30.06.2014 21:49:47
|
DGAP-Adhoc: Bilfinger SE: Bilfinger senkt Prognose für 2014
Bilfinger SE: Bilfinger senkt Prognose für 2014
Bilfinger SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung
30.06.2014 21:50
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Eine aktuelle Hochrechnung für das Geschäftsjahr 2014 hat ergeben, dass die
Bilfinger SE, Mannheim, die abgegebene Prognose einer deutlichen
Ergebnissteigerung für das Jahr 2014 nicht erreichen wird.
Bilfinger erwartet jetzt für 2014 bei einer Leistung von rund 7,9 Mrd. EUR
(2013 vergleichbar, ohne die zum Verkauf gestellten Aktivitäten: 7,7 Mrd.
EUR) einen Ergebnisrückgang. Das bereinigte EBITA (2013 vergleichbar: 419
Mio. EUR) wird voraussichtlich zwischen 380 und 400 Mio. EUR, das
bereinigte Konzernergebnis (2013 vergleichbar: 255 Mio. EUR) zwischen 230
und 245 Mio. EUR liegen. Im Geschäftsfeld Industrial rechnet das
Unternehmen bei einer Leistung von rund 3,7 Mrd. EUR (2013 vergleichbar:
3,7 Mrd. EUR) mit einem Anstieg der EBITA-Marge auf gut 6 Prozent (2013
vergleichbar: 5,7 Prozent). Im Geschäftsfeld Power wird die EBITA-Marge
aufgrund der aktuell geringeren Auslastung in der Division Piping Systems
sowie einiger schwächerer Projektergebnisse deutlich zurückgehen auf eine
Größenordnung von 6 Prozent (2013 vergleichbar: 8,9 Prozent), es ist eine
Leistung von rund 1,5 Mrd. EUR (2013 vergleichbar: 1,7 Mrd. EUR) zu
erwarten. Das Geschäftsfeld Building and Facility wird mit einer
EBITA-Marge von rund 5 Prozent (2013: 4,9 Prozent) am oberen Ende des
Zielbands liegen und sich mit einer Leistung von rund 2,7 Mrd. EUR (2013:
2,3 Mrd. EUR) unverändert positiv entwickeln.
Im ersten Halbjahr 2014 wird das bereinigte EBITA deutlich unter dem
Vorjahreswert liegen.
Insbesondere das Geschäftsfeld Power leidet unter den Folgen der
Energiewende in Deutschland, die bei den Energieversorgern zu einer
erheblichen Investitionszurückhaltung führt. Die negativen Auswirkungen auf
das Investitionsverhalten in anderen Ländern Zentraleuropas waren in ihrer
Dimension nicht absehbar. So verhindert beispielsweise kostenloser
deutscher Windstrom Kraftwerksneubauten in Polen. Besonders betroffen von
dieser Entwicklung ist die Division Piping Systems. Im Geschäftsfeld
Industrial spürt der Öl- und Gassektor die drastischen Sparmaßnahmen seiner
europäischen Kunden in der Wartung und Instandhaltung, ausgelöst durch die
sinkenden Gaspreise in den USA. Fehlende deutsche Kraftwerksprojekte führen
dazu, dass Gerüstbauer und weitere Gewerke auf andere Märkte ausweichen;
dies verstärkt den Preisdruck in der Prozessindustrie.
All diese Entwicklungen üben Druck auf Auslastung und Margen aus, was die
Wachstumspläne des Unternehmens bei Leistung und Ergebnis insbesondere im
Geschäftsfeld Power beeinträchtigt.
Bilfinger wird aufgrund der beschriebenen Entwicklungen die Kapazitäten im
besonders betroffenen Geschäftsfeld Power und auch im Geschäftsfeld
Industrial anpassen sowie unverzüglich weitere kurzfristige
Kostensenkungsprogramme initiieren. Dies wird im zweiten Halbjahr zu einem
zusätzlichen Restrukturierungsaufwand in niedriger bis mittlerer
zweistelliger Millionenhöhe führen. Darüber hinaus wird das laufende
Effizienzsteigerungsprogramm Excellence beschleunigt umgesetzt.
Seine mittelfristigen Volumenziele wird Bilfinger überprüfen und die neuen
Ziele im Bericht zum dritten Quartal 2014 erläutern. Bei den Margenzielen
sind in den Geschäftsfeldern Industrial sowie Building and Facility keine
Anpassungen erforderlich. Nach der Restrukturierungsphase strebt Bilfinger
ab 2016 für das Geschäftsfeld Power wieder eine Marge oberhalb von 8
Prozent an.
30.06.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Bilfinger SE
Carl-Reiß-Platz 1-5
68165 Mannheim
Deutschland
Telefon: +49 (0621) 459-0
Fax: +49 (0621) 459-23 66
E-Mail: sabine.klein@bilfinger.com
Internet: http://www.bilfinger.com
ISIN: DE0005909006
WKN: 590900
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart;
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Bilfinger SEmehr Nachrichten
16:06 |
EQS-PVR: Bilfinger SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
16:06 |
EQS-PVR: Bilfinger SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
24.02.25 |
EQS-News: Bilfinger SE: Share Buyback (EQS Group) | |
24.02.25 |
EQS-News: Bilfinger SE: Aktienrückkauf (EQS Group) | |
17.02.25 |
EQS-News: Bilfinger SE: Share Buyback (EQS Group) | |
17.02.25 |
EQS-News: Bilfinger SE: Aktienrückkauf (EQS Group) | |
17.02.25 |
MDAX-Wert Bilfinger SE-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Bilfinger SE von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Erste Schätzungen: Bilfinger SE stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Bilfinger SEmehr Analysen
24.01.25 | Bilfinger Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.25 | Bilfinger Buy | Deutsche Bank AG | |
13.12.24 | Bilfinger Buy | Deutsche Bank AG | |
12.12.24 | Bilfinger Buy | UBS AG | |
11.12.24 | Bilfinger Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Bilfinger SE | 55,80 | 0,90% |
|