Nach IPO |
28.02.2019 12:21:42
|
Börsengang drückt Aston Martin in rote Zahlen - Aktie im Sinkflug
Grund dafür waren die Kosten von 136 Millionen Pfund für den Börsengang im Oktober. Für die Anleger waren die Papiere des Autobauers, der unter anderem durch die James-Bond-Filme bekannt wurde, bisher eine pure Enttäuschung. Ausgehend von ihrem Ausgabepreis von 1900 Pence ging es stetig nach unten. Von dem Zwischentief von 1108 Pence Anfang Februar konnte sich das Papier zwar zwischenzeitlich etwas erholen - aber mit dem Kursrutsch von 17 Prozent nach Bekanntgabe der Zahlen ist diese Erholung fast wieder dahin. Der deutsche Autobauer Daimler ist noch mit rund 4 Prozent an den Briten beteiligt.
Neben dem Verlust im vergangenen Jahr habe auch der Ausblick und die möglichen Kosten für den Brexit verschreckt, sagten Händler. So soll die operative Marge in diesem Jahr kaum steigen. Der britische Sportwagenbauer steht in puncto Absatz und Marge weiter im Schatten des italienischen Herstellers Ferrari. Dies spiegelt sich auch in der Bewertung an der Börse wider. Während die Marktkapitalisierung von Aston Martin seit dem Börsengang um 40 Prozent auf umgerechnet rund drei Milliarden Euro abstürzte, zog diejenige von Ferrari seit der Erstnotiz im Herbst 2015 um fast 150 Prozent auf 21 Milliarden Euro an.
LONDON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
12.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Goldman hebt Ziel für Ferrari auf 499 Euro - 'Neutral' (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Ziel für Ferrari auf 584 Dollar - 'Buy' (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Ferrari to unveil its first EV this year as it reports strong rise in profits (Financial Times) | |
04.02.25 |
MÄRKTE EUROPA/Etwas erholt - Infineon und Ferrari stark (Dow Jones) | |
04.02.25 |
Ferrari-Aktie im Aufwärtstrend - Kurs nähert sich Allzeithoch: Starke Nachfrage (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
AKTIE IM FOKUS 2: Ferrari legen nach Zahlen zu - Erwartungen klar übertroffen (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Luxussportwagenbauer Ferrari wieder mit mehr Verkäufen - Aktie zieht an (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Ferrari profitiert von wachsender Nachfrage (Dow Jones) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
13.02.25 | Ferrari Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Ferrari Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.02.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
10.02.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Ferrari N.V. | 482,00 | 0,37% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,63 | -0,60% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,06 | -0,06% |
|