Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
11.02.2022 13:29:39
|
Daimler Truck: Sowohl Batterie- als auch Wasserstoff-Lastwagen notwendig
STUTTGART (dpa-AFX) - Der Lkw-Bauer Daimler Truck setzt bei seinen schweren Lastwagen neben der Batterie weiter auch auf Wasserstoff und Brennstoffzelle. Technikvorstand Andreas Gorbach sagte am Freitag in Stuttgart, Wasserstoff-Lkw könnten "vor allem im harten Fernverkehrseinsatz eine sinnvolle Option für unsere Kunden sein, insbesondere in Bezug auf die Gesamtbetriebskosten". Bei Reichweite, Tankzeiten, Gewicht und Alltagstauglichkeit hätten die Transportunternehmen damit Vorteile gegenüber Batterie-Lkws.
Die VW (Volkswagen (VW) vz)-Nutzfahrzeugholding TRATON mit Lkw-Marken wie MAN und Scania (Scania AB (B)) setzt dagegen voll auf Batterie-Lastwagen auch im Fernverkehr. Die Konkurrenten Daimler, Volvo und Iveco, der Gasehersteller Linde und die Energiekonzerne Shell (Shell (ex Royal Dutch Shell)), OMV und TotalEnergies wollen Wasserstoff-Lkw europaweit zum Durchbruch verhelfen.
"Für flexible und anspruchsvolle Einsätze vor allem im wichtigen Segment des schweren Fernverkehrs können wasserstoffbasierte Antriebe die bessere Lösung sein", sagte Gorbach. Vorteile gebe es zudem bei den Kosten und der technischen Machbarkeit der Wasserstoff-Infrastruktur. Denn maßgeblich sei auch die Verfügbarkeit einer entsprechenden Infrastruktur und von ausreichend grüner Energie. Kaum ein Land werde sich allein mit grüner Energie zu wettbewerbsfähigen Preisen selbst versorgen können. Folglich werde es einen globalen Handel mit CO2-neutralem, transportfähigem und speicherbarem Wasserstoff geben. "Wir gehen davon aus, dass dieser perspektivisch zu sehr attraktiven Preisen gehandelt wird."/rol/DP/men

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volvo AB (B)mehr Nachrichten
28.04.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Volvo (B)-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Volvo (B) von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Volvo-Aktie dennoch im Plus: Gewinnrückgang im ersten Quartal (dpa-AFX) | |
22.04.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ Composite zum Ende des Dienstagshandels stärker (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Börse New York: NASDAQ Composite legt zu (finanzen.at) | |
22.04.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ Composite notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Ausblick: Volvo (B) veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
21.04.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Volvo (B)-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Volvo (B)-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
15.04.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC hebt Volvo B auf 'Outperform' - Ziel gesenkt auf 295 Kronen (dpa-AFX) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
22.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.04.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.04.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Daimler Truck | 35,43 | 0,54% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,72 | 0,14% |
|
Volvo AB (B) | 24,51 | 8,45% |
|