28.09.2017 11:59:41

DGAP-News: Hornbach Holding AG & Co. KGaA: Hornbach bleibt auf Wachstumskurs

Hornbach Holding AG & Co. KGaA: Hornbach bleibt auf Wachstumskurs

^

DGAP-News: Hornbach Holding AG & Co. KGaA / Schlagwort(e):

Halbjahresergebnis

Hornbach Holding AG & Co. KGaA: Hornbach bleibt auf Wachstumskurs

28.09.2017 / 12:00

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Hornbach bleibt auf Wachstumskurs

Konzernumsatz steigt im ersten Halbjahr um 5,7% auf 2,3 Mrd. Euro / Bau- und

Gartenmärkte wachsen flächenbereinigt um 4,0% / Gewinn legt überproportional

zu: Betriebsergebnis plus 15,2% auf 175,8 Mio. Euro / Prognose für

Gesamtjahr 2017/2018 bestätigt

Neustadt a. d. Weinstraße, 28. September 2017. Der Hornbach Holding AG & Co.

KGaA Konzern (Hornbach-Gruppe) steuert im ersten Halbjahr 2017/2018 weiter

auf Wachstumskurs. Der Konzernumsatz erhöhte sich im Zeitraum 1. März bis

31. August 2017 um 5,7% auf 2.310,3 Mio. Euro (Vj. 2.186,7 Mio. Euro). Das

Konzernbetriebsergebnis (EBIT) stieg um 15,2% auf 175,8 Mio. Euro (Vj. 152,5

Mio. Euro). Im größten operativen Teilkonzern Hornbach Baumarkt AG, der

europaweit 156 DIY-Einzelhandelsfilialen betreibt, verbesserte sich das EBIT

um 18,5% auf 141,6 Mio. Euro (Vj. 119,5 Mio. Euro). In der zweiten

Geschäftsjahreshälfte rechnet Hornbach mit steigenden Aufwendungen, die

unter anderem mit der Digitalisierung des Konzerns zusammenhängen. Daher

bestätigt der Vorstand die Umsatz- und Ertragsprognose für das Gesamtjahr

2017/2018.

Im Teilkonzern Hornbach Baumarkt AG (DIY-Einzelhandel), erhöhte sich der

Nettoumsatz im zweiten Quartal 2017/2018 um 3,9% auf 1.042,7 Mio. Euro (Vj.

1.003,6 Mio. Euro) und im ersten Halbjahr 2017/2018 um 5,4% auf 2.173,1 Mio.

Euro (Vj. 2.062,5 Mio. Euro). Flächen- und währungskursbereinigt stiegen die

Umsätze im zweiten Quartal um 2,6% sowie im Halbjahr um 4,0%.

Die größten Wachstumsimpulse im Baumarktgeschäft steuerten erneut die

Handelsaktivitäten außerhalb Deutschlands bei. Während in Deutschland die

Nettoumsätze im zweiten Quartal um 0,3% sowie im Halbjahr um 2,0% zulegten,

lagen die Zuwächse im übrigen Europa bei 8,3% bzw. 9,5%. Dadurch erhöhte

sich der Auslandsanteil am Umsatz des Teilkonzerns im ersten Halbjahr von

44,6% auf 46,3%.

E-Commerce gewinnt zunehmend an Bedeutung für den DIY-Einzelhandel

Die Umsätze des Teilkonzerns Hornbach Baumarkt AG haben sich im Verlauf des

Geschäftsjahres 2017/2018 im europaweiten Verbreitungsgebiet weiterhin

größtenteils deutlich besser entwickelt als der DIY-Branchendurchschnitt.

Albrecht Hornbach, der Vorstandsvorsitzende der Hornbach Management AG,

führt die stetige Outperformance nicht nur auf das erfolgreiche stationäre

Handelsgeschäft zurück. Einen immer größeren Beitrag zur Umsatzentwicklung

leisten darüber hinaus die Onlineaktivitäten im Konzern. Auf der

Halbjahrespressekonferenz in Frankfurt sagte er: "Der E-Commerce ist

integraler Bestandteil unseres Handelsformats. Online und Offline

verschmelzen bei Hornbach zu einer Einheit. Seit dem Online-Start in

Deutschland im Jahr 2010 haben wir fast eine Viertel Milliarde Euro in die

nachhaltige Digitalisierung unseres Geschäftsmodells gesteckt. Wir können

uns das nur leisten, weil die Hornbach-Gruppe über die nötige Ertragskraft

verfügt", so Albrecht Hornbach. Die digitale Transformation des Handels

bezeichnete er als eine der zentralen Zukunftsaufgaben der Branche.

Zum 31. August 2017 betreibt Hornbach in Deutschland, Österreich, der

Schweiz, in den Niederlanden, in Luxemburg sowie in Tschechien Onlinehandel.

Im September 2017 ging der Hornbach-Onlineshop in der Slowakei ans Netz. In

der zweiten Geschäftsjahreshälfte 2017/2018 werden in Schweden und in

Rumänien die beiden letzten Onlineshops in Betrieb gehen. Albrecht Hornbach:

"Das Internet ermöglicht uns, auch außerhalb des Einzugsgebiets der

stationären Baumärkte neue Kunden zu gewinnen und für Hornbach zu

begeistern."

Hornbach Baustoff Union GmbH erhöht Umsatz im Halbjahr um mehr als 10%

Der Teilkonzern HORNBACH Baustoff Union GmbH (HBU), der sich

schwerpunktmäßig auf die Bedürfnisse der Kunden aus dem professionellen

Bauhaupt- und Baunebengewerbe sowie auf die privaten Bauherren konzentriert,

verzeichnet erneut starke Umsatzzuwächse. Nach einem Plus von 7,5% auf 71,4

Mio. Euro im zweiten Quartal steigerte der Teilkonzern die Umsätze im

Halbjahr 2017/2018 um 10,4% auf 136,1 Mio. Euro. Mit die größten

Umsatzsteigerungen verzeichnete die HBU in den klassischen

Sortimentsbereichen "Hochbau", "Dach" und "Garten". "Es zahlt sich besonders

vor dem Hintergrund der gut laufenden Baukonjunktur aus, dass unser

Vertriebsteam mit seinem direkten Draht zu den Kunden auf der Baustelle den

regionalen Baustoffhandelsmarkt konsequent bearbeitet", so Albrecht

Hornbach.

Hornbach-Gruppe steigert EBIT im Halbjahr um 15,2% auf 175,8 Mio. Euro

Nach einer überproportionalen Gewinnsteigerung im zweiten Quartal erhöhte

die Hornbach-Gruppe das Konzernbetriebsergebnis (EBIT) im ersten Halbjahr um

15,2% auf 175,8 Mio. Euro (Vj. 152,5 Mio. Euro). Dies ist im Wesentlichen

auf das flächenbereinigte Umsatzwachstum der Baumärkte im Teilkonzern

Hornbach Baumarkt AG, die Umsatzsteigerungen im Teilkonzern Hornbach

Baustoff Union GmbH, eine leicht höhere Handelsspanne sowie verbesserte

Kostenrelationen im Konzern zurückzuführen. Im zweiten Halbjahr erwartet die

Hornbach-Gruppe steigende Aufwendungen, die unter anderem mit der

Digitalisierung des Einzelhandelsgeschäfts in Verbindung stehen. Vor diesem

Hintergrund wurden die Umsatz- und Ertragsprognosen der Hornbach-Gruppe

sowie des Hornbach Baumarkt AG Teilkonzerns für das Gesamtjahr 2017/2018

jeweils vom Vorstand bestätigt.

Hinweis: Die Halbjahresfinanzberichte der Hornbach Holding AG & Co. KGaA und

der Hornbach Baumarkt AG sind im Internet abrufbar unter "Publikationen",

Link: www.hornbach-gruppe.com/Finanzberichte.

Kennzahlen der Hornbach-Gruppe für das 2. Quartal

Kennzahlen Hornbach Holding AG & Co. KGaA 2. 2. ±

Konzern Quartal Quartal

(in Mio. Euro soweit nicht anders angegeben) 2017/201- 2016/201- in %

8 7

Nettoumsatz HORNBACH-Gruppe 1.114,8 1.070,5 4,1

Nettoumsatz Teilkonzern Hornbach Baumarkt AG 1.042,7 1.003,6 3,9

Deutschland 552,7 550,9 0,3

Übriges Europa 490,0 452,7 8,3

Flächenbereinigtes Umsatzwachstum (DIY) 1) 2,6% 4,5%

Deutschland 0,3% 2,2%

Übriges Europa 1) 5,3% 7,7%

Nettoumsatz Teilkonzern Hornbach Baustoff 71,4 66,5 7,5

Union GmbH

Handelsspanne (in % vom Nettoumsatz) 36,2% 36,3%

EBIT 83,1 76,0 9,3

Bereinigtes EBIT 81,7 75,3 8,5

Periodenüberschuss 2) 55,9 50,9 9,7

Ergebnis je Aktie (in Euro) 2,85 2,59 10,0

Investitionen 31,0 34,5 -10,-

3

Kennzahlen der Hornbach-Gruppe für das 1. Halbjahr

Kennzahlen Hornbach Holding AG & Co. KGaA 1. 1. ±

Konzern Halbjahr Halbjahr

(in Mio. Euro soweit nicht anders angegeben) 2017/2018 2016/2017 in %

Nettoumsatz HORNBACH-Gruppe 2.310,3 2.186,7 5,7

Nettoumsatz Teilkonzern Hornbach Baumarkt AG 2.173,1 2.062,5 5,4

Deutschland 1.166,1 1.142,8 2,0

Übriges Europa 1.006,9 919,7 9,5

Flächenbereinigtes Umsatzwachstum (DIY) 1) 4,0% 4,5%

Deutschland 2,1% 2,5%

Übriges Europa 1) 6,4% 7,1%

Nettoumsatz Teilkonzern Hornbach Baustoff 136,1 123,3 10,4

Union GmbH

Handelsspanne (in % vom Nettoumsatz) 36,7% 36,5%

EBIT 175,8 152,5 15,2

Bereinigtes EBIT 174,3 151,9 14,7

Periodenüberschuss 2) 119,7 101,8 17,5

Ergebnis je Aktie (in Euro) 6,03 5,16 16,9

Investitionen 56,8 84,4 -32,-

8

Sonstige Kennzahlen Hornbach Holding AG & 31. August 28. Februar ± in

Co. KGaA Konzern 2017 2017 %

Eigenkapital in % der Bilanzsumme 55,1% 52,8%

Anzahl der Bauund Gartenmärkte 156 155

Verkaufsfläche der Bauund Gartenmärkte 1.819 1.806 0,7

nach BHB (in Tqm)

Mitarbeiter (Anzahl) 19.292 18.835 2,4

Bei Prozentangaben und Zahlen können Rundungsdifferenzen auftreten.

Prozentangaben sind auf Basis TEuro gerechnet.

1) ohne Währungskurseffekte

2) nach IFRS einschließlich Gewinnanteile anderer Gesellschafter

Kontakt:

Axel Müller

Leiter Group Communications und Investor Relations

HORNBACH Holding AG & Co. KGaA

Tel. +49 (0) 6348 602444

axel.mueller@hornbach.com

---------------------------------------------------------------------------

28.09.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Hornbach Holding AG & Co. KGaA

Le Quartier Hornbach 19

67433 Neustadt an der Weinstraße

Deutschland

ISIN: DE0006083405

WKN: 608340

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

613487 28.09.2017

°

Analysen zu HORNBACH Holdingmehr Analysen

06.01.25 HORNBACH Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.12.24 HORNBACH Kaufen DZ BANK
20.12.24 HORNBACH Buy Warburg Research
20.12.24 HORNBACH Add Baader Bank
20.11.24 HORNBACH Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

HORNBACH Holding 72,90 -1,49% HORNBACH Holding