BYD Aktie
WKN DE: A0M4W9 / ISIN: CNE100000296
| Tesla-Konkurrent im Blick |
29.10.2025 15:22:00
|
BYD überrascht mit starkem Europa-Absatz - Aktie trotzdem schwach
• Europäischer E-Automarkt entwickelt sich positiv
• BYD-Aktie unter Druck
Im vergangenen Monat sind die BYD-Verkaufszahlen in Europa in die Höhe geschossen. Wie das Wall Street Journal mit Verweis auf Daten der European Automobile Manufacturers‘ Association (ACEA) berichtet, haben sich die Neuzulassungen für BYD-Modelle im vergangenen Monat mit einem Anstieg auf 24.963 Fahrzeuge verglichen mit dem Vorjahr fast verfünffacht. Die ACEA hat dabei Zahlen aus der der Europäischen Union sowie aus Großbritannien, Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz mit in die Statistik einfließen lassen. Blickt man nur auf die EU, stiegen die BYD-Zulassungen auf 13.221 Fahrzeuge. Damit hat sich die Zahl verglichen mit dem Vorjahr mehr als verdreifacht.
Trotz des deutlichen Anstiegs bleibt BYD noch deutlich hinter alteingesessenen Konkurrenten wie Volkswagen, Stellantis & Co. zurück, die im letzten Monat in Europa laut der ACEA 317.432 und 165.457 Fahrzeuge unter die Leute brachten.
Tesla büßt ein
Die Expansion BYDs nach Europa ist noch recht frisch, wird von dem E-Autobauer aus China jedoch aggressiv vorangetrieben. US-Rivale Tesla ist derweil schon länger auch dem europäischen Kontinent vertreten, sieht sich jedoch mit einer Verkaufsflaute konfrontiert. So sind die Verkäufe des Musk-Konzerns in Europa im letzten Monat um 10,5 Prozent zurückgegangen. In der EU belief sich der Rückgang gar auf 19 Prozent.
Laut der ACEA habe sich der E-Automarkt in der EU im September verbessert. So hätten die Verkäufe von batteriebetriebenen E-Autos im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent zugenommen, wobei es in Deutschland gar einen Anstieg um 32 Prozent gegeben habe. Bei Hybrid-Stromern wurde ein Anstieg um 16 Prozent verzeichnet, Plug-in-Hybride zogen derweil um 65 Prozent an.
BYD-Aktie unter Druck
Die positive Entwicklung der E-Autoverkäufe BYDs in Europa spiegelt sich jedoch nicht in der jüngsten Performance der BYD-Aktie wider. Diese hat seit Jahresbeginn in Hongkong 62,10 Prozent eingebüßt. In den letzten drei Monaten fiel das Minus jedoch mit 18,25 Prozent wieder geringer aus. Am Dienstag verzeichnete der Anteilsschein letztlich einen Abschlag von 1,34 Prozent auf 95,65 Hongkong-Dollar. Am Mittwoch wurde in Hongkong feiertagsbedingt nicht gehandelt.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.mehr Nachrichten
|
15:37 |
VW- und Tesla-Rivale BYD verzeichnet Gewinneinbruch (Spiegel Online) | |
|
13:14 |
BYD profit falls 33% as Chinese EV maker doubles down on overseas markets (Financial Times) | |
|
29.10.25 |
BYD überrascht mit starkem Europa-Absatz - Aktie trotzdem schwach (finanzen.at) | |
|
26.10.25 |
Geely targets 100,000 UK sales in push to take on Tesla and BYD (Financial Times) | |
|
23.10.25 |
BYD-Aktie stabilisiert sich nach schwacher Wochenperformance (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
BYD-Aktie im Blick: Tesla-Rivale eröffnet größtes Werk außerhalb Asiens (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
BYD-Aktie schwächer: Rückruf, Absatzschwäche und Gewinneinbruch verunsichern Anleger (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
Erste Schätzungen: BYD stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu BYD Co. Ltd.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| BYD Co. Ltd. | 11,17 | -3,75% |
|
| Stellantis | 8,82 | -8,24% |
|
| Tesla | 384,75 | -3,13% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,28 | -1,05% |
|