18.03.2008 13:06:00
|
DEUTSCHES EIGENKAPITALFORUM / Private Equity in Europa: Expansionsfinanzierungen sind gefragt
Dienstag 18. März 2008
Frankfurt am Main (Deutsches Eigenkapitalforum) -
Der europäische Private-Equity-Markt zeigte sich im vergangenen Jahr weiter stabil. Zwar blieb das Fundraising in Höhe von 74,3 Mrd. Euro hinter der Rekordsumme von 2006 (112,3 Mrd. Euro) zurück, doch nimmt das investierte Beteiligungskapital weiter zu. Diese vorläufigen Branchenzahlen für das Private-Equity-Jahr 2007 legte die European Private Equity and Venture Capital Association (EVCA) im Rahmen des jährlichen EVCA Investor-Forums in Genf vor.
Als wichtigste Finanzierungsquelle mit 25,3 Prozent sind nach wie vor Pensionsfonds zu sehen, danach folgen Banken und Versicherungen. Erstmalig wurden auch Investitionen von Stiftungen, Family Offices und anderen Asset Managern gemessen: Diese beliefen sich auf mehr als 6,2 Mrd. Euro.
Das meiste Geld floss in die Finanzierung mittelgroßer Buy-outs (77,4 Prozent), auch wenn sie von der Anzahl her nur 27,9 Prozent der Beteiligungen erreichten. Demgegenüber machten Expansionsfinanzierungen 35,6 Prozent der Beteiligungen aus, obwohl nur 12,9 Prozent der finanziellen Mittel in diesen Bereich investiert wurden. Noch weiter geht diese Schere bei den Earlystage-Finanzierungen auseinander: Sie machten 34,6 Prozent aller Beteiligungen aus, investiert wurden in diesen Bereich aber lediglich 4,1 Prozent des Beteiligungskapitals. Insgesamt wurden 2007 etwas mehr als ein Viertel der Investitionen zurückgezahlt (25,4 Prozent), gefolgt von Trade Sales (23 Prozent) und Verkäufen an andere Private-Equity-Gesellschaften (9,3 Prozent).
Beliebt bei den Investoren war vor allem die Konsumgüterindustrie und der Retail-Bereich. Dort wurden 13,5 Prozent der Geldmittel investiert, dicht gefolgt vom Branchensegment Business- und industrielle Produkte (13,4 Prozent). Betrachtet man die Anzahl der Investitionen, so führen wie im Vorjahr die Branchen Computer und Elektronik sowie Life Sciences mit 19 bzw. 17,3 Prozent die Statistik an. Den stärksten Zuwachs an Beteiligungskapital erzielten die Branchen Energie und Umwelt. Dagegen wurden die meisten Abschreibungen im Sektor Business- und industrielle Produkte getätigt.
Die endgültigen Ergebnisse für das Jahr 2007 werden im Juni im Rahmen des EVCA Symposiums in Madrid vorgelegt. Informationen unter <http://www.evca.com>
Hinweis:
Dies ist ein Infodienst von Dow Jones Financial Information Services, der im Auftrag der KfW Bankengruppe erstellt wird. Weitere Folgen der Serie zur Eigenkapitalfinanzierung finden Sie unter <http://www.kfw.de/DE_Home/Presse/Materialien_fuer_die_Presse/Presseinformation_Eigenkapitalforum_2008.jsp>
Das nächste Deutsche Eigenkapitalforum findet am 22. April 2008 in Mainz statt. Es ist die führende deutsche Kommunikationsplattform rund um das Thema Beteiligungsfinanzierung. Die Anmeldung für Kapitalgeber und kapitalsuchende Unternehmen ist ab sofort im Internet möglich.
Internet: <www.eigenkapitalforum.com>
Informationen für Unternehmen / Start-ups:
Infocenter:
Tel.: 01801 24 11 24
E-Mail: infocenter@kfw-mittelstandsbank.de
Internet: <http://www.kfw-mittelstandsbank.de/DE_Home/Beteiligungsfinanzierung/>
Ansprechpartner für Medien:
Herr Michael Seyler
Tel.: (0228) 831-7000
Frau Lena Knischewski
Tel. (0228) 831-8043
E-Mail: lena.knischewski@kfw.de
(END) Dow Jones Newswires
March 18, 2008 08:05 ET (12:05 GMT)- - 08 05 AM EDT 03-18-08
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!