflationsraten und eine mangelnde Verfügbarkeit bei einzelnen Produkten relevante Faktoren für die Geschäftsentwicklung. Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine werden das konjunkturelle Umfeld belasten. Das Ausmaß der Belastung ist derzeit aber nur schwer abzuschätzen. Unter der Annahme, dass die Auswirkungen des Krieges auf die Geschäftsentwicklung begrenzt bleiben, will TAKKT 2022 ein prozentual hoch einstelliges organisches Umsatzwachstum erzielen. Neben positiven Effekten aus den Wachstumsinitiativen soll auch die Reduzierung des hohen Auftragsbestands zum Wachstum beitragen. "Unsere Rohertragsmarge wollen wir dieses Jahr trotz der hohen Inflationsraten stabil bei über 40 Prozent halten, indem wir höhere Preise vollständig an unsere Kunden weitergeben. Temporär kann die Rohertragsmarge aber auch unter dem Vorjahresniveau liegen," erklärt Tomaszewski. Die Umsetzung der Transformation und der strategischen Initiativen wird 2022 voraussichtlich mit Kosten im Volumen von rund 20 Millionen Euro verbunden sein. Diese Kosten werden die positiven Einflüsse auf die Profitabilität durch eine bessere Auslastung der Infrastruktur und positive Skaleneffekte kompensieren. Das EBITDA sollte einen Betrag von 110 bis 130 Millionen Euro erreichen. Die Analystenkonferenz für Analysten und Investoren findet als Telefonkonferenz heute um 14 Uhr statt. Zur Teilnahme registrieren Sie sich bitte unter folgendem Link: www.takkt.de/event
Finanzkalender Die Zahlen für das erste Quartal wird TAKKT am 28. April 2022 veröffentlichen.
Kennzahlen der TAKKT-Gruppe zum Geschäftsjahr 2021
Kurzprofil der TAKKT AG Ansprechpartner:
30.03.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | TAKKT AG |
Presselstr. 12 | |
70191 Stuttgart | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)711 3465 80 |
Fax: | +49 (0)711 3465 8104 |
E-Mail: | investor@takkt.de |
Internet: | www.takkt.de |
ISIN: | DE0007446007 |
WKN: | 744600 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1315049 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1315049 30.03.2022
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu TAKKT AGmehr Nachrichten
21.01.25 |
EQS-AFR: TAKKT AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) | |
21.01.25 |
EQS-AFR: TAKKT AG: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) | |
23.12.24 |
EQS-CMS: TAKKT AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
23.12.24 |
EQS-CMS: TAKKT AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
20.12.24 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX verliert schlussendlich (finanzen.at) | |
20.12.24 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX liegt nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
20.12.24 |
Handel in Frankfurt: SDAX zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
20.12.24 |
Freitagshandel in Frankfurt: SDAX notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu TAKKT AGmehr Analysen
28.10.24 | TAKKT Hold | Warburg Research | |
22.07.24 | TAKKT Hold | Warburg Research | |
02.04.24 | TAKKT Hold | Warburg Research | |
15.02.24 | TAKKT Hold | Warburg Research | |
29.03.23 | TAKKT Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
TAKKT AG | 7,92 | -2,70% |