25.09.2018 22:47:42
|
Börsen-Zeitung: Tag der Niederlagen, Kommentar zu Bundeskanzlerin Merkel von Angela Wefers
Der Wunsch nach Erneuerung an der Fraktionsspitze, die der 69-jährige Kauder lange 13 Jahre besetzte, und die Chance, Merkel & Co. einen Denkzettel zu verpassen, kamen wohl zusammen. Brinkhaus ist jedenfalls kein Aufwiegler oder gar Anführer eines separatistischen Flügels in der Union. Er ist vielmehr ein erst 50-jähriger, aber erfahrener Vizefraktionschef und vorheriger finanzpolitischer Sprecher der CDU/CSU im Bundestag.
Die Reden des Westfalen im Plenum zeichnen sich durch direkte Sprache und klare Vorstellungen aus. Der Union im deutschen Parlament könnte er wieder mehr wirtschaftspolitisches Profil verleihen, das ihr in den vergangenen Jahren abhanden gekommen ist. Es ist eine Chance für die CDU/CSU, nicht mehr mit sozialpolitischen Wohltaten den Wähler vermeintlich zu beruhigen. Sie kann sich auf das Besinnen, für das sie einmal stand: Wirtschaftswunder und wirtschaftspolitischer Sachverstand.
Es war Industriepräsident Dieter Kempf, der Merkel unter Berufung auf Ludwig Erhard am Dienstag daran erinnerte, dass der Markt das Bestimmende ist und das Soziale und die Wettbewerbssicherung notwendige Eingrenzungen sind. Statt Selbstbefassung des Kabinetts verlangte Kempf schleunigst wirtschaftspolitische Vorsorge, um die Wirtschaft für den konjunkturellen Abschwung zu rüsten. In der Steuerpolitik, der Digitalisierung und der Energiepolitik ist die Regierung dringend gefragt.
Merkel reagierte gar nicht verschnupft, sondern versprach Besserung - bei den internen Querelen und auch, entgegen der Position des Koalitionspartners SPD, neue Anstrengungen beim Abbau des Soli und eine Unternehmenssteuerreform. So will Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier Mittel zugunsten der Wirtschaft umwidmen, die im Koalitionsvertrag für andere Zwecke vorgesehen sind. Womöglich hat die CDU doch noch gemerkt, dass Menschen in Arbeit in einer florierenden Wirtschaft zuverlässige Wähler sind.
OTS: Börsen-Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30377 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30377.rss2
Pressekontakt: Börsen-Zeitung Redaktion
Telefon: 069--2732-0 www.boersen-zeitung.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!