05.09.2017 08:59:41
|
DGAP-News: SPORTTOTAL AG verbessert EBIT um 1,35 Mio. Euro
SPORTTOTAL AG verbessert EBIT um 1,35 Mio. Euro
^
DGAP-News: SPORTTOTAL AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
SPORTTOTAL AG verbessert EBIT um 1,35 Mio. Euro
05.09.2017 / 08:59
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
SPORTTOTAL AG verbessert EBIT um 1,35 Mio. Euro
- Nahezu ausgeglichenes Ergebnis im 1. Halbjahr
- Prognose bestätigt: EBIT soll 2017 auf 1,5 Mio. Euro steigen
- Bereits im ersten Jahr in neuer Struktur profitabel
Köln, 5. September 2017. Die SPORTTOTAL AG (bisher: _wige MEDIA AG) hat im
ersten Halbjahr 2017 ein nahezu ausgeglichenes Ergebnis erwirtschaftet und
bestätigt die Prognose für 2017. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen
zwölf Monaten voll auf das schnell skalierbare Digitalgeschäft mit
Video-Plattformen und Communities wie sporttotal.tv, auf das margenstarke
internationale Projektgeschäft sowie auf das Geschäft mit Live-Events
konzentriert. Von margen- oder wachstumsschwachen Bereichen hat sich die
SPORTTOTAL AG getrennt. Bei einem stabilen Umsatzvolumen von rund 27 Mio.
Euro hat das Unternehmen das EBIT um 1,35 Mio. Euro auf -0,04 Mio. Euro
verbessert. Das operative Ergebnis ist somit bereits im ersten Halbjahr fast
ausgeglichen. Deshalb bestätigt der Vorstand seine Prognose, bei einem
Umsatz von rund 60 Mio. Euro ein EBIT von 1,5 Mio. Euro zu erwirtschaften.
"Damit ist schon heute klar, dass wir im ersten Jahr in unserer neuen
Struktur substantiell profitabel sein werden", betont CEO Peter Lauterbach.
Mittelfristig strebt der Vorstand einen Umsatz von über 100 Mio. Euro und
eine EBIT-Marge von über 10 Prozent an. Der gesamte Halbjahresbericht ist
hier veröffentlicht.
sporttotal.tv soll Europas führende Sport-Video-Plattform werden
Zum geplanten Wachstumsschub wesentlich beitragen soll die neue
Sport-Video-Plattform sporttotal.tv: Mit einer speziellen Kameratechnik, die
sich die SPORTTOTAL AG exklusiv gesichert hat, zeichnet sporttotal.tv
Sportereignisse vollautomatisch auf und stellt sie per Web-TV oder mit der
"sporttotal.tv"-App den Fans in der Basisversion kostenfrei zur Verfügung.
Bei der Übertragung können die User selbst Regie führen, sich dabei im
180-Grad-Bild auf dem Platz bewegen und über die Zoom-Funktion ausgewählte
Bereiche des Spielfeldes oder bestimmte Spieler genauer unter die Lupe
nehmen. Highlight-Szenen lassen sich zudem in sozialen Netzwerken teilen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Pilotphase hat sporttotal.tv einen
exklusiven 10-Jahres-Vertag mit dem Deutschen Fußball Bund (DFB)
abgeschlossen, an den sämtliche 21 Landesverbände und fünf Regionalverbände
angeschlossen sind. Ein wichtiger Teil der Partnerschaft ist die Kooperation
mit FUSSBALL.de - mit über drei Mrd. Page Impressions pro Jahr eine der
größten Amateursportplattformen der Welt und für sporttotal.tv ein
entscheidender Reichweiten-Multiplikator. Für die Vereine sind Installation
und Betrieb von sporttotal.tv kostenfrei. Durch eine Mitgliedschaft bei
sporttotal.tv (9,90 Euro pro Monat) erhalten Vereine nach einer einjährigen
Startphase eine Beteiligung an den Werbeeinnahmen in Höhe von 10 Prozent
aller In-Video-Erlöse. sporttotal.tv ist die mit großem Abstand
reichweitenstärkste Video-Plattform für den deutschen Amateurfußball und
daher auch für Werbepartner sehr attraktiv: So hat sporttotal.tv zum
Beispiel mit Hyundai als Automobilpartner einen langjährigen Vertrag
abgeschlossen. Mit den Partnern Allianz Deutschland AG, BILD, Deutsche Post
AG sowie Telekom Deutschland mit Microsoft-Unterstützung, die die
Entwicklung unterstützen, ist die SPORTTOTAL AG hervorragend aufgestellt.
CEO Peter Lauterbach: "Wir haben uns viel vorgenommen: Wir wollen
sporttotal.tv zur bedeutendsten digitalen Sport-Video-Plattform in Europa
machen."
Über die SPORTTOTAL AG:
Die SPORTTOTAL AG (ISIN: DE000A1EMG56) mit Sitz in Köln ist ein Technologie-
und Medienunternehmen, das im schnell skalierbaren Digitalgeschäft mit
Video-Plattformen und Communities (DIGITAL), im margenstarken nationalen und
internationalen Projektgeschäft (VENUES) sowie im Geschäft mit Live-Events
(LIVE) wächst. Das 1979 gegründete Unternehmen betreibt mit sporttotal.tv
ein hochfrequentiertes, wachstumsstarkes Portal für Online-Sportvideos und
Live-Streaming. Dabei stattet das Unternehmen Amateurvereine mit einer
speziellen Videotechnik aus, die es erlaubt, Sportereignisse in hoher
Qualität und vollautomatisch live auf "sporttotal.tv" zu übertragen. Zum
weiteren Leistungsportfolio der SPORTTOTAL AG zählt die technische
Ausrüstung von Rennstrecken und Sportstätten sowie die Produktion und
Vermarktung von Sportevents wie dem ADAC Zurich 24-Stunden-Rennen am
Nürburgring. Darüber hinaus produziert die SPORTTOTAL AG Content für
namhafte Unternehmen wie Porsche, Audi, Mercedes/AMG, Red Bull, VW oder
Deutsche Post AG und veranstaltet hochwertige Live-Erlebnisse wie die
Porsche Driving Experience.
Weitere Informationen: www.sporttotal.com
SPORTTOTAL AG
Am Coloneum 2
50829 Köln
www.sporttotal.com
Tel: +49 (0) 221_7 88 77_ 0
Fax: +49 (0) 221_7 88 77_ 199
info@sporttotal.com
Investor Relations
BSK Becker+Schreiner Kommunikation GmbH
Tobias M. Weitzel
Tel: +49 (0) 177_7 21 57 60
weitzel@kommunikation-bsk.de
---------------------------------------------------------------------------
05.09.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SPORTTOTAL AG
Am Coloneum 2
50829 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0)221 7 88 77 0
Fax: +49 (0)221 7 88 77 199
E-Mail: info@sporttotal.com
Internet: www.sporttotal.com
ISIN: DE000A1EMG56
WKN: A1EMG5
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate
Exchange
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
606803 05.09.2017
°
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu SPORTTOTAL AGmehr Nachrichten
06.12.24 |
NACHBÖRSE/XDAX -0,0% auf 20.376 Punkte (Dow Jones) | |
06.12.24 |
EQS-Adhoc: SPORTTOTAL AG: Anpassung der Jahresprognose – Umsatz- und Ergebnisprognose sinken gegenüber Plan (EQS Group) | |
07.10.24 |
EQS-News: STAIDIUM begrüßt Michael Hibbert als Senior Vice President (EQS Group) | |
07.10.24 |
EQS-News: STAIDIUM Welcomes Michael Hibbert as Senior Vice President (EQS Group) | |
01.10.24 |
EQS-News: STAIDIUM ernennt Kevin Moore zum Geschäftsführer für die USA (EQS Group) | |
01.10.24 |
EQS-News: STAIDIUM appoints Kevin Moore as US Managing Director (EQS Group) | |
27.09.24 |
EQS-AFR: SPORTTOTAL AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) | |
27.09.24 |
EQS-AFR: SPORTTOTAL AG: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) |
Analysen zu SPORTTOTAL AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
SPORTTOTAL AG | 0,22 | -0,90% |
|