Trade Republic in Österreich ab sofort "steuereinfach", kostenfreies Girokonto mit AT IBAN und 2,25 Prozent Zinsen p.a. auf das gesamte Guthaben! -w-

SDAX

15 463,51
92,32
0,60%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
24.03.2015 09:14:47

DGAP-News: Biotest AG: Biotest hat den Umsatz um 16,2% gesteigert

Biotest AG: Biotest hat den Umsatz um 16,2% gesteigert

DGAP-News: Biotest AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

Biotest AG: Biotest hat den Umsatz um 16,2% gesteigert

24.03.2015 / 09:15

---------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG

Biotest hat den Umsatz um 16,2% gesteigert

- Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beträgt 53,4 Mio. EUR

- Expansionsprojekt "Biotest Next Level" in Zeitplan und Budget

- Aktiensplit im Verhältnis 1:3 wird der Hauptversammlung am 7. Mai 2015

vorgeschlagen

Dreieich, 24. März 2015. Im Geschäftsjahr 2014 erwirtschaftete die Biotest

Gruppe Umsatzerlöse in Höhe von 582,0 Mio. EUR. Dies entspricht einer

deutlichen Zunahme um 16,2 % gegenüber dem Vorjahr, in dem Umsätze in Höhe

von 500,8 Mio. EUR erzielt wurden. Dabei wurde das Wachstumstempo im

Jahresverlauf sukzessive erhöht. Die Biotest Gruppe konnte in allen drei

Segmenten teils deutliche Erlössteigerungen erzielen. Während die Umsätze

im Kernsegment Therapie von 386,2 Mio. EUR auf nun 409,8 Mio. EUR zulegten,

trug das Segment Plasma & Services mit einem Anstieg von 53,2 % auf jetzt

157,0 Mio. EUR erheblich zum Umsatzwachstum bei.

Die Internationalisierung der Biotest Gruppe schreitet weiter voran und

trotz unterschiedlicher Herausforderungen konnte der Konzern auf allen

Märkten wachsen. Während in Deutschland die Erlöse um 13,5 % zunahmen,

konnten im europäischen Ausland - aufgrund eines gestiegenen Preisdrucks -

die Umsätze nur um 5,9 % gesteigert werden. Auch in Mittel- und Südamerika

(+ 27,3 %) sowie im Mittleren Osten und Afrika (+ 26,9 %) nahmen die Erlöse

deutlich zu. In den übrigen asiatischen Ländern sowie im Pazifikraum lagen

die Umsätze 14,0 % über dem Vorjahr. In den USA sorgten vor allem

Plasmaverkäufe, die geringere Bivigam(R)-Absätze überkompensierten, für

einen deutlichen Anstieg der Umsätze um 26,2 %.

Aufgrund des positiven Verlaufs von klinischen Studien mit einer sehr guten

Patientenrekrutierung wurde beschlossen, die Produktion von klinischer

Prüfware (4,0 Mio. EUR) vorzuziehen. So stiegen die Forschungs- und

Entwicklungskosten gegenüber dem Vorjahreszeitraum weiter an und betrugen

insgesamt 67,2 Mio. EUR nach 64,6 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2013.

Trotz der deutlich gestiegenen Aufwendungen für Herstellung, Marketing und

Vertrieb sowie Forschung- und Entwicklung konnte das Betriebsergebnis

(EBIT) auf Vorjahresniveau gehalten werden. Dieses lag 2014 mit 53,4 Mio.

EUR um 0,7 % unter dem Vorjahreswert von 53,8 Mio. EUR.

Ergebnisreduzierend wirkten sich zusätzlich die Belastungen im Zuge der

geplanten Kapazitätsausweitungen am Standort Dreieich im Rahmen von

"Biotest Next Level" in Höhe von 2,6 Mio. EUR aus. Das größte

Investitionsprojekt der Biotest Gruppe schreitet erfolgreich voran und

liegt sowohl im Zeit- als auch im Kostenplan.

Das Finanzergebnis betrug - 6,5 Mio. EUR nach - 7,0 Mio. EUR im Vorjahr.

Für die Biotest Gruppe ergibt sich daraus ein Ergebnis vor Steuern (EBT) in

Höhe von 46,9 Mio. EUR nach 47,8 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum. Bei einer

deutlich gestiegenen Steuerquote, die vor allem aus hohen Abschreibungen

von latenten Steuern der amerikanischen Tochtergesellschaft resultiert,

nahm das Ergebnis nach Steuern (EAT) von 32,0 Mio. EUR auf jetzt 19,2 Mio.

EUR ab.

Das Ergebnis je Aktie lag - auch durch die im Zuge der Kapitalerhöhung im

Sommer 2013 gesteigerte durchschnittliche Aktienanzahl - bei 1,43 EUR.

Dieses hatte im Jahr 2013 noch 2,54 EUR betragen.

Die Biotest AG wird der ordentlichen Hauptversammlung am 7. Mai 2015 eine

Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln und einen Aktiensplit im

Verhältnis 1:3 im Wege der Neueinteilung des Grundkapitals vorschlagen. Der

Kurs der Biotest Aktien hat sich in den letzten Jahren deutlich erhöht. Der

geplante Aktiensplit soll den Handel in Biotest Aktien liquider und die

Aktien für ein breiteres Anlegerpublikum noch attraktiver machen.

Prognose für 2015:

Nach den sehr starken Umsatzanstiegen der letzten beiden Geschäftsjahre

erwartet der Vorstand in diesem Jahr einen prozentualen Umsatzanstieg im

niedrigen einstelligen Prozentbereich.

Beim Ergebnis machen sich der leichte Preisdruck in den USA und der etwas

stärkere Preisdruck in Europa bemerkbar. Zudem wirken sich die Lage in den

Krisenregionen sowie der Aufwand für die geplante Kapazitätsausweitung am

Standort Dreieich stärker aus als im Geschäftsjahr 2014. Da Biotest bei der

Entwicklung von neuen Präparaten mit Partnern zusammen arbeitet, hängen die

F&E-Kosten des Geschäftsjahres maßgeblich vom Fortschritt in den Projekten

und den daraus resultierenden weiteren Entscheidungen ab. Die Belastungen

aus dem begonnenen Expansionsprojekt "Biotest Next Level" werden in 2015

vermutlich doppelt so hoch sein wie 2014. Da der Vorstand

dennoch von einer weiterhin positiven Entwicklung der Biotest Gruppe

ausgeht, wird ein EBIT im Bereich von etwa 50 Mio. EUR angestrebt.

Der Geschäftsbericht 2014 ist auf der Internetseite des Unternehmens unter

http://www.biotest.de/ww/de/pub/investor_relations/publikationen/geschaeft

sberichte.cfm abrufbar. Dort steht auch die Präsentation zur heutigen

Konferenz für Analysten und Journalisten zum Download zur Verfügung.

Disclaimer

Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen zur

gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sowie zur Geschäfts-, Ertrags-, Finanz-

und Vermögenslage der Biotest AG und ihrer Tochtergesellschaften. Diese

Aussagen beruhen auf den derzeitigen Plänen, Einschätzungen, Prognosen und

Erwartungen des Unternehmens und unterliegen insofern Risiken und

Unsicherheitsfaktoren, die dazu führen können, dass die tatsächliche

wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweicht. Die zukunftsgerichteten

Aussagen haben nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Gültigkeit. Biotest

beabsichtigt nicht, die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren und

übernimmt dafür keine Verpflichtung.

Über Biotest

Biotest ist ein Anbieter von Plasmaproteinen und biotherapeutischen

Arzneimitteln. Mit einer Wertschöpfungskette, die von der vorklinischen und

klinischen Entwicklung bis zur weltweiten Vermarktung reicht, hat sich

Biotest vorrangig auf die Anwendungsgebiete Klinische Immunologie,

Hämatologie und Intensiv- und Notfallmedizin spezialisiert. Biotest

entwickelt und vermarktet Immunglobuline, Gerinnungsfaktoren und Albumine,

die auf Basis menschlichen Blutplasmas produziert werden und bei

Erkrankungen des Immunsystems oder der blutbildenden Systeme zum Einsatz

kommen. Darüber hinaus entwickelt Biotest monoklonale Antikörper, unter

anderem in den Indikationen Rheumatoide Arthritis und Blutkrebs, die

biotechnologisch hergestellt werden. Biotest beschäftigt weltweit mehr als

2.100 Mitarbeiter. Die Vorzugsaktien der Biotest AG sind im SDAX der

Deutschen Börse gelistet.

Biotest AG, Landsteinerstr. 5, 63303 Dreieich, www.biotest.de

Dr. Monika Buttkereit, Telefon: +49 (0) 6103 801-4406,

E-Mail: investor_relations@biotest.de

Telefax: +49 (0) 6103 801-347

WKN, ISIN Stammaktie: 522720, DE0005227201

WKN, ISIN Vorzugsaktie: 522723, DE0005227235

Notiert: Prime Standard

Freiverkehr: Berlin-Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart

---------------------------------------------------------------------

24.03.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Biotest AG

Landsteinerstraße 5

63303 Dreieich

Deutschland

Telefon: 0 61 03 - 8 01-0

Fax: 0 61 03 - 8 01-150

E-Mail: investor_relations@biotest.de

Internet: http://www.biotest.de

ISIN: DE0005227235, DE0005227201

WKN: 522723, 522720

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

336167 24.03.2015

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Biotest AG 42,20 0,48% Biotest AG
Biotest AG Vz. 29,80 0,00% Biotest AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

SDAX 15 459,12 0,57%