Dollarkurs
25.09.2023 09:16:00
|
Devisen Wien (Früh) - Euro kaum bewegt bei 1,0646 US-Dollar
Für Bewegung im Devisenhandel könnte nach Einschätzung der Helaba-Analysten der um 10 Uhr anstehende ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland bringen. Die Vorgaben sind den Analysten zufolge durchwachsen: "Zwar hat sich der ZEW-Erwartungssaldo etwas verbessert, er liegt aber weiterhin im negativen Bereich und der ZEW-Lagesaldo gab deutlich nach", schreiben sie in ihrem Tagesausblick.
Impulse könnten auch die Aussagen von EZB-Präsidentin Christine Lagarde bei ihrer regelmäßigen Anhörung vor dem Wirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments am Nachmittag bringen. Nach kräftigen Zinsanhebungen zur Inflationsbekämpfung hatte die EZB zuletzt angedeutet, dass das Ende der Zinsanhebungen erreicht sein oder nicht mehr weit entfernt sein könnte.
Im weiteren Wochenverlauf werden dann Daten zur Geldmenge und Inflation in der Eurozone mit Spannung erwartet. Den Analysten der Helaba zufolge dürften sich die Energiekosten dämpfend auf die Inflationsraten auswirken. Diese seien zwar weiter hoch, lagen aber im Vorjahr noch höher. Entsprechend erwarten sie für die Eurozone einen Rückgang der Inflationsrate auf 4,6 Prozent. Dies könnte auch die Spekulationen anheizen, dass die EZB ihr Zinshoch erreicht hat, so die Analysten. Damit würde in Folge auch das Anstiegspotenzial für den Euro begrenzt sein.
mik/ger
ISIN EU0009652759 EU0009652759

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!