06.08.2015 08:00:27
|
DGAP-News: Social Commerce Group
DGAP-News: Social Commerce Group SE: Bayern München und STARAMBA vereinbaren Kooperation bei 3D-Spielerfiguren
Berlin, 06.08.2015 - Die Stars des FC Bayern München ganz realistisch in den eigenen vier Wänden - dieser Traum eines jeden Fußballfans wird dank der STARAMBA GmbH wahr: Die Tochtergesellschaft der im General Standard notierten Social Commerce Group SE (ISIN: DE000A1K03W5) wird künftig originalgetreue 3D-Figuren der Spieler des deutschen Fußballrekordmeisters Bayern München im Miniaturformat produzieren. Eine entsprechende Zusammenarbeit haben das Unternehmen und der Verein nun vertraglich vereinbart. "Bayern München ist das absolute Aushängeschild des deutschen Fußballs. Damit baut eine weitere internationale Top-Marke auf die Expertise von STARAMBA", kommentiert Julian von Hassell, CEO der Social Commerce Group, die Vertragsunterzeichnung. Vor Bayern München haben sich mit Bayer Leverkusen und Arsenal London bereits zwei andere Champions-League Clubs die Dienste des 3D-Druck- und Datenspezialisten gesichert.
Von Hassell erklärt darüber hinaus: "Für uns ist die Zusammenarbeit mit Bayern München ein echter Meilenstein, unterstreicht sie schließlich auch, dass wir in STARAMBA zu Recht schon frühzeitig einen künftigen Technologie- und Marktführer gesehen haben. Unsere Strategie, mit der Social Commerce Group auf Start-ups zu setzen, die ihren Proof of Concept bereits dokumentiert haben, wird damit bestätigt", so von Hassell weiter.
Dass die Fans Bayern-Stars wie Mario Götze, Manuel Neuer und Thomas Müller als fotoecht gedruckte 3D-Figuren erwerben können, ermöglicht die einzigartige Technologie des STARAMBA Fotogrammetrie-Scanners INSTAGRAPH. Der INSTAGRAPH übertrifft die Qualität bisheriger marktüblicher Scanner und arbeitet zudem äußerst kosteneffizient. "Mit dieser Lösung wird Franchising im 3D-Druck erstmals zu einem tragfähigen Geschäftsmodell", erklärt STARAMBA-CEO Christian Daudert.
Dank des von der STARAMBA-Schwestergesellschaft yoyo smart social web solutions AG, einer weiteren Beteiligung der Social Commerce Group SE, entwickelten 3D-Konfigurators make4me können sich Fans ihre Stars in verschiedenen Trikots, Posen und mit unterschiedlichen Accessoires nach eigenen Wünschen gestalten - und die 3D-Figur so zu einem unverwechselbaren Einzelstück und begehrten Sammlerobjekt machen.
Über Social Commerce Group SE (SCGSE): Die Social Commerce Group SE ist ein weltweit technologieführender Dienstleister auf dem Gebiet des digitalen Merchandisings. Die Gesellschaft bietet innovative Technologien und Lösungen in den Bereichen Werbung und Sponsoring, App-Entwicklung, 2nd Screens, Animation und Film, Augmented Reality, Spiele und Merchandising. Die Social Commerce Group SE operiert als Technologie-Holding und hält Beteiligungen an der yoyo smart social web solutions AG, MXM Mixed Reality Marketing AG und STARAMBA GmbH. Die Holding ist grundsätzlich bestrebt, ihre Beteiligungen langfristig zu halten und den Wert nachhaltig zu stärken. Die Social Commerce Group SE (ISIN: DE000A1K03W5) ist im General Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse und an der Börse Berlin notiert.
Kontakt: SOCIAL COMMERCE GROUP SE Julian von Hassell Geschäftsführender Direktor Leibniz Kolonnaden Walter Benjamin Platz 3 10629 Berlin Germany T:+49-30 346469-845 F:+49-30 346469-841 info@scgse.de www.scgse.de
CROSS ALLIANCE communication GmbH Susan Hoffmeister Freihamerstrasse 2 82166 Gräfelfing / München T:+49 89 89827227 E-Mail: sh@crossalliance.de
---------------------------------------------------------------------
06.08.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Social Commerce Group SE Walter-Benjamin-Platz 3 10629 Berlin Deutschland Telefon: +49 30 | 346 469 845 E-Mail: info@scgse.com, sh@crossalliance.de Internet: http://www.scgse.com ISIN: DE000A1K03W5 WKN: A1K03W Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (General Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 384037 06.08.2015
DGAP-News: Social Commerce Group SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Social Commerce Group SE: Bayern München und STARAMBA vereinbaren
Kooperation bei 3D-Spielerfiguren
06.08.2015 / 08:00
---------------------------------------------------------------------
Bayern München und STARAMBA vereinbaren Kooperation bei 3D-Spielerfiguren
Mario Götze, Manuel Neuer, Thomas Müller und Co. lebensecht zu Hause -
innovative Technik macht's möglich: Der 3D-Druck- und Daten-Spezialist
STARAMBA, ein Tochterunternehmen der Social Commerce Group, produziert
künftig die Stars des deutschen Fußball-Rekordmeisters im
3D-Miniaturformat.
Berlin, 06.08.2015 - Die Stars des FC Bayern München ganz realistisch in den eigenen vier Wänden - dieser Traum eines jeden Fußballfans wird dank der STARAMBA GmbH wahr: Die Tochtergesellschaft der im General Standard notierten Social Commerce Group SE (ISIN: DE000A1K03W5) wird künftig originalgetreue 3D-Figuren der Spieler des deutschen Fußballrekordmeisters Bayern München im Miniaturformat produzieren. Eine entsprechende Zusammenarbeit haben das Unternehmen und der Verein nun vertraglich vereinbart. "Bayern München ist das absolute Aushängeschild des deutschen Fußballs. Damit baut eine weitere internationale Top-Marke auf die Expertise von STARAMBA", kommentiert Julian von Hassell, CEO der Social Commerce Group, die Vertragsunterzeichnung. Vor Bayern München haben sich mit Bayer Leverkusen und Arsenal London bereits zwei andere Champions-League Clubs die Dienste des 3D-Druck- und Datenspezialisten gesichert.
Von Hassell erklärt darüber hinaus: "Für uns ist die Zusammenarbeit mit Bayern München ein echter Meilenstein, unterstreicht sie schließlich auch, dass wir in STARAMBA zu Recht schon frühzeitig einen künftigen Technologie- und Marktführer gesehen haben. Unsere Strategie, mit der Social Commerce Group auf Start-ups zu setzen, die ihren Proof of Concept bereits dokumentiert haben, wird damit bestätigt", so von Hassell weiter.
Dass die Fans Bayern-Stars wie Mario Götze, Manuel Neuer und Thomas Müller als fotoecht gedruckte 3D-Figuren erwerben können, ermöglicht die einzigartige Technologie des STARAMBA Fotogrammetrie-Scanners INSTAGRAPH. Der INSTAGRAPH übertrifft die Qualität bisheriger marktüblicher Scanner und arbeitet zudem äußerst kosteneffizient. "Mit dieser Lösung wird Franchising im 3D-Druck erstmals zu einem tragfähigen Geschäftsmodell", erklärt STARAMBA-CEO Christian Daudert.
Dank des von der STARAMBA-Schwestergesellschaft yoyo smart social web solutions AG, einer weiteren Beteiligung der Social Commerce Group SE, entwickelten 3D-Konfigurators make4me können sich Fans ihre Stars in verschiedenen Trikots, Posen und mit unterschiedlichen Accessoires nach eigenen Wünschen gestalten - und die 3D-Figur so zu einem unverwechselbaren Einzelstück und begehrten Sammlerobjekt machen.
Über Social Commerce Group SE (SCGSE): Die Social Commerce Group SE ist ein weltweit technologieführender Dienstleister auf dem Gebiet des digitalen Merchandisings. Die Gesellschaft bietet innovative Technologien und Lösungen in den Bereichen Werbung und Sponsoring, App-Entwicklung, 2nd Screens, Animation und Film, Augmented Reality, Spiele und Merchandising. Die Social Commerce Group SE operiert als Technologie-Holding und hält Beteiligungen an der yoyo smart social web solutions AG, MXM Mixed Reality Marketing AG und STARAMBA GmbH. Die Holding ist grundsätzlich bestrebt, ihre Beteiligungen langfristig zu halten und den Wert nachhaltig zu stärken. Die Social Commerce Group SE (ISIN: DE000A1K03W5) ist im General Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse und an der Börse Berlin notiert.
Kontakt: SOCIAL COMMERCE GROUP SE Julian von Hassell Geschäftsführender Direktor Leibniz Kolonnaden Walter Benjamin Platz 3 10629 Berlin Germany T:+49-30 346469-845 F:+49-30 346469-841 info@scgse.de www.scgse.de
CROSS ALLIANCE communication GmbH Susan Hoffmeister Freihamerstrasse 2 82166 Gräfelfing / München T:+49 89 89827227 E-Mail: sh@crossalliance.de
---------------------------------------------------------------------
06.08.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Social Commerce Group SE Walter-Benjamin-Platz 3 10629 Berlin Deutschland Telefon: +49 30 | 346 469 845 E-Mail: info@scgse.com, sh@crossalliance.de Internet: http://www.scgse.com ISIN: DE000A1K03W5 WKN: A1K03W Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (General Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 384037 06.08.2015
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu NeXR Technologiesmehr Nachrichten
Analysen zu NeXR Technologiesmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
NeXR Technologies | 0,25 | -77,14% |
|