CTS Eventim Aktie

CTS Eventim für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 547030 / ISIN: DE0005470306

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Rückläufige Einnahmen 21.08.2025 12:21:00

CTS Eventim-Aktie bricht ein: CTS Eventim meldet Umsatz- und Gewinnrückgang

CTS Eventim-Aktie bricht ein: CTS Eventim meldet Umsatz- und Gewinnrückgang

Rückläufige Einnahmen aus eigenen Konzerten und die teure Integration erworbener Unternehmen ließen den Gewinn im zweiten Quartal um fast ein Viertel schmelzen. Zwar legten die Ticketverkäufe zu, und Vorstandschef Klaus-Peter Schulenberg hält "aktuell" an seinen Jahreszielen fest. Doch er verweist auf eine schwierige gesamtwirtschaftliche Entwicklung.

Unter dem Strich verdiente CTS im zweiten Quartal knapp 44 Millionen Euro, über 24 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie das Unternehmen am Donnerstag in München mitteilte. Das um Sonderposten bereinigte operative Ergebnis sank um rund 9 Prozent auf 100,2 Millionen Euro. Analysten hatten bei beiden Werten mit einem deutlichen Anstieg gerechnet.

Zwar legte der Umsatz aus Ticketverkäufen um mehr als 15 Prozent auf gut 202 Millionen Euro zu, doch der Erlös aus den eigenen Veranstaltungen des Konzerns ging um 4,5 Prozent auf rund 603 Millionen Euro zurück. Konzernweit stagnierte der Umsatz dadurch nahezu bei 796 Millionen Euro. Auch hier hatten Analysten im Schnitt einen deutlichen Anstieg erwartet.

Hinzu kamen unerwartet hohe Kosten: So zehrte die Integration der jüngst übernommenen Eintrittskarten-Vermarkter See Tickets und France Billet am Ergebnis, und im Veranstaltergeschäft schlug die Integration der U-Live-Gesellschaften den Angaben zufolge teuer zu Buche. Während die Ticketvermarktung ihren bereinigten operativen Gewinn dennoch steigern konnte, brach das bereinigte operative Ergebnis der Veranstaltersparte um fast 40 Prozent ein.

Das Management berichtete von einer "herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Entwicklung". Dennoch habe CTS Eventim im ersten Halbjahr mit knapp 1,3 Milliarden Euro den höchsten Umsatz seiner Geschichte erzielt. "Die Jubiläumsausgaben der beiden Signature-Festivals Rock am Ring und Rock im Park waren erneut ausverkauft", hieß es weiter. Der bereinigte operative Gewinn ging hingegen in den ersten sechs Monaten um knapp ein Prozent auf 200,5 Millionen Euro zurück.

Dennoch hält Konzernchef Schulenberg an seinem Ziel fest, den Umsatz und den bereinigten operativen Gewinn in diesem Jahr moderat zu steigern. Im vergangenen Jahr hatte CTS Eventim einen Umsatz von 2,8 Milliarden Euro und einen bereinigten operativen Gewinn von gut 542 Millionen Euro erzielt.

Anleger ergreifen bei CTS Eventim-Aktie die Flucht - Neun-Monats-Tief

Der einstige Börsenliebling CTS Eventim hat seine Aktionäre am Donnerstag mit einem Gewinneinbruch geschockt. Der Aktienkurs des Ticketvermarkters und Event-Veranstalters sackte via XETRA zeitweise um mehr als 20 Prozent ab und erreichte mit gut 79 Euro den tiefsten Stand seit neun Monaten. Ein im Herbst 2023 begonnener steiler Aufwärtstrend dürfte damit erst einmal Geschichte sein.

Nach einem starken Jahresstart lief das Geschäft zuletzt unerwartet schwach. Rückläufige Einnahmen aus eigenen Konzerten und die teure Integration erworbener Unternehmen ließen den Gewinn im zweiten Quartal um fast ein Viertel schmelzen. Der Nettogewinn blieb um gut 40 Prozent hinter der Markterwartung zurück. Derweil hält Vorstandschef Klaus-Peter Schulenberg an seinen Jahreszielen "aktuell" fest.

Das Wort "Enttäuschung" zieht sich wie ein roter Faden durch die Kommentare von Analysten. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) liege um ein Drittel unter der durchschnittlichen Markterwartung, merkte Volker Bosse von der Baader Bank in einer ersten Reaktion an. Sowohl das Ticket-Geschäft als auch das Live Entertainment hätten die Ergebnisse belastet.

Mit Blick nach vorn verwies Lara Simpson von JPMorgan darauf, dass das Unternehmen das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) in diesem Jahr moderat steigern wolle. Im vergangenen Jahr hatte es bei gut 542 Millionen Euro gelegen. Die Markterwartung laute aktuell jedoch auf einen deutlichen Anstieg dieser Kennziffer um 12 Prozent auf 610 Millionen. Diese Erwartung müsse nun nach unten korrigiert werden, prognostizierte die Expertin.

Die bisherige Einstellung von Analysten zu CTS Eventim macht deren Enttäuschung verständlich: Von 15 Experten, die laut der Nachrichtenagentur Bloomberg das Unternehmen bewerten, empfehlen 10 dessen Aktien mit "Add", "Buy", "Outperform" oder "Overweight", also positiv. Fünf Auguren raten zu einer neutralen Haltung, negative Einschätzungen gibt es nicht.

Das Unternehmen kann auf eine beachtliche Börsengeschichte zurückblicken: Seit 2010 hatte sich der Aktienkurs in der Spitze auf gut 114 Euro verzehnfacht. Noch im vergangenen Jahr betrug das Plus gut 30 Prozent, das Jahr 2019 ragt mit einer Rally von 72 Prozent heraus. Seit 2020 wird der aufwärts gerichtete Kursverlauf jedoch immer wieder von starken Rücksetzern geprägt - so auch an diesem Donnerstag. Besonders schwach war der Wert in der Corona-Zeit.

MÜNCHEN/FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Willy Barton / Shutterstock.com

Analysen zu CTS Eventimmehr Analysen

11.09.25 CTS Eventim Outperform Bernstein Research
10.09.25 CTS Eventim Halten DZ BANK
10.09.25 CTS Eventim Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.09.25 CTS Eventim Buy Jefferies & Company Inc.
27.08.25 CTS Eventim Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

CTS Eventim 82,85 0,42% CTS Eventim