10.08.2017 07:30:40

DGAP-News: Henkel AG & Co. KGaA: Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal

Henkel AG & Co. KGaA: Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal

^

DGAP-News: Henkel AG & Co. KGaA / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

Henkel AG & Co. KGaA: Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal

10.08.2017 / 07:30

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

10. August 2017

Ausblick für das Geschäftsjahr 2017 bestätigt

Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal

- Umsatz legt nominal signifikant zu: +9,6% auf 5.098 Mio. Euro,

gutes organisches Wachstum +2,2%

- Betriebliches Ergebnis* wächst zweistellig: +11,0% auf 909 Mio. Euro

- Weitere Verbesserung der EBIT-Marge*: +20 Basispunkte auf 17,8%

- Ausgezeichnetes Wachstum des Ergebnisses je Vorzugsaktie (EPS)*: +10,7%

auf 1,55 Euro

Düsseldorf - "Henkel erreichte im zweiten Quartal eine starke Entwicklung.

Umsatz, bereinigtes betriebliches Ergebnis und EBIT-Marge sowie das Ergebnis

je Vorzugsaktie erreichten Höchstwerte für ein Quartal. Zu dieser positiven

Entwicklung haben alle drei Unternehmensbereiche beigetragen", sagte Hans

Van Bylen, Vorsitzender des Vorstands von Henkel. "Der Umsatz stieg deutlich

auf rund 5,1 Milliarden Euro. Das bereinigte betriebliche Ergebnis sowie die

bereinigte EBIT-Marge haben wir weiter verbessert. Das bereinigte Ergebnis

je Vorzugsaktie legte zweistellig zu. Das ist eine starke Leistung in einem

sehr herausfordernden Marktumfeld."

"Wir stellen uns weiterhin auf ein volatiles und unsicheres Marktumfeld ein.

Die Währungsschwankungen werden anhalten und wir erwarten, dass die

Rahmenbedingungen in den Konsumgütermärkten weiter schwierig bleiben. Wir

wollen unsere erfolgreiche Entwicklung fortsetzen und unsere strategischen

Prioritäten konsequent umsetzen", sagte Hans Van Bylen.

"Für das Geschäftsjahr 2017 bestätigen wir unseren Ausblick. Wir erwarten

ein organisches Umsatzwachstum von 2 bis 4 Prozent. Für die bereinigte

EBIT-Marge rechnen wir mit einem Anstieg auf mehr als 17,0 Prozent und für

das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie mit einem Zuwachs zwischen 7 und 9

Prozent."

Umsatz- und Ergebnisentwicklung im zweiten Quartal 2017

Der Umsatz erreichte im zweiten Quartal 2017 mit 5.098 Mio. Euro einen neuen

Höchstwert und stieg gegenüber dem Vorjahresquartal nominal um 9,6 Prozent.

Der Einfluss von Akquisitionen und Divestments auf den Umsatz lag bei 7,4

Prozent. Hierzu trug vor allem die Übernahme von The Sun Products

Corporation bei. Wechselkurseffekte waren insgesamt neutral. Organisch -

also bereinigt um Wechselkurseffekte und Akquisitionen/Divestments -

erreichte Henkel eine gute Steigerungsrate von 2,2 Prozent.

Der Unternehmensbereich Adhesive Technologies erzielte ein starkes

organisches Umsatzwachstum von 3,4 Prozent. Im Unternehmensbereich Beauty

Care lag der Umsatz organisch auf dem Niveau des Vorjahresquartals. Der

Unternehmensbereich Laundry & Home Care verzeichnete eine gute organische

Wachstumsrate von 2,1 Prozent.

Die Wachstumsregionen trugen erneut überdurchschnittlich zum organischen

Konzernwachstum bei und verzeichneten eine sehr starke organische

Umsatzsteigerung von 4,7 Prozent. Die reifen Märkte zeigten mit einer

Steigerung von 0,5 Prozent eine positive organische Umsatzentwicklung.

In einem anhaltend schwierigen Marktumfeld, das durch einen hohen Preis- und

Promotionsdruck geprägt war, verzeichnete die Region Westeuropa ein leicht

negatives organisches Umsatzwachstum von -1,2 Prozent. In allen anderen

Regionen konnte Henkel den Umsatz organisch steigern: In Osteuropa stieg der

Umsatz um 5,2 Prozent. In Afrika/Nahost lag das organische Umsatzwachstum

bei 1,1 Prozent. Der Umsatz in der Region Nordamerika stieg um 3,2 Prozent.

In Lateinamerika erhöhte sich der Umsatz um 6,1 Prozent, in Asien/Pazifik

wuchs der Umsatz um 4,8 Prozent.

Das bereinigte betriebliche Ergebnis (EBIT) stieg um 11,0 Prozent auf 909

Mio. Euro. Alle drei Unternehmensbereiche trugen zu diesem Wachstum bei.

Die bereinigte Umsatzrendite (EBIT) verbesserte sich um 0,2 Prozentpunkte

auf 17,8 Prozent.

Das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie (EPS) erhöhte sich um 10,7 Prozent

von 1,40 Euro auf 1,55 Euro.

Das Netto-Umlaufvermögen in Prozent vom Umsatz verbesserte sich um 0,1

Prozentpunkte und lag bei 5,2 Prozent.

Entwicklung der Unternehmensbereiche

Der Unternehmensbereich Adhesive Technologies erzielte im zweiten Quartal

ein starkes organisches Umsatzwachstum von 3,4 Prozent. Nominal stieg der

Umsatz um 3,5 Prozent auf einen neuen Höchstwert von 2.370 Mio. Euro. Das

bereinigte betriebliche Ergebnis stieg um 6,6 Prozent und erreichte 455 Mio.

Euro. Die bereinigte Umsatzrendite verzeichnete eine sehr starke

Verbesserung und erreichte mit 19,2 Prozent einen neuen Höchststand.

Im Unternehmensbereich Beauty Care lag der Umsatz organisch auf dem Niveau

des Vorjahresquartals. Nominal stieg der Umsatz um 0,9 Prozent auf 997 Mio.

Euro. Das bereinigte betriebliche Ergebnis verzeichnete einen sehr starken

Anstieg von 4,3 Prozent und erreichte 180 Mio. Euro. Die bereinigte

Umsatzrendite zeigte ein sehr starkes Wachstum - mit 18,0 Prozent lag sie

auf einem neuen Höchststand.

Der Unternehmensbereich Laundry & Home Care erreichte im zweiten Quartal ein

gutes organisches Umsatzwachstum von 2,1 Prozent. Nominal stieg der Umsatz

im Vergleich zum Vorjahresquartal um 26,6 Prozent auf 1.703 Mio. Euro.

Das bereinigte betriebliche Ergebnis erhöhte sich um 22,2 Prozent auf 298

Mio. Euro. Die Übernahme von The Sun Products Corporation trug erheblich zum

Wachstum von Umsatz und betrieblichem Ergebnis bei. Die bereinigte

Umsatzrendite lag bei 17,5 Prozent.

Weitere Stärkung des Portfolios durch wichtige Akquisitionen

Mit dem erfolgreichen Vollzug der Akquisitionen des weltweiten Darex

Packaging Technologies-Geschäfts und der Sonderhoff-Gruppe zu Beginn des

dritten Quartals hat Henkel sein Adhesive Technologies-Geschäft gestärkt und

sein Technologie-Portfolio ergänzt.

Starke Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2017

Im ersten Halbjahr 2017 übertraf der Umsatz erstmalig die Marke von 10

Milliarden Euro und stieg um 11,5 Prozent auf 10.162 Mio. Euro. Organisch -

also bereinigt um Wechselkurseffekte und Akquisitionen/Divestments - zeigte

der Umsatz ein starkes Wachstum von 3,1 Prozent. Zu dieser Entwicklung

trugen alle drei Unternehmensbereiche bei.

Das bereinigte betriebliche Ergebnis stieg um 12,3 Prozent von 1.570 Mio.

Euro auf 1.763 Mio. Euro.

Die bereinigte Umsatzrendite konnte von 17,2 Prozent auf 17,4 Prozent erhöht

werden.

Das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie stieg um 10,9 Prozent oder 29

Eurocent von 2,67 Euro auf 2,96 Euro.

Der Unternehmensbereich Adhesive Technologies erzielte im ersten Halbjahr

2017 ein sehr starkes organisches Umsatzwachstum von 4,4 Prozent. Die

bereinigte Umsatzrendite verzeichnete eine sehr starke Verbesserung und

erreichte

18,6 Prozent. Der Unternehmensbereich Beauty Care erreichte ein positives

organisches Umsatzwachstum von 1,1 Prozent. Die bereinigte Umsatzrendite

zeigte ein starkes Wachstum auf 17,4 Prozent. Der Unternehmensbereich

Laundry & Home Care erreichte ein gutes organisches Umsatzwachstum von 2,5

Prozent. Die bereinigte Umsatzrendite lag bei 17,4 Prozent.

Die Nettofinanzposition lag zum 30. Juni 2017 bei -2.342 Mio. Euro (31.

Dezember 2016: -2.301 Mio. Euro).

Ausblick für das Geschäftsjahr 2017 bestätigt

Für das Geschäftsjahr 2017 bestätigt Henkel seinen Ausblick. Henkel erwartet

ein organisches Umsatzwachstum von 2 bis 4 Prozent und geht davon aus, dass

das Wachstum der Unternehmensbereiche jeweils in dieser Bandbreite liegen

wird. Gegenüber dem Jahr 2016 erwartet Henkel bei der bereinigten

Umsatzrendite (EBIT) eine Steigerung auf mehr als 17,0 Prozent. Für das

bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie (EPS) rechnet Henkel mit einem Anstieg

zwischen 7 und 9 Prozent.

Diese Information enthält zukunftsbezogene Aussagen, die auf den

gegenwärtigen Annahmen und Einschätzungen der Unternehmensleitung der Henkel

AG & Co. KGaA beruhen. Mit der Verwendung von Worten wie erwarten,

beabsichtigen, planen, vorhersehen, davon ausgehen, glauben, schätzen und

ähnlichen Formulierungen werden zukunftsgerichtete Aussagen gekennzeichnet.

Diese Aussagen sind nicht als Garantien dafür zu verstehen, dass sich diese

Erwartungen auch als richtig erweisen. Die zukünftige Entwicklung sowie die

von der Henkel AG & Co. KGaA und ihren Verbundenen Unternehmen tatsächlich

erreichten Ergebnisse sind abhängig von einer Reihe von Risiken und

Unsicherheiten und können daher wesentlich von den zukunftsbezogenen

Aussagen abweichen. Verschiedene dieser Faktoren liegen außerhalb des

Einflussbereichs von Henkel und können nicht präzise vorausgeschätzt werden,

wie z.B. das künftige wirtschaftliche Umfeld sowie das Verhalten von

Wettbewerbern und anderen Marktteilnehmern. Eine Aktualisierung der

zukunftsbezogenen Aussagen ist weder geplant noch übernimmt Henkel hierzu

eine gesonderte Verpflichtung.

Kontakt

Investoren & Analysten

Renata Casaro

Tel.: +49 211 797 - 1631

E-Mail: renata.casaro@henkel.com

Dr. Eva Sewing

Tel.: +49 211 797 - 5277

E-Mail: eva.sewing@henkel.com

Christopher Hüsgen

Tel.: +49 211 797 - 4314

E-Mail: christopher.huesgen@henkel.com

Ewa Wachonin

Tel.: +49 211 797 - 7151

E-Mail: ewa.wachonin@henkel.com

Presse & Medien

Lars Witteck

Tel.: +49 211 797 - 2606

E-Mail: lars.witteck@henkel.com

Wulf Klüppelholz

Tel.: +49 211 797 - 1875

E-Mail: wulf.klueppelholz@henkel.com

Hanna Philipps

Tel.: +49 211 797 - 3626

E-Mail: hanna.philipps@henkel.com

Jennifer Ott

Tel.: +49 211 797 - 2756

E-Mail: jennifer.ott@henkel.com

Die Mitteilung zum zweiten Quartal 2017 und weitere Informationen mit

Download-Material sowie den Link zur Übertragung der Telefonkonferenz finden

Sie im Internet unter:

www.henkel.de/ir

www.henkel.de/presse

---------------------------------------------------------------------------

10.08.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Henkel AG & Co. KGaA

Henkel Str. 67

40191 Düsseldorf

Deutschland

Telefon: +49 (0)211 797-0

Fax: +49 (0)211 798-4008

E-Mail: press@henkel.com

Internet: www.henkel.de

ISIN: DE0006048432, DE0006048408

WKN: 604843, 604840

Indizes: DAX

Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt

(Prime Standard), Hamburg, Hannover, München,

Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate Exchange

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

600327 10.08.2017

°

Analysen zu Henkel KGaA St.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Henkel KGaA St. 73,65 -0,34% Henkel KGaA St.
Henkel KGaA Vz. 83,48 -0,50% Henkel KGaA Vz.