15.03.2022 07:00:07
|
DGAP-News: Newron gibt Geschäftsergebnisse 2021 und Ausblick 2022 bekannt
DGAP-News: Newron Pharmaceuticals S.p.A.
/ Schlagwort(e): Jahresergebnis
Newron gibt Geschäftsergebnisse 2021 und Ausblick 2022 bekannt Mailand, Italien - 15. März 2022, 07:00 MEZ - Newron Pharmaceuticals S.p.A. ("Newron", SIX: NWRN, XETRA: NP5), ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung neuartiger Therapien für Patienten mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems konzentriert, gab heute die finanziellen und operativen Höhepunkte des zum 31. Dezember 2021 endenden Geschäftsjahres sowie einen Ausblick auf 2022 bekannt.
Xadago(R)/Safinamide (Parkinson)
Corporate
Stefan Weber, Chief Executive Officer von Newron, kommentierte: "Wir freuen uns, über die Fortschritte von Newron im Jahr 2021 zu berichten und ein Update über unsere Pläne für den weiteren Verlauf des Jahres 2022 zu geben. Wir sind besonders stolz, dass wir die Studie 008A mit Evenamide starten konnten, die den Auftakt zu unserem Phase-II/III-Programm bildet. Sie stellt die erste potenziell zulassungsrelevante Studie bei Patienten mit Schizophrenie dar, die nicht ausreichend auf Antipsychotika ansprechen. Unser Team prüft weiterhin eine Reihe von strategischen Möglichkeiten und potenzielle kommerzielle Partnerschaften, um unsere Pipeline im Bereich der Erkrankungen des zentralen Nervensystems zu erweitern, darunter auch Gelegenheiten zur Einlizensierung." Evenamide 2021 hat das Unternehmen die Ergebnisse von zwei untersuchenden Kurzzeitstudien mit Evenamide veröffentlicht, Studien 010 und 008, die beide ihre primären Sicherheits-Endpunkte erreicht haben. Studie 010 war eine Kurzzeit-Sicherheitsstudie mit zwei Evenamide-Dosierungen (30 mg und 60 mg) bei 56 gesunden Freiwilligen, und bei Studie 008 handelte es sich um eine vierwöchige Phase-II-Studie mit 138 ambulanten Patienten mit chronischer Schizophrenie, die zum Studienzeitpunkt mit einem atypischen Antipsychotikum der zweiten Generation behandelt wurden. Die Ergebnisse zeigten, dass Evenamide in allen untersuchten Dosierungen sicher ist (ohne irgendwelche Muster unerwünschter Ereignisse in Bezug auf das zentrale Nervensystem), keinen Effekt auf Arrhythmien hat (ein Risiko, das mit Antipsychotika assoziiert ist) und somit sicher zu jedem anderen Antipsychotikum hinzugefügt werden kann. Nach den jüngsten Gesprächen mit der US-Zulassungsbehörde FDA wird Newron die verbleibenden Fragen der Behörde klären, sobald die Daten aus den Studien 014 und 008A vorliegen. Nach den ermutigenden Ergebnissen der Studie 008 initiierte Newron die Studie 008A, eine vierwöchige, randomisierte, doppelblinde, placebo-kontrollierte Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit, Verträglichkeit und Sicherheit (einschließlich der Auswirkungen auf das Elektroenzephalogramm) der therapeutischen BID-Dosis von 30 mg bei Patienten mit chronischer Schizophrenie, die aktuell mit einem Antipsychotikum der zweiten Generation behandelt werden. Diese Studie stellt den ersten Teil des klinischen Phase-II/III-Studienprogramms von Newron dar, das sich an Patienten mit Schizophrenie richtet, bei denen sich die Psychose verschlimmert und die auf therapeutische Dosen von Antipsychotika der zweiten Generation nur unzureichend ansprechen (nicht-TRS). An der Studie 008A sind Behandlungszentren in zwölf Ländern in Europa, Asien und Lateinamerika beteiligt, die Ergebnisse werden gegen Ende 2022 erwartet. Vorbehaltlich positiver Daten wäre die Studie 008A die erste randomisierte, placebo-kontrollierte, adäquate, gut kontrollierte, potenziell zulassungsrelevante Studie mit Evenamide bei Schizophrenie-Patienten, die auf ihre atypische antipsychotische Behandlung nur unzureichend ansprechen. Newron hat in der zweiten Indikation seines Phase-II/III-Entwicklungsplans für Evenamide, der behandlungsresistenten Schizophrenie (TRS), die Pilotstudie 014 begonnen. Dabei handelt es sich um eine sechswöchige, offene, randomisierte, Auswerter-verblindete, multizentrische Studie mit Prüfzentren in Italien, Indien, Sri Lanka und Malaysia. Die Studie wurde konzipiert, um die Sicherheit, Verträglichkeit und vorläufige Wirksamkeit der festen Evenamide-Dosierungen von 7,5 mg BID, 15 mg BID und 30 mg BID als Zusatzbehandlung bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer TRS zu untersuchen. Derzeit sind 110 der vorgesehenen 150 Patienten in die Studie 014 aufgenommen worden. Diejenigen, die die Studie abgeschlossen haben, können die Behandlung mit der randomisierten Dosis in einer Erweiterungsstudie (015) über einen Zeitraum von bis zu 46 Wochen fortsetzen. Newron beabsichtigt, die ersten Ergebnisse der Studie 014 im zweiten Quartal 2022 bekannt zu geben. Auf die Pilotstudie mit Patienten, die an TRS leiden, würde die zweite potenziell zulassungsrelevante Studie mit Evenamide bei Patienten folgen, die an behandlungsresistenter Schizophrenie leiden. Im Falle einer Zulassung wäre Evenamide die erste Zusatztherapie überhaupt für Schizophrenie. Der Wirkmechanismus der Glutamat-Hemmung stellt eine innovative Alternative zu den üblichen dopaminergen oder serotonergen Medikamenten dar und könnte eine neue therapeutische Option für Patienten sein, die nicht oder nur unzureichend auf bestehende Antipsychotika der zweiten Generation ansprechen. Newron beabsichtigt, das kommerzielle Produkt Xadago(R)/Safinamide weiterzuentwickeln und gab 2021 die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit Partner Zambon bekannt, um eine potenziell zulassungsrelevante Studie bei Patienten mit Parkinson-Krankheit und Levodopa-induzierten Dyskinesien (PD LID) zu beginnen. Im Rahmen dieses Partnerschaftsabkommens gilt Newron als Sponsor und wird für die Entwicklung und Durchführung der Studie sowie für alle regulatorischen Interaktionen verantwortlich sein. Newron und Zambon werden die Kosten der Studie zu gleichen Teilen übernehmen. Die doppelblinde, placebo-kontrollierte Studie soll in den USA, in Europa und in Asien/Australien durchgeführt werden, mit dem Ziel einer Zulassungserweiterung für Safinamide in den wichtigsten Märkten. Im Mai 2021 gab Newron bekannt, dass das Unternehmen mehrere Paragraph-IV-Mitteilungen bezüglich der Einreichung verkürzter Zulassungsanträge bei der FDA durch Generikahersteller erhalten hat. Darin werden Genehmigungen für die kommerzielle Herstellung, die Verwendung oder den Verkauf von Safinamidmesylat in den USA vor Ablauf bestimmter US-Patente beantragt. Newron und seine Partner Zambon und Supernus haben daraufhin eine Verletzungsklage gegen die Generikahersteller eingereicht, um einen 30-monatigen Aufschub der ANDA-Zulassung zu erwirken und so ihre Patentrechte an Xadago(R)/Safinamide-Tabletten zu schützen. Xadago(R) (Safinamide)-Tabletten sind derzeit durch drei Patente geschützt, die in der «Approved Drugs Product List» (Orange Book) der FDA aufgeführt sind und frühestens im Jahr 2027 auslaufen. Wesentliche Finanz-Kennzahlen 2021:
Finanzkennzahlen (IFRS) 2021 und 2020: In Tausend EUR (außer Angaben je Aktie)
Newrons Geschäftsbericht 2021 steht hier zum Download zur Verfügung: Ausblick für 2022: Der Verwaltungsrat von Newron hat die folgende Traktandenliste für die Generalversammlung am 5. April 2022 genehmigt, die am Hauptsitz des Unternehmens (Via Antonio Meucci 3) in Bresso (Mi), Italien, ab 10 Uhr MEZ stattfinden wird. Die offizielle Einberufung der Aktionärinnen und Aktionäre wird am oder um den 15. März herum in den statutarisch vorgesehenen Publikationsorganen veröffentlicht. Die vollständige Einladung sowie ergänzende Materialien werden am gleichen Tag auf der Website des Unternehmens (www.newron.com/investors/shareholders-meeting) verfügbar sein. Die Traktanden sind wie folgt: 1. Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 2021. Im Zusammenhang stehende und sich daraus ergebende Beschlüsse 2. Neufestlegung der Anzahl der Verwaltungsratsmitglieder. Im Zusammenhang stehende und sich daraus ergebende Beschlüsse 3. Bestellung der Mitglieder des Kontrollorgans (Collegio Sindacale) für die Geschäftsjahre 2022-2024 und somit bis zur Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 2024, sowie Festlegung der Honorare. Im Zusammenhang stehende und sich daraus ergebende Beschlüsse 4. Bestellung des Abschlussprüfers. Im Zusammenhang stehende und sich daraus ergebende Beschlüsse
Die Präsentation ist hier verfügbar: www.newron.com/investors/reports-and-presentation/year/2021 Anstehende Veranstaltungen
Für weitere Informationen: Newron Schweiz Wichtige Hinweise
15.03.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
1302299 15.03.2022
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az.mehr Nachrichten
05.02.25 |
SPI-Papier Newron PharmaceuticalsAz-Aktie: So viel hätte eine Investition in Newron PharmaceuticalsAz von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
SPI aktuell: SPI beginnt Mittwochshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
SIX-Handel: SPI legt am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
29.01.25 |
SPI-Wert Newron PharmaceuticalsAz-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Newron PharmaceuticalsAz von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI zum Ende des Mittwochshandels freundlich (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI-Börsianer greifen am Mittwochnachmittag zu (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Handel in Zürich: SPI mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az. | 9,72 | -3,76% |
|