28.03.2016 14:12:40
|
Deutsche Bank will bei Stellenabbau ohne betriebsbedingte Kündigungen auskommen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank will beim Abbau der geplanten 4000 Stellen in Deutschland auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten. "Unser Ziel ist es, den Arbeitsplatzabbau so sozialverträglich wie möglich zu gestalten", sagte Privatkundenvorstand Christian Sewing dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Das habe die Bank auch in der Vergangenheit immer so gehalten. "Ich bin zuversichtlich, dass uns das auch diesmal gelingt."
Die Deutsche Bank will bis Ende 2017 knapp ein Drittel ihrer Filialen in Deutschland schließen. Der Großteil der etwa 4000 Stellen entfällt auf das Privat- und Firmenkundengeschäft, das Sewing verantwortet. Konzernchef John Cryan hält trotz des größten Verlustes der Unternehmensgeschichte an dem geplanten Radikalumbau fest. 2016 soll der Höhepunkt der Sanierung werden. Mit der Verkleinerung ihres eigenen Filialnetzes in Deutschland will die Deutsche Bank im dritten Quartal beginnen.
Mit Blick auf das Immobilienkreditgeschäft sagte Sewing der Zeitung, die Bank wolle sich künftig stärker zurückhalten. Die großen Wachstumsraten der vergangenen Jahre würden nicht mehr angestrebt. Die Bank wolle Hypothekenkredite vorwiegend an solche Kunden geben, mit denen sie eventuell auch noch andere Geschäfte abschließen könne. Aber wenn es bei den geringen Margen das einzige Produkt für den Kunden ist, lässt sich das mit Blick auf die anspruchsvolleren Kapitalregeln nur schwer begründen", sagte Sewing./stk/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
12:28 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX mittags in Rot (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Frankfurt: Zum Handelsstart Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
09:29 |
DAX aktuell: DAX zum Start in Rot (finanzen.at) | |
24.02.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX klettert zum Handelsende (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
24.02.25 |
DAX-Handel aktuell: Das macht der DAX am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 20,27 | 3,00% |
|