Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
05.01.2020 16:55:40
|
CES/ROUNDUP/Ivanka Trump und Datenschutz: Technik-Messe wird politischer
LAS VEGAS (dpa-AFX) - Die Technik-Messe CES steht 2020 im Jahr der US-Präsidentenwahl verstärkt im Zeichen der Politik. Für besonderes Aufsehen sorgt ein Auftritt von Präsidententochter Ivanka Trump, die am ersten Messetag am Dienstag über die Zukunft der Arbeit sprechen will. Außerdem rückt das Thema Datenschutz durch eine Diskussionsrunde mit den Verantwortlichen von Facebook und Apple mehr als sonst in den Vordergrund. Hauptsächlich geht es aber bis Freitag wie gewohnt um Technik wie Sprachassistenten, Roboterautos, Fernseher mit besonders scharfem Bild und Geräte für das vernetzte Zuhause.
Der Termin mit Trump, die als "Beraterin des Weißen Hauses" auftritt, löste Debatten aus. So kritisierte die bekannte Branchenanalystin Carolina Milanesi, in der Industrie gebe es viele Frauen, die viel besser qualifiziert seien, über die Veränderungen der Arbeitswelt durch Technologie zu sprechen. Ivanka Trump soll auf der Bühne vom Chef des Messeveranstalters CTA, Gary Shapiro, interviewt werden.
Shapiro verteidigte nach der Kritik den Auftritt von Trump. Es gebe in den USA und auch anderswo auf der Welt große Sorge um die Zukunft der Arbeitsplätze und gemeinsam mit dem Weißen Haus könne man eine vertiefte Diskussion darüber anstoßen, sagte er dem Sender BBC. Und Ivanka Trump sei die Co-Vorsitzende eines beratenden Gremiums zur Arbeitspolitik, in dem unter anderem große Arbeitgeber wie Apple, Walmart und IBM vertreten seien. Zugleich wollte Shapiro die Frage nicht beantworten, ob die Idee für den Auftritt vom Weißen Haus oder den Messeveranstaltern ausging.
Die Podiumsdiskussion um Datenschutz markiert zugleich das erste Mal seit vielen Jahren, dass Apple offiziell an einem CES-Termin teilnimmt - auch wenn es nur darum ging, die zuständige Top-Managerin Jane Horvath nach Las Vegas zu schicken. Vergangenes Jahr meldete sich der Konzern schon mit einem riesigen Werbebanner auf einer Hauswand, das den Datenschutz beim iPhone anpries, zurück.
Eine fortlaufende Rivalität ist der Wettlauf zwischen Amazon und Google (Alphabet C (ex Google)), ihre Sprachassistenten in möglichst viele Geräte zu bringen. Unter den ungewöhnlicheren Erfindungen dieses Jahr ist ein Duschkopf mit eingebautem Lautsprecher, der Amazons Alexa-Software unterstützt. Google hatte mit seinem Assistent stark zum Vorreiter Amazon aufgeschlossen. Die Assistenzprogramme waren zudem in den vergangenen Monaten in die Kritik geraten, weil einige Mitschnitte zur Verbesserung der Spracherkennung auch von Menschen angehört wurden. Inzwischen können Nutzer das verhindern.
Die CES, die am Montag mit ersten Presseterminen startet, ist in den vergangenen Jahren auch immer mehr zu einer Automesse geworden. Diesmal will unter anderem Daimler-Chef Ola Källenius ein Konzeptfahrzeug vorstellen. Die Fachbesucher-Show öffnet offiziell am Dienstag und läuft bis Freitag./so/chd/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
28.04.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 schließt mit Gewinnen (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Verluste in New York: So performt der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
28.04.25 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite fällt zurück (finanzen.at) | |
28.04.25 |
NYSE-Handel Das macht der S&P 500 aktuell (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
25.04.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | Morgan Stanley | |
22.04.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.04.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
14.04.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
03.04.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 165,00 | 0,62% |
|
Apple Inc. | 185,04 | 0,38% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 208,00 | 0,48% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,75 | -1,86% |
|
Walmart | 83,91 | -0,15% |
|