DATAGROUP Aktie
WKN DE: A0JC8S / ISIN: DE000A0JC8S7
28.04.2008 07:32:00
|
DGAP-News: Datagroup IT Services Holding AG
DATAGROUP IT Services Holding AG / Firmenübernahme
28.04.2008
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Datagroup AG übernimmt die HDT - Gruppe
Größte Firmenübernahme in der Unternehmensgeschichte
HDT-Firmengründer Dirk Peters wird Vorstand und Großaktionär
der Datagroup ITS AG
Pliezhausen/Hamburg, 28. April 2008. Die Datagroup IT Services Holding AG
(WKN A0JC8S) übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2008 die HDT
Beteiligungsgesellschaft mbH mit ihren Töchtern HDT Hanseatische
Datentechnik GmbH und HDT Servicemanagement GmbH sowie dem 49%-Anteil an
der LargeNet GmbH. Die HDT-Gruppe mit Sitz in Hamburg erwirtschaftete 2007
einen Umsatz von 19 Mio. Euro bei einer zweistelligen EBITDA-Marge. 55% des
Umsatzes erzielte HDT mit Services. HDT stärkt den Dienstleistungsanteil
des Datagroup IT Services Konzerns im aktuellen Geschäftsjahr auf deutlich
über 33 %. Dirk Peters, Gründer und Geschäftsführer der HDT-Gruppe, wird
Vorstand und mit bis zu über 400.000 Stück Aktien Großaktionär der
Datagroup IT Services Holding AG (DG ITS AG). Über den Kaufpreis wurde
Stillschweigen vereinbart. Durch die Übernahme werden die bisherigen
Prognosen deutlich übertroffen: Aktuell wird ein Umsatz von über 60 Mio.
Euro und ein EBITDA von mehr als 3 Mio. Euro erwartet.
Die sehr profitabel arbeitende HDT - Gruppe ergänzt mit ihren drei
Geschäftsbereichen Systemhaus, Servicemanagement und IT-Security das
Leistungsspektrum des Datagroup IT Services Konzerns (DG ITS Konzern)
ideal. Die Unternehmensgruppe bringt eine große Zahl langfristiger Verträge
mit einem hohen Anteil wiederkehrender Dienstleistungsumsätze mit. Diese
bieten Planungssicherheit und sichern zukünftige Erträge. 2007 erzielte HDT
rund die Hälfte des Gruppenumsatzes aus langfristigen vertragsgebundenen
Umsätzen. Im Bereich Servicemanagement lag der Anteil dieser
vertragsgebundenen Umsätze sogar bei 87%. Die jüngste Übernahme trägt somit
maßgeblich zur Weiterentwicklung des DG ITS Konzerns zum
IT-Dienstleistungsunternehmen bei, indem auch bei starkem Wachstum der
Dienstleistungsanteil weiter ausgebaut werden kann.
1992 als klassisches Systemhaus gegründet, hat sich HDT zu einem der
führenden IT-Dienstleister im Raum Hamburg entwickelt. Die Gruppe mit ihren
rund 180 Mitarbeitern besteht aus drei operativen Gesellschaften: Die HDT
Hanseatische Datentechnik GmbH bietet neben klassischen Systemhauslösungen
vor allem Managed Services. Die LargeNet GmbH ist auf IT-Security-Lösungen
spezialisiert. In der HDT Servicemanagement GmbH werden von der HDT
angebotene Module gebündelt, um einen sicheren und stabilen Betrieb von
IT-Infrastrukturen zu gewährleisten. Zum Leistungsspektrum gehören Module
wie Client-Support, Monitoring, Test & Integration, IT-Beschaffung und
Service Desk - teils mit 24x7-Support für international agierende
Unternehmen mit bis zu 5.000 IT-Arbeitsplätzen. Innerhalb des DG ITS
Konzerns ergeben sich zahlreiche Synergien und Cross Selling-Potentiale. So
werden die Managed Services durch die Akquisition im Konzern erheblich
verstärkt. Der DG ITS Konzern wird künftig erweiterte Dienstleistungspakete
anbieten, indem Services der HDT wie der 24x7-Support mit dem BSI
zertifizierten Rechenzentrum kombiniert werden.
HDT betreut mit ihren Service Desk - Leistungen aktuell bereits mehr als
30.000 IT-Arbeitsplätze in über 70 Ländern weltweit. Zu den Kunden zählen
namhafte Unternehmen aus der Wirtschaftsmetropole Hamburg. Die
Kundenbeziehungen bestehen zum Teil seit der HDT-Gründung im Jahr 1992. Im
letzten Jahr konnte die HDT drei neue Großkunden für das
Dienstleistungsgeschäft gewinnen. HDT erfüllt zudem seit 1994 die
Zertifizierung DIN EN ISO 9001, welche die Qualität und Transparenz der
Prozesse und Ergebnisse, genaues Wissen über Kundenwünsche sowie messbare
Ziele prüft.
Mit ihren Töchtern HDT in Hamburg und messerknecht in Bremen, Rostock und
Schwerin hat die DG ITS AG eine ideale Plattform zum Ausbau ihres Geschäfts
im norddeutschen Markt. Insgesamt erreicht der Datagroup ITS Konzern durch
die Akquisition eine neue Größenordnung. 2007 rangierte er im
deutschlandweiten Ranking der IT-Systemhäuser auf Platz 25. Durch die
Übernahme der HDT (2007 auf Platz 34) ergäbe sich konsolidiert aktuell
bereits ein Platz unter den ersten 20*.
Die bisherigen Prognosen für das laufende Geschäftsjahr 2007/2008 wird die
DG ITS AG durch die Konsolidierung ab dem 2. Geschäftshalbjahr deutlich
übertreffen. Aktuell wird ein Umsatz von über 60 Mio. Euro und ein EBITDA
von mehr als 3 Mio. Euro erwartet**.
HDT wird unter der bisherigen Geschäftsleitung von Dirk Peters, Michael
Heide und Matthias Knörich weitergeführt. Dirk Peters übernimmt zusätzlich
ab sofort die Funktion als Vorstandsmitglied bei der Datagroup. Die
Hamburger Tochter bleibt als eigenständiges Unternehmen unter dem
bisherigen Namen mit dem Zusatz 'Ein Unternehmen der DATAGROUP' erhalten
und wird unter der Holding eingegliedert.
*Quelle: CP Compact 2007, die Angaben basieren auf dem Ranking 2007
**Die HDT-Gruppe wird im GJ 2007/2008 mit 6 Monaten einbezogen.
Über die Datagroup IT Services Holding AG:
Die Datagroup IT Services Holding AG ist Bestandteil der 1983 gegründeten
Datagroup-Unternehmensgruppe. Als strategische Managementholding
konzentriert sie sich auf den Zukauf, die Restrukturierung und die
effiziente Verwaltung von IT-Service Unternehmen in Deutschland, die den
gesamten Lebenszyklus von IT-Infrastrukturen unterstützen. Durch ihre 'buy
and turn around-' bzw. 'buy and build'- Strategie nimmt Datagroup aktiv am
Konsolidierungsprozess des IT-Service Marktes teil.
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten der DATAGROUP
unter http://www.datagroup.de.
Informationen über das zugekaufte IT-Dienstleistungsunternehmen HDT finden
Sie auf http://www.hdt.de.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Datagroup IT Services Holding AG Schwarz Financial Communication
Sabine Muth Frank Schwarz
Unternehmenskommunikation Investor Relations
Wilhelm-Schickard-Str. 7
72124 Pliezhausen
Fon +49-7127-970-058 Fon +49-611-1745-398-11
Fax +49-7127-970-033 Fax +49-611-1745-398-29
Sabine.Muth@datagroup.de schwarz@schwarzfinancial.com
HDT Hanseatische Datentechnik GmbH
Katrin Pätzold
Marketing und PR
Peutestraße 53
20539 Hamburg
Fon +49-40-85404-311
Fax +49-40-85404-333
Katrin.Paetzold@hdt.de
Datagroup IT Services Holding AG
Sabine Muth
Unternehmenskommunikation
Wilhelm-Schickard-Str. 7
72124 Pliezhausen
Fon +49-7127-970-058
Fax +49-7127-970-033
Sabine.Muth@datagroup.de
28.04.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: DATAGROUP IT Services Holding AG
Wilhelm-Schickard-Str. 7
72127 Plietzhausen
Deutschland
Telefon: +49 (0)7127 970 000
Fax: +49 (0)7127 970 033
E-Mail: kontakt@datagroup.de
Internet: www.datagroup.de
ISIN: DE000A0JC8S7
WKN: A0JC8S
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart; Entry
Standard in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DATAGROUP SEmehr Nachrichten
Analysen zu DATAGROUP SEmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
DATAGROUP SE | 53,70 | 0,56% |
|