Vergleich unterzeichnet |
12.07.2018 08:07:00
|
Chinesischer Telekomausrüster ZTE nimmt letzte Hürde für Ende der US-Sanktionen
Sobald das chinesische Unternehmen 400 Millionen US-Dollar hinterlegt hat, darf es wieder bei US-Zulieferern einkaufen. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg kann dies innerhalb eines Tages erledigt sein. An der Börse kam die Nachricht gut an. Die zuletzt wegen der US-Sanktionen stark gebeutelte Aktie legte in Hongkong um ein Viertel zu.
Im April hatte die US-Regierung ZTE wegen als illegal eingestufter Geschäfte mit dem Iran und Nordkorea untersagt, bei US-Unternehmen einzukaufen. ZTE musste daraufhin große Teile seiner Produktion stilllegen. Anfang Juni einigten sich die amerikanische Regierung und ZTE auf ein Ende der Sanktionen.
Neben einer Strafe über eine Milliarde Dollar (rund 860 Mio Euro) war die jetzt vereinbarte Treuhandzahlung Teil der Vereinbarung. Das Geld ist dafür vorgesehen, falls ZTE erneut gegen Regeln verstoßen sollte.
PEKING/WASHINGTON (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ZTE Corp.mehr Nachrichten
20.10.24 |
Ausblick: ZTE stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
15.08.24 |
Ausblick: ZTE legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) |
Analysen zu ZTE Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ZTE Corp. | 3,28 | -7,17% |
|